Eltern des Bundesliga-Stars reisen weit: "Ein unvergesslicher Moment"
Hamburg – Connor Metcalfe (25) hat lange auf diesen Augenblick hingearbeitet! Zum ersten Mal seit einem Jahr kehrte er nach einer langen Verletzungspause wieder für den FC St. Pauli auf den Platz zurück – ein Moment, der nicht nur für ihn von großer Bedeutung war.
Der Australier wurde in den letzten Spieltagen bereits zweimal in den Kader der Kiezkicker berufen, kam jedoch weder auf das Feld, bis es ausgerechnet beim Duell gegen den FC Bayern München (2:3) zu seinem Pflichtspiel-Comeback kam. Nach 59 Minuten löste er den angeschlagenen Adam Dzwigala (29) ab.
"Ich freue mich riesig, nach einem halben Jahr endlich wieder zurück zu sein", verriet der 25-jährige Mittelfeldspieler. "Ich hatte nicht erwartet, so lange pausieren zu müssen."
Besonders stolz ist er darauf, dass seine Eltern extra aus Australien angereist sind, um ihn live spielen zu sehen – ein Moment, den er als ganz besonders empfindet.
Doch die Freude über sein Comeback wurde etwas getrübt durch das Endergebnis. "Wir haben in der ersten Halbzeit einen starken Kampf gezeigt, aber unsere eigenen Fehler führten letztlich zu den Gegentoren", erklärte der 24-fache Länderspieler Australiens.
Dennoch konnte am Ende die Überlegenheit der Bayern nicht aufgehalten werden. "Wir können vor allem auf unsere beiden Treffer aufbauen", betonte er positiv, denn kaum jemand hätte das dem bisher schwächsten Angriff der Liga zugetraut.
Für Trainer Alexander Blessin (51) bietet Metcalfes Wiederkehr im Mittelfeld nun eine wertvolle Alternative. "Es war ein vielversprechender Start. Wir kennen Connors Qualität und wissen, dass er in den kommenden Spielen noch eine wichtige Rolle spielen kann", kommentierte der 51-Jährige. "Er hat sich aufgrund seiner Leistungen im Training und im Spiel schnell zurückgekämpft."
Seine Vielseitigkeit stellt dabei einen großen Vorteil dar, so Blessin: "Er kann sowohl auf den Außenpositionen als auch notfalls als Außenverteidiger eingesetzt werden."
Und wer weiß – vielleicht wird Metcalfe am kommenden Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach sogar länger als eine halbe Stunde für die Kiezkicker auflaufen.