zurück

Eintracht zeigt überraschendes Interesse an Nationaltorhüter

Frankfurt am Main – Mit dieser Nachricht hatte wohl kaum jemand gerechnet! Offenbar plant Eintracht Frankfurt, einen neuen Schlussmann zu verpflichten.

Nach Angaben von Sky Sport beobachtet die SGE die Entwicklung rund um den frisch gebackenen Nationalkeeper Noah Atubolu (23) vom SC Freiburg sehr genau.

Dem Bericht zufolge besitzt der 23-Jährige in seinem bis 2027 gültigen Vertrag eine Ausstiegsklausel, die ihn für zahlreiche Spitzenclubs interessant macht.

Eintracht Frankfurt soll dabei einer der potenziellen Interessenten sein.

Neben weiteren bislang ungenannten Bundesligavereinen soll auch Inter Mailand bereits Kontakt aufgenommen haben und erste Gespräche mit dem vielversprechenden Torwarttalent planen.

Die Ambitionen der Eintracht sorgen jedoch für Verwunderung.

Denn erst im Sommer entschied man sich bei den Adlerträgern, Kaua Santos (22) zum unumstrittenen Stammtorwart zu ernennen. Aus diesem Grund verließ unter anderem Vereinsikone Kevin Trapp (35) den Club.

Der junge Brasilianer gilt als potenzieller Weltklasse-Keeper, der für Sportvorstand Markus Krösche (45) und seine Kollegen eine beachtliche Ablösesumme generieren könnte.

Offenbar rechnet man damit, dass Santos den Verein eher früher als später verlassen wird, weshalb man sich bereits nach geeigneten Nachfolgern umsieht. Bei Santos wird der Marktwert von den Verantwortlichen auf rund 60 Millionen Euro geschätzt.

1. Bundesliga – Tabellenübersicht

Die Bedeutung der Bundesliga-Tabelle gestaltet sich wie folgt: Der Klub, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Vereine auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 erhält die Chance, in der sogenannten Relegation den Klassenverbleib zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.