zurück

Nach Uzun und Brown: Greift Eintracht erneut bei einem vielversprechenden Talent aus der 2. Liga zu?

Frankfurt am Main/Kaiserslautern – Wird Eintracht Frankfurt nach Spielern wie Nathaniel Brown (22) und Can Uzun (19) erneut ein vielversprechendes Jungtalent aus der 2. Liga verpflichten? Die Hessen sollen starkes Interesse an dem jungen Hoffungsträger Mika Haas (20) vom 1. FC Kaiserslautern zeigen.

Wie das gut vernetzte Onlinemagazin SGE4Ever.de berichtet, habe sich Frankfurt bereits nach dem Linksverteidiger erkundigt und Details zu dessen Vertragsdauer sowie Ablösesumme eingeholt. Der Nachwuchsspieler stammt aus dem eigenen Nachwuchs der Pfälzer.

Haas ist noch bis 2028 vertraglich gebunden, weshalb in jedem Fall eine Ablösesumme fällig werden würde. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt.de bei etwa einer Million Euro und zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend.

Der 20-Jährige konnte sich in dieser Saison beim FCK quasi von Beginn an einen festen Stammplatz erkämpfen, nachdem er in der vergangenen Spielzeit lediglich zu zwei Kurzeinsätzen kam und hauptsächlich in der Oberliga-Mannschaft der Roten Teufel zum Einsatz kam.

Inzwischen absolvierte er für den Tabellen-Sechsten der 2. Bundesliga acht Spiele, davon sieben von Beginn an. Auch im DFB-Pokal stand er beim 7:0-Erfolg gegen den NOFV-Oberligisten RSV Eintracht 1949 in der Startformation und lieferte zwei Torvorlagen.

Seine überzeugenden Leistungen führten zudem dazu, dass er im September beim 5:1-Sieg gegen die Schweiz sein Debüt in der deutschen U20-Nationalmannschaft feierte.

Nach Angaben von SGE4Ever.de besteht nun eine gute Chance, dass Haas bald den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte.

Ein Transfer im Winter wird jedoch als eher unwahrscheinlich eingestuft. In Kaiserslautern erhält er als Stammspieler die notwendige Einsatzzeit, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im kommenden Sommer könnte sich die Lage jedoch deutlich verändern.

Und dann möglicherweise Richtung Eintracht? Frankfurt könnte einen Spieler wie Haas gut gebrauchen, da mit Brown derzeit nur ein ausgebildeter Linksverteidiger im Kader steht.

Aktuell spielt der 20-Jährige beim FCK allerdings auf der linken Seite der Dreierkette, da Trainer Torsten Lieberknecht (52) mit einer defensiven Dreierreihe agiert.

In der letzten Saison wurde Haas überwiegend als Links- oder Innenverteidiger eingesetzt. Diese Vielseitigkeit ist ein Aspekt, den auch SGE-Trainer Dino Toppmöller (44) sehr schätzt.