zurück

Ambitionierte Ziele: Sportdirektor Hardung unterschreibt vorzeitig bei Eintracht Frankfurt

Von Christian Johner

Kurzfassung

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Frankfurt am Main – Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Sportdirektor Timmo Hardung vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert.

Diese Meldung veröffentlichte der Fußball-Bundesligist wenige Tage vor dem Start der neuen Pflichtspielsaison.

Der 35-Jährige begann seine Tätigkeit im Juni 2021 als Leiter der Lizenzspielerabteilung bei Eintracht Frankfurt und übernahm im Juli 2023 die Position des Sportdirektors. In dieser Rolle führt Hardung ein Team von über 70 Beschäftigten.

„Er ist seit mehreren Jahren in der Funktion als Sportdirektor aktiv und somit ein wesentlicher Bestandteil bei der Umsetzung unserer strategischen und sportlichen Zielsetzungen für die Zukunft“, erklärte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (44).

Seit Hardungs Ankunft bei der Eintracht hat sich der Klub kontinuierlich für den Europapokal qualifiziert.

Diese Erfolgsserie möchte der gebürtige Heidelberger gerne fortsetzen. „Die letzten Spielzeiten haben gezeigt, dass wir als Mannschaft viel bewegen können. Gemeinsam wollen wir diese positive Entwicklung weiter vorantreiben“, so Hardung.

Von 2015 bis 2019 war Hardung bei der TSG 1899 Hoffenheim als Teammanager tätig, bevor er anschließend für zwei Jahre die Leitung der Lizenzspielerabteilung bei RB Leipzig übernahm.