Eintracht startet gegen Gala durch: Ein Sieg hätte großen Wert, Toppmöller warnt vor Sané
Frankfurt am Main – Heute Abend ist es so weit! Eintracht Frankfurt beginnt gegen Galatasaray Istanbul ihre Champions-League-Saison – und das sogar vor heimischem Publikum. Ein Erfolg wäre von enormer Bedeutung, doch Dino Toppmöller (44) warnt eindringlich.
Neben dem türkischen Titelträger treffen die Frankfurter zudem auf den FC Liverpool, den FC Barcelona, Atlético Madrid, SSC Neapel, Tottenham Hotspur, Atalanta Bergamo und Qarabağ Ağdam.
Das bedeutet: Um die Gruppenphase zu überstehen, ist ein Sieg gegen das Team um Flügelspieler Leroy Sané (29), der im Sommer vom FC Bayern an den Bosporus gewechselt ist, eigentlich Pflicht.
Genau vor diesem Spieler warnte Toppmöller besonders im Hinblick auf die Partie, die um 21 Uhr im Deutsche Bank Park angepfiffen wird. „Er ist ein großartiger Typ und herausragender Spieler, der an einem starken Tag eine Abwehrreihe komplett auseinandernehmen kann“, so der Trainer.
Allerdings muss Sané derzeit erst wieder zu seiner Bestform finden.
Während der Tabellenführer der Süper Lig mit fünf Siegen und einem Torverhältnis von 15:1 perfekt in die Saison gestartet ist, läuft es bei Sané noch nicht ganz rund. Zwar konnte er bereits ein Tor erzielen und eine Vorlage geben, doch spielerisch gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Toppmöller erkennt dem früheren Münchner aber ohne Zweifel seine Qualitäten an. Er verfüge über „ein unglaublich gutes Dribbling, eine enge Ballführung und eine hohe Geschwindigkeit“. Um dem entgegenzuwirken, setzt der Coach auf das Zusammenspiel der Mannschaft. Es gelte, „im Kollektiv gut zu verteidigen, auch wenn wir ab und zu Eins-gegen-Eins-Situationen klären müssen.“
Defensiv wird die Begegnung „eine enorme Herausforderung“, erklärte der Übungsleiter. Die Abwehrreihe der Eintracht wird dementsprechend stark gefordert sein. Nicht zur Verfügung stehen wird bei dieser schwierigen Aufgabe der wichtige Rasmus Kristensen (28).
Der Außenverteidiger zog sich am Freitagabend beim Bundesliga-Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen eine Muskelverletzung zu und ist „bis auf Weiteres“ außer Gefecht gesetzt.
Auch die Erfahrung von Mario Götze (33) wird fehlen, für ihn kommt der Einsatz in der Königsklasse noch zu früh. „Wir hoffen, dass er am Sonntag gegen Union wieder im Kader steht“, so Toppmöller.
Für viele Spieler ist die Rückkehr der SGE in die Champions League nach 940 Tagen, ebenso wie für den Trainer, ein Debüt.
Es soll ein besonderer Tag werden, ein emotionales Highlight. Toppmöller wünscht sich, dass seine Mannschaft „den Wettbewerb, den wir uns in der vergangenen Saison verdient haben, auch genießen kann. Sie sollen mit großer Vorfreude ins Spiel gehen.“
Karten waren stark nachgefragt, doch vor dem Kauf über den Schwarzmarkt warnte Philipp Reschke (52) eindringlich – sogar mit dem möglichen Ausschluss aus der Mitgliedschaft wurde gedroht. Wer keine Tickets ergattern konnte, hat die Möglichkeit, die Partie live bei DAZN zu verfolgen oder alternativ auf EintrachtFM, Sportschau.de sowie verschiedene weitere Webradios auszuweichen.