zurück

Doch noch ein Abschied? Steht dieser Eintracht-Star vor dem Wechsel?

Eintracht Frankfurt - Verlässt Urgestein Tuta (25) möglicherweise doch noch Eintracht Frankfurt?

Das Wichtigste in Kürze

KI-basierte Zusammenfassung des Artikels

Obwohl ein Transfer des Brasilianers zunächst ausgeschlossen schien, gehört es zu Tutas Karrierezielen, mittelfristig in der spanischen La Liga zu spielen.

Nun könnte dieser Schritt schneller als erwartet Wirklichkeit werden. Wie die Sportzeitung „Estadio Deportivo“ berichtet, zeigt Betis Sevilla großes Interesse an einer Verpflichtung des 25-Jährigen.

Der Tabellen-Sechste der letzten Saison plant offenbar eine Verstärkung der Defensive, da es im vergangenen Jahr dort häufig Engpässe gab. Auf der Wunschliste steht dabei ganz oben Tuta.

Weiter heißt es in dem Bericht, dass sich Verein und Spieler bereits über die Wechselmodalitäten einig seien und der Transfer „sehr wahrscheinlich“ sei.

Ein Knackpunkt bleibt jedoch, dass bislang keine direkten Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt über eine Ablösesumme geführt wurden.

Das Bewertungsportal „Transfermarkt.de“ schätzt Tutas Marktwert auf rund 15 Millionen Euro.

Sein Vertrag bei den Hessen läuft noch bis Sommer 2026. Sollte dieser nicht verlängert werden, stünde einem ablösefreien Wechsel im Sommer 2026 nichts im Weg.

Betis soll inzwischen ein Angebot über acht Millionen Euro abgegeben haben, während die Eintracht zwölf Millionen Euro fordert. Sollte Tuta wirklich wechseln wollen, könnte sich die Ablösesumme irgendwo dazwischen einpendeln.

Die „Bild“-Zeitung berichtet jedoch, dass Sportvorstand Markus Krösche (44) und sein Team nicht planen, den Verteidiger abzugeben, sondern eine Vertragsverlängerung anstreben.

Der Brasilianer gehört zu den erfahrensten Spielern bei den Adlerträgern. Anfang 2019 wechselte er für knapp zwei Millionen Euro aus der U20 des FC São Paulo zu Eintracht Frankfurt.

Nach einer einjährigen Leihe zum belgischen Erstligisten KV Kortrijk schaffte Tuta in der Saison 2020/21 seinen Durchbruch bei der SGE. Seitdem hat er in 187 Pflichtspielen zehn Tore für den Verein erzielt.