Elfmeterschütze nach Pokalüberraschung zwischen Freude und Frust: „Zur Hälfte außer mir vor Wut“
Cleethorpes (England) – Nach insgesamt 26 Elfmetern war das Aus perfekt: Der englische Viertligist Grimsby Town sorgte für eine Sensation, indem er den weiterhin angeschlagenen Spitzenklub Manchester United im League Cup ausschaltete. Torwart Christy Pym (30) wurde mit seiner entscheidenden Parade zum Matchwinner, konnte seinen Erfolg anschließend jedoch nur mit gemischten Gefühlen genießen.
Das Wichtigste in Kürze
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
„Ich bin zu etwa 50 Prozent außer mir vor Wut“, erklärte der Schlussmann des favorisierten Außenseiters nach dem überraschenden Elfmeterschießen im Gespräch mit „Sky Sports“.
Eine Erklärung für diese widersprüchlichen Gefühle lieferte der 30-Jährige gleich mit: „Ich bin eigentlich Fan von Manchester United“, gab der Torhüter offen zu.
Auf die Nachfrage, ob er wirklich ein Anhänger der „Red Devils“ sei und ob ihn das Ergebnis deshalb ärgere, bestätigte Pym: „Ja, das trifft tatsächlich zu!“
Selbstverständlich dürfte seine Aussage, die vielen United-Anhängern aus der Seele sprach, mit einem Augenzwinkern zu verstehen sein – schließlich hatte er zuvor mit seinen „Mariners“ für eine der größten Überraschungen des Wettbewerbs gesorgt.
Grimsby lag gegen den haushohen Favoriten bereits zur Halbzeit mit 2:0 vorne, ehe Bryan Mbeumo (26, 75. Minute) und Harry Maguire (32, 89.) den Vertreter der Premier League noch ins Elfmeterschießen brachten. Im englischen League Cup wird bei einem Unentschieden nach 90 Minuten sofort ein Shootout durchgeführt.
Im nervenaufreibenden Elfmeterschießen vergab Clarke Oduor (26) für Grimsby, doch Pym parierte den Strafstoß von Matheus Cunha (26) und hielt die Chance auf den Sieg am Leben. Ansonsten blieben die Schützen zumeist sicher – bis Mbeumo den 26. Versuch an die Latte setzte.
„Eigentlich hätte ich mich bei so vielen Elfmetern etwas besser anstellen müssen“, machte Pym mit einem Schmunzeln auf die Vielzahl der Strafstöße aufmerksam. „Aber ich habe immerhin einen gehalten, und die Jungs haben den Rest geschafft.“
Am Ende konnte der Torwart dann doch mit Stolz das Weiterkommen seiner Mannschaft feiern: „Ich habe es noch nicht ganz verarbeitet“, gestand er. „Solche Abende sind genau der Grund, warum wir Fußball spielen.“
Bei Manchester United herrscht dagegen nach den ersten Partien der Saison bereits großes Chaos. Der 20-fache Meister startete mit einer Niederlage und einem Remis in die Liga, verlor nun auch den ersten Pokal – und angeblich steht der Trainer Rúben Amorim (40) mehr denn je in der Kritik.