Diaz trifft doppelt inklusive Blitztor nach 15 Sekunden: Bayerns stürmische Vorstellung beeindruckt auch in Frankfurt
Frankfurt am Main – Ein aufregendes Spitzenspiel in der Bundesliga mit einem wahnsinnigen Blitztreffer! Bereits zu Beginn überrollten die Gäste vom FC Bayern München die Eintracht Frankfurt beim 3:0-Auswärtserfolg förmlich. Der entscheidende Akteur auf dem Spielfeld? Luis Diaz!
Es war abzusehen, dass diese Begegnung nicht torlos enden würde – dass die Münchner allerdings so früh zuschlagen würden, überraschte dennoch viele.
Schon nach nur 15 Sekunden (!) nutzte Serge Gnabry eine Unachtsamkeit von Robin Koch und legte den Ball für Diaz am zweiten Pfosten auf, der nur noch zum 0:1 einschieben musste – ein spektakulärer Start für die Bayern!
Doch der Schock bei der Eintracht hielt sich in Grenzen. Die Mannschaft von Toppmöller antwortete mit heftigen Gegenstößen und erzielte in der 14. Minute scheinbar den Ausgleich zum 1:1.
Das traumhafte Tor von Jean-Matteo Bahoya, der den Ball aus etwa 18 Metern im linken Winkel versenkte, wurde jedoch nach Intervention des VAR aberkannt.
Ritsu Doan hatte sich bei seiner Vorarbeit den Ball unrechtmäßig mit der Hand gespielt.
Das Spiel blieb spannend und temporeich: Harry Kane erzielte nach einer Vorlage von Diaz ebenfalls aus 18 Metern ein sehenswertes Tor in die untere linke Ecke, das zum 2:0 für die Bayern führte (27.).
Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich die Offensive der Kompany-Elf mehrfach gefällig und druckvoll, einzig die Präzision ließ bei den kunstvollen Aktionen mit Hackenpässen und Co. stellenweise zu wünschen übrig.
Erst in der 84. Minute gelang Diaz nach einem gelungenen Dribbling sein zweiter Treffer, der den Endstand von 3:0 für Bayern markierte.
Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:3 (0:2)
Eintracht Frankfurt: Santos – Buta, R. Koch, Theate, Brown – Larsson (65. Chaibi), Skhiri (78. Höjlund) – Doan, Uzun (65. Knauff), Bahoya (78. M. Götze) – Burkardt (82. Wahi)
Bayern München: Neuer – Boey (88. Bischof), Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka (46. Pavlovic) – Olise, Gnabry (71. Guerreiro), Luis Díaz (88. Karl) – Kane (85. Jackson)
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Zuschauerzahl: 59.500 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Luis Díaz (1.), 0:2 Kane (27.), 0:3 Luis Díaz (84.)
Gelbe Karten: Burkardt (1) / Goretzka (2), Luis Díaz (3)
Bundesliga-Tabelle
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den direkten Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte auf Platz 16 erhält die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.