Eintracht dreht Spiel gegen Galatasaray: Burkardt mit Doppelpack zum deutlichen Erfolg
Frankfurt am Main – Nach einem frühen Rückstand schafft Eintracht Frankfurt in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul eine beeindruckende Aufholjagd und gewinnt verdient mit 5:1 (3:1).
Jonathan Burkardt avancierte dabei zum Hauptakteur, indem er seine ersten beiden Pflichtspieltreffer im Trikot der Adlerträger erzielte und zudem eine Vorlage lieferte.
Im ausverkauften Waldstadion starteten die Frankfurter furios und hatten durch Ansgar Knauff, der aus rund 18 Metern einfach mal abzog, die erste Gelegenheit, doch Galatasarays Torwart Ugurcan Cakir parierte stark (2.).
In dieser eigentlich vielversprechenden Anfangsphase nutzte Galatasaray eine kalte Dusche für die Hessen: Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte gelangte der Ball zu Leroy Sané.
Der deutsche Nationalspieler sprintete in Richtung Eintracht-Strafraum und legte dann auf Yunus Akgün ab, der Nnamdi Collins ausspielte und aus etwa zehn Metern im Strafraum den Ball am Frankfurter Torhüter Michael Zetterer vorbei in die lange Ecke zum 0:1 einschob (8.).
Die Gastgeber hatten anschließend mehr Mühe, die Kontrolle zu behalten, während die Gäste das Spiel zunehmend dominierten. Der Ausgleich fiel dann eher zufällig.
Doan nutzte einen Fehler der galatischen Abwehr nahe des eigenen Strafraums, eroberte den Ball und schoss aus halbrechter Position. Vom Kopf von Davinson Sánchez prallte der Ball zum 1:1 in den Kasten (37.).
Kurz vor der Pause sorgte Can Uzun nach einem schnellen Gegenstoß für die Führung: Er nahm eine präzise Flanke von Burkardt mustergültig an und vollendete nach einer Drehung aus zwölf Metern mit einem kraftvollen Schuss ins linke Eck (45.+2). Doch damit war die Eintracht noch nicht fertig.
Eine hohe Freistoß-Flanke von Farès Chaibi köpfte Burkardt vom Elfmeterpunkt zum 3:1-Halbzeitstand ins Netz – sein erstes Pflichtspieltor für den Verein! (45.+5)
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gelb-Roten zwar weiterhin dagegenzuhalten, doch Burkardt stellte mit seinem zweiten Treffer die Weichen endgültig auf Sieg: Sein Kopfball-Aufsetzer wurde von Sánchez unglücklich ins eigene Tor abgefälscht (66.).
Ansgar Knauff erhöhte nach einem erneuten Fehler in der galatischen Defensive auf 5:1: Nach einem Ballgewinn durch den eingewechselten Elye Wahi am Sechzehner nahm Knauff den Ball auf, ließ sich nicht stoppen und schob mühelos ein (75.).
So gelang es den Frankfurtern trotz eines schwachen Starts, noch einen souveränen und verdienten Sieg einzufahren, der jedoch möglicherweise ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist.
Champions League: Vorrunde, 1. Spieltag
Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul 5:1 (3:1)
Eintracht Frankfurt: Zetterer – Collins, R. Koch (79. Amenda), Theate, Brown – Larsson (79. Skhiri), Chaibi – Doan (84. Batshuayi), Uzun (71. Bahoya), Knauff – Burkardt (71. Wahi)
Galatasaray Istanbul: Cakir – Sallai, Singo, D. Sánchez, Elmali (66. Jakobs) – Lemina (55. Icardi), Torreira – Sané (66. Kutucu), Gündogan (66. Sara), Ba. Yilmaz – Akgün (77. Ayhan)
Schiedsrichter: Marco Guida (Italien) – Zuschauer: 58.700
Tore: 0:1 Akgün (8.), 1:1 D. Sánchez (37./Eigentor), 2:1 Uzun (45.+2), 3:1 Burkardt (45.+5), 4:1 Burkardt (66.), 5:1 Knauff (75.)
Gelbe Karten: Burkardt (1) / -
UEFA Champions League Tabelle
Die acht besten Mannschaften nach der Gruppenphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 müssen in K.-o.-Play-offs – zunächst auswärts – gegen die Mannschaften auf den Rängen 17 bis 24 antreten, um die verbleibenden acht Tickets für das Achtelfinale zu sichern. Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen europäischen Wettbewerb ab.