FC Erzgebirge Aue: Elfmeterheld Männel sichert Punktgewinn gegen VfB-Nachwuchs
Aue – Mit viel Mühe schafft es das Team: Martin Männel bewahrt den FC Erzgebirge am kalten Sonntagnachmittag im Erzgebirgsstadion vor einer Niederlage und sichert ein torloses Unentschieden gegen die U23 des VfB Stuttgart.
Bei eisigen Temperaturen gab es für die Veilchen wenig Erfreuliches zu sehen. Schon früh, in der dritten Minute, setzte Mansour Ouro-Tagba ein erstes Ausrufezeichen. Martin Männel warf sich in die linke Ecke und konnte den Kopfball mit einer starken Reaktion abwehren.
Die Stuttgarter überzeugten besonders durch ihr schnelles Überbrücken des Mittelfelds. Die Veilchen fanden keine passende Antwort darauf, sodass die Gäste immer wieder gefährlich vor dem Tor standen. Nach einem etwas ungeschickten Zweikampf von Moritz Seiffert gegen Noah Darvich entschied Schiedsrichter Ben Henry Uhrig auf Elfmeter.
Doch auf Männel war am Abend Verlass: Er ahnte genau, in welche Ecke der Gefoulte den Ball selbst platzieren würde, und parierte den Schuss mit dem Bein. Beim Nachschuss köpfte Darvich an die Latte (30.), doch auch hier hatte der Torwart noch seine Finger im Spiel.
Erneut hatte Aue viel Glück im Spiel, besonders da das Team ohne die verletzten beziehungsweise erkrankten Mittelfeldakteure Marvin Stefaniak und Julian Guttau deutliche Probleme im Ballbesitz zeigte und nur schwer ins Spiel fand.
Das deutlich positivste Ergebnis der ersten Halbzeit war zweifellos der Spielstand. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig daran. Samuele di Benedetto verfehlte in der 46. Minute knapp das Tor. Aue zeigte eine überschaubare spielerische Leistung, hatte aber zumindest nach einem Standard eine gute Szene: Ryan Malone traf in der 56. Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke von Erik Weinhauer den Pfosten.
Kurze Zeit später wurde es richtig turbulent! Nach einem Foul an Ricky Bornschein erhielt Mirza Catovic Gelb. Das an sich war unproblematisch. Allerdings hatte Catovic scheinbar bereits in der neunten Minute für ein Foul an Mika Clausen eine Verwarnung erhalten. Trotzdem zeigte Schiedsrichter Uhrig keine Gelb-Rote Karte.
Das sorgte für Kopfschütteln und Verwirrung im Stadion. Viele Zuschauer griffen zum Livestream bei „MagentaSport“, um den Vorfall noch einmal zu überprüfen. Die einzige plausible Erklärung war, dass in der neunten Minute nicht Catovic, sondern Maximilian Herwerth wegen Ballwegschlagens verwarnt wurde.
Dies blieb der letzte große Aufreger in der Partie. Am Ende nimmt Aue aufgrund des Spielverlaufs einen verdienten Punkt mit.
Tabelle der 3. Liga
Die Tabelle in der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Drittliga-Meister und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder Klassenerhalt zu klären.