zurück

Defensive macht Probleme, Personalengpässe nehmen zu: So angeschlagen startet die SGE ins Spitzenspiel gegen Gladbach

Frankfurt am Main – Eintracht Frankfurt möchte sich im Samstagabend-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach aus der aktuellen kleinen Bundesliga-Krise befreien. Neben den Schwierigkeiten in der Abwehr kommen nun zusätzliche personelle Herausforderungen hinzu.

Zu viele einfache Gegentore und zwei Niederlagen in Folge in der Bundesliga setzen der SGE zu. Im Duell mit Gladbach unter dem neuen Trainer Eugen Polanski (39) ist ein Punktgewinn nahezu Pflicht, wenn die Mannschaft nicht frühzeitig hinter den eigenen Erwartungen zurückbleiben will.

„Neun Gegentore sind eindeutig zu viel“, brachte es Chefcoach Dino Toppmöller (44) bei der Pressekonferenz am Donnerstag auf den Punkt. „Die Ursachen für die Gegentore sind vielfältig, ein klares Muster lässt sich nicht erkennen. Wichtig ist, dass wir mit dem Ball präziser agieren und in der Defensive aggressiver und konsequenter auftreten.“

Rasmus Kristensen (28) steht aufgrund der anhaltenden Defensivprobleme weiterhin nicht zur Verfügung. Er wird mindestens bis zum bevorstehenden Spiel gegen Bayern München ausfallen.

Auch bei Nnamdi Collins (21) gibt es derzeit Unsicherheiten wegen Adduktorenproblemen. „Er hat gestern das Training abbrechen müssen und konnte heute nicht mitmachen. Wir müssen die Lage genau beobachten“, erklärte Toppmöller.

Mario Götze (33), erfahrener Spieler im Kader, ist für den Samstag noch keine Option für die Startformation, obwohl er zumindest im Kader steht.

Eine positive Nachricht aus personeller Sicht gab es dennoch: Ellyes Skhiri (30) ist am Samstag wieder einsatzbereit und kann voll mit der Mannschaft geplant werden. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass er im Spitzenspiel von Beginn an aufläuft.

1. Bundesliga Tabelle

Die Bedeutung der Bundesliga-Tabelle ist folgende: Am Saisonende wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 hat die Chance, über die Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.