Transfer-Diskussionen: Steht ein deutscher Länderspieler als potenzieller Ekitiké-Nachfolger bei Eintracht im Fokus?
Frankfurt am Main – Stark aufgestellt! Die Eintracht Frankfurt bereitet sich bereits frühzeitig auf den nahezu sicheren sommerlichen Weggang von Torschützenstar Hugo Ekitiké (22) vor. Besonders ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt dabei ein deutscher Länderspieler.
Neueste Angaben des Sky-Transferexperten Florian Plettenberg (37) deuten darauf hin, dass Jonathan Burkardt (24) als konkreter und bevorzugter Kandidat für den Angriffstrupp ins Rennen geht, sofern Hugo Ekitiké den Verein verlassen sollte.
Zwar zeigen auch die Bayern Interesse an dem deutschen Nationalspieler, dennoch setzen die Frankfurter weiterhin darauf, den Offensivspieler des 1. FSV Mainz 05 verpflichten zu können.
Die SGE rechnet folgerichtig mit einer 99-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass der französische Torschützenstar Ekitiké den Club verlassen wird – und das gegen eine Ablösesumme von 80 Millionen Euro.
Der dabei frei werdende Betrag soll, sofern es zum Transfer kommt, von Sportvorstand Markus Krösche (44) und seinem Team in Burkardt investiert werden, der derzeit mit 15 Treffern in 22 Bundesliga-Partien überzeugt.
Es wird berichtet, dass der in Darmstadt geborene Burkardt schon seit seiner Kindheit ein großer Anhänger der Eintracht sei – ideale Voraussetzungen, um selbst die Farben der Adler zu tragen!
Tabelle 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle im Überblick: Der Verein, der am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Rängen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) erhält die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation um den Verbleib in der Liga zu kämpfen, wobei er gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga antreten muss.