zurück

Eintracht-Neuzugang verzichtet auf Social Media: Warum Burkardt lieber offline bleibt

Von Ulrike John

Kurz und knapp

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Frankfurt am Main – Keine Likes, kein Trubel! In der Fußballwelt sind Follower in sozialen Netzwerken längst zu einer eigenen Währung geworden. SGE-Neuzugang Jonny Burkardt (25) erläutert, weshalb er bewusst auf solche Aktivitäten verzichtet.

Jonathan Burkardt, der neue Stürmer von Eintracht Frankfurt, ist absichtlich nicht auf Plattformen wie Instagram vertreten.

„Jeder handhabt das so, wie er möchte. Social Media hat sicherlich seine Vorteile, doch für mich ist das nichts“, erklärte der 25-jährige Fußball-Nationalspieler, der vom FSV Mainz 05 zum Champions-League-Teilnehmer aus Hessen gewechselt ist, im Gespräch mit der „Sport Bild“.

„Es lenkt stark ab und kann zudem die eigene Wahrnehmung oder die Wirklichkeit verzerren“, führte Burkardt weiter aus. „Für mich überwiegen daher die Nachteile, weshalb ich mich bewusst dagegen entschieden habe.“

Der Angreifer ist sich durchaus bewusst, dass er auf einer „sehr großen Bühne“ spielt.

Man müsse jedoch stets den Ursprung des Ganzen im Blick behalten: „So kann man dem Druck und den hohen Summen, die dahinterstehen, etwas entkommen. Man sollte versuchen, sich davon zu distanzieren und nicht alles auf sich zu beziehen.“

Jeder Profi geht damit auf seine eigene Weise um. Bei ihm stehen „Spaß, Wohlbefinden und Freude am Fußballspielen“ im Vordergrund, betont Burkardt.