zurück

Endlich 16: Wird Herthas Nachwuchshoffnung Eichhorn beim Spiel gegen Schalke schon zur Legende?

Berlin – Herzlichen Glückwunsch! Auf diesen Tag haben die Anhänger von Hertha BSC praktisch seit dem Beginn der Vorbereitung hingefiebert. Nun ist das Supertalent Kennet Eichhorn am Sonntag 16 Jahre alt geworden und somit offiziell spielberechtigt.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Inhaltsübersicht des Artikels

Während der Testspiele musste der defensive Mittelfeldspieler noch pausieren, doch nun steht Stefan Leitl (47) der 16-Jährige endlich zur Verfügung. Kommt es bereits am Freitag beim Saisonauftakt gegen Schalke zu seinem Debüt?

Fest steht bereits: Für Wunschspieler Paul Seguin (30) wird das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein nicht stattfinden, da er aufgrund einer Wadenverletzung ausfällt. Dafür könnte das Nachwuchstalent seinen Platz einnehmen und zumindest auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Falls Eichhorn tatsächlich eingesetzt wird, wäre er mit 16 Jahren und fünf Tagen Herthas jüngster Akteur, der jemals in einem Pflichtspiel aufgelaufen ist. Bisher hält diesen Rekord sein Teamkollege Boris Lum (17), ein weiteres vielversprechendes Talent, der mit 16 Jahren und 363 Tagen debütierte.

Es ist kaum vorstellbar, dass Eichhorn Lum nicht früher oder später überholen wird. Sportdirektor, Hertha-Stars und Trainer zeigen sich gleichermaßen begeistert: „Vergesst nicht, dass Kennet Eichhorn ein absolutes Ausnahmetalent ist. Er hinterlässt einen sehr starken Eindruck und wird mit der Zeit immer fitter. Man merkt kaum, dass er erst 15 Jahre alt ist – sowohl was seine körperliche Verfassung als auch sein Spielverständnis betrifft“, lobte Leitl bereits kurz nach Beginn der Vorbereitung.

Die Alte Dame hat lange um ihn gekämpft. Trotz Interesse aus anderen Bundesligisten, unter anderem Eintracht Frankfurt, entschied sich Eichhorn für Hertha und unterschrieb einen langfristigen Vertrag.

„Kenny ist fußballerisch für sein junges Alter bereits extrem weit entwickelt und zählt in Deutschland zu den größten Talenten seines Jahrgangs“, so Sportdirektor Benjamin Weber (45).

Jetzt könnte das Hertha-Nachwuchstalent schneller als erwartet Geschichte schreiben.