zurück

Er steht bereits bereit: Könnte Energie Cottbus bald wieder einen Spieler für die Nationalmannschaft stellen?

Cottbus – Vor nur vier Monaten war Can Moustfa in Cottbus lediglich wenigen Eingeweihten bekannt. Doch schon bald könnten die Anhänger von Energie besonders stolz auf den jungen Spieler sein.

Wie sein Förderer Pele Wollitz (60) auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei 1860 München (Samstag, 14 Uhr) mitteilte, wurde Moustfa für die Länderspiele der syrischen Nationalmannschaft im November als Nachrücker nominiert.

Angesichts seiner rasanten Entwicklung überrascht das kaum. Noch in der letzten Saison spielte er in der semiprofessionellen Oberliga, inzwischen ist er fester Bestandteil des Kaders von Energie Cottbus in der 3. Liga.

Der 20-jährige Bonn-Geborene, Sohn eines Syrers, hat bereits fünf Einsätze für die U23-Auswahl Syriens absolviert. Wenn Moustfa weiterhin so überzeugt, könnte bald der große Durchbruch folgen!

Der Nachwuchsspieler ist nicht nur bei den Fans äußerst beliebt, auch bei Wollitz hinterließ Moustfa, der ursprünglich für Spielpraxis in die Regionalliga ausgeliehen werden sollte, einen bleibenden Eindruck:

"Vor allem ist er ein Spieler, der sofort präsent ist, unbeschwert und mit einer positiven Frechheit auf dem Feld agiert", erklärt sein Mentor. Vor wenigen Wochen bezeichnete Wollitz den Joker mit drei Torbeteiligungen bereits als "Game-Changer".

Für einen festen Platz in der Startelf der Liga reichte es bislang jedoch wegen eines Defizits bei dem vielversprechenden Talent noch nicht:

"Nehmen wir das Spiel am Dienstag, an dem wir arbeiten: die Körperlichkeit. Diese Robustheit und Körpersprache in den Zweikämpfen – es gilt, im physischen Kontakt standhaft zu bleiben", so Wollitz.

Um Moustfa physisch zu stärken, hat Energie einen individuellen Trainingsplan für ihn erstellt.

Während Wollitz von einem "längeren Entwicklungsprozess" spricht, hat der Spieler die letzten Schritte in großem Tempo hinter sich gebracht und sorgt längst auch außerhalb von Cottbus für Aufmerksamkeit.

Für die Fans von Energie gibt es zudem gute Nachrichten: "Er hat einen Vertrag bis zum 30.06.2026, da braucht niemand besorgt sein", beruhigt der Förderer Pele Wollitz.

Tabelle der 3. Liga

Die Rangliste der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib zu klären.