Vor dem Spiel in Heidenheim: Eintracht-Trainer Toppmöller stellt klare Erwartungen an seine Mannschaft
Von Eric Dobias
Frankfurt am Main – Schlechte Laune gehört der Vergangenheit an! Eintracht Frankfurt zeigte zuletzt zwei starke Auftritte und will diese positive Entwicklung beim 1. FC Heidenheim unbedingt fortsetzen.
Trainer Dino Toppmöller (44) fordert von seinem Team beim Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den Tabellen-17. 1. FC Heidenheim eine ebenso mutige und engagierte Leistung wie im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund.
„Unser Ziel ist es, Konstanz in unsere Darbietungen zu bringen. Wir sind uns der aktuellen Lage bewusst, aber das bedeutet nicht automatisch, dass uns ein einfaches Spiel erwartet. Wir müssen die bekannten und wichtigen Tugenden auf den Platz bringen“, erklärte der Coach im Vorfeld der Begegnung am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Als Maßstab sieht Toppmöller die starke Vorstellung im Pokal-Hit gegen den BVB, den die Eintracht erst im Elfmeterschießen unglücklich verlor.
„Ich bin überzeugt, dass wir im Duell mit Dortmund gezeigt haben, was in uns steckt. Wir haben uns gegen eine Spitzenmannschaft nicht nur behauptet, sondern deutlich gemacht, dass wir mit solchen Teams mithalten können“, blickte Toppmöller zurück und fügte hinzu: „Das gibt uns Selbstvertrauen.“
Zwar habe der Pokal-Kampf über 120 Minuten viel Energie gekostet, „doch die Testergebnisse zeigen, dass die Spieler gut durchgekommen sind“, berichtete der 44-jährige Trainer, der zudem personell auf alle Spieler zurückgreifen kann.
Das positive Momentum soll mitgenommen werden, „damit wir uns weiterhin stetig nach oben pushen“, betonte Toppmöller. Nach acht Spieltagen belegen die Hessen mit 13 Punkten den sechsten Rang. In Heidenheim soll diese Bilanz weiter verbessert werden. „Unser Ziel ist es, drei Punkte mitzunehmen“, verkündete der Coach.
Bundesliga-Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf dem drittletzten Rang (Platz 16) nimmt an der sogenannten Relegation teil, um den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft es auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.