zurück

Eintracht startet Vorbereitung mit Ekitiké und Burkardt – einige prominente Spieler fehlen

Von Christian Johner

Kurz zusammengefasst

KI-gestützte Übersicht des Beitrags

Frankfurt am Main – Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat die Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen, dabei erstmals mit dem Neuzugang Jonathan Burkardt (24), jedoch ohne den zum SC Freiburg gewechselten Stürmer Igor Matanovic (22).

Auch Hugo Ekitiké, der von mehreren englischen Spitzenklubs umworben wird, stand beim Trainingsauftakt am Mittwoch auf dem Platz.

Mehrere Nationalspieler wie Ansgar Knauff (23), Nathaniel Brown (22), Elias Baum (19) und Nnamdi Collins (21) fehlten hingegen. Sie waren noch im Urlaub, nachdem sie mit der deutschen U21 im EM-Finale nach Verlängerung knapp mit 2:3 gegen England verloren hatten.

Mario Götze (33), Tuta (26), Jessic Ngankam (24) sowie Junior Dina Ebimbe (24) befinden sich derweil noch in der Rehabilitationsphase oder absolvierten individuelles Training.

Während Knauff, Brown, Collins und die weiteren Teamkollegen in den kommenden Tagen im Trainingszentrum in Frankfurt zurückerwartet werden, wird Matanovic die Eintracht nicht mehr verstärken. Der Angreifer verlässt den Verein und schließt sich dem SC Freiburg an. Nach Medienberichten beträgt die Ablösesumme für den Kroaten rund acht Millionen Euro.

Nationalspieler Burkardt absolvierte nach seinem Wechsel vom 1. FSV Mainz 05 sein erstes Training bei den Frankfurtern. Der 24-Jährige gilt als große Hoffnungsträger für die neue Saison bei Eintracht.

Die Bundesliga-Saison für die Hessen startet am 23. oder 24. August mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen.

Bereits eine Woche zuvor, am 17. August um 13 Uhr, trifft Eintracht in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den Fünftligisten FV Engers aus Rheinland-Pfalz.

Die Auslosung für die Gruppenphase der Champions League am 28. August wird bei Eintracht mit großer Spannung erwartet.

Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ist Frankfurt in der Königsklasse vertreten.