zurück

Erstes Gastspiel in der Heimat: Emotionaler Auftritt für Leverkusens Trainer Hjulmand

Von Carsten Lappe

Leverkusen/Kopenhagen – Kaspar Hjulmands Rückkehr in die Champions League hat es in sich. Der 53-jährige Däne steht am Donnerstag (18.45 Uhr/DAZN) bei seinem ersten Auswärtsspiel als Cheftrainer von Bayer Leverkusen gleich vor einer großen Herausforderung in der Königsklasse.

Für den ehemaligen dänischen Nationaltrainer führt die Reise zum FC Kopenhagen auch direkt zurück in seine Heimat. Schon vor seinem Engagement erhielt der neue Bayer-Coach von Sportdirektor Simon Rolfes (43) einen zusätzlichen Motivationsschub.

„Schon in unserem allerersten Telefonat habe ich ihm klargemacht, dass das erste Auswärtsspiel in der Champions League in Kopenhagen stattfindet“, erzählte Rolfes vor dem Abflug in die dänische Hauptstadt.

„Dieses Spiel ist natürlich ein großes Ereignis in Dänemark. Wenn wir dort auflaufen, wird es für mich vermutlich eine besondere Bedeutung haben“, erklärte Hjulmand.

Es geht in den „Parken“, jenes Stadion, in dem er als Nationaltrainer viele Partien absolvierte und wo vor etwas mehr als vier Jahren der heutige Wolfsburger Christian Eriksen einen Herzstillstand erlitt.

Dänemark verlor jenes dramatische EM-Spiel gegen Finnland mit 0:1, schaffte es jedoch trotzdem ins Halbfinale. „Es ist schon eigenartig, wieder im Parken zu stehen und dort mein erstes Champions-League-Spiel zu bestreiten“, sagte Hjulmand.

Nach 13 Jahren kehrt Hjulmand als Trainer zurück auf die große Bühne des europäischen Vereinsfußballs. 2012 scheiterte er mit dem FC Nordsjaelland in der Gruppenphase der Champions League. Damals war er noch nicht Trainer des FSV Mainz 05.

Mit Bayer Leverkusen möchte der Nachfolger des kurzzeitigen Interimstrainers Erik ten Hag (55) trotz des umfassenden Umbruchs mindestens das Achtelfinale erreichen. „Unser klares Ziel ist es, die Champions League zu überstehen“, unterstrich Rolfes.

Eigentlich will Hjulmand dem runderneuerten Kader nach der Entlassung von ten Hag schnell Stabilität und Vertrauen geben. Doch auf einer Schlüsselposition ist er aufgrund von Umständen gezwungen, rotieren zu müssen.

Nicht nur in Kopenhagen wird Exequiel Palacios (26), der als defensiver Mittelfeldspieler agiert, fehlen. Der argentinische Weltmeister fällt beim Vizemeister wegen einer schweren Adduktorenverletzung mehrere Monate aus. Auf der Sechs könnten neben Kapitän Robert Andrich (30) Ezequiel Fernandez (23) zum Einsatz kommen.

Am Sonntag im Ligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach fehlen allerdings beide wegen Sperren. Dies erschwert die bereits komplizierte Personalsituation im weiterhin fragilen Kader vor dem Spiel in Kopenhagen zusätzlich.

UEFA Champions League Tabelle

Die besten acht Mannschaften nach der Gruppenphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 treten in Play-offs der K.-o.-Runde – zunächst auswärts – gegen die Plätze 17 bis 24 an, um weitere acht Achtelfinalplätze zu vergeben. Die Teams von Platz 25 bis 36 scheiden aus und nehmen auch nicht an anderen Europapokal-Wettbewerben teil.