zurück

Eintracht Frankfurt zeigt großes Interesse an Top-Talent eines Bundesliga-Rivalen

Frankfurt am Main – Eintracht Frankfurt startet eine Offensive, um das nächste Ausnahmetalent zu verpflichten! Aktuellen Medienberichten zufolge soll die SGE ein vielversprechendes Juwel vom Bundesliga-Wettbewerber Werder Bremen ins Visier genommen haben.

Wie Sky am Montagabend in der Sendung „Transfer Update – die Show“ berichtete, hat Eintracht Frankfurt offenbar eine Anfrage für Karim Coulibaly (18) von Werder Bremen gestellt.

Der 18-Jährige Verteidiger begeistert mit starken Leistungen und einer bemerkenswerten Reife für sein Alter mittlerweile weit über Bremen hinaus und erregt Begehrlichkeiten in ganz Europa.

Der 1,91 Meter große Abwehrspieler gilt als eines der größten Defensivtalente Deutschlands.

Coulibaly ist noch bis 2029 an Werder gebunden; sein derzeitiger Marktwert wird auf „transfermarkt.de“ auf etwa acht Millionen Euro geschätzt – mit steigender Tendenz.

Dem Bericht zufolge plant Frankfurt eine Verstärkung in der Innenverteidigung und hat den deutschen U19-Nationalspieler dabei offenbar ganz oben auf der Prioritätenliste.

Ob die Eintracht tatsächlich eine realistische Chance hat, das Nachwuchstalent aus Bremen zu verpflichten, bleibt jedoch fraglich – insbesondere angesichts seines langfristigen Vertrags und möglicher hoher Ablöseforderungen.

Fest steht: Ein Transfer von Coulibaly würde Frankfurt nicht nur sportlich, sondern auch in Hinblick auf die Zukunft ein deutliches Zeichen setzen.

Bundesliga-Tabelle – Bedeutung der Platzierungen

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Relevanz: Der Verein, der am Saisonende auf Rang 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den direkten Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte, also Rang 16, erhält die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.