zurück

Doan avanciert zum Helden! SGE schlägt kämpferische Mainzer

Frankfurt am Main – Die Eintracht Frankfurt findet einfach nicht zu ihrem Rhythmus! Gegen den 1. FSV Mainz 05 hatte das Team von Dino Toppmöller in der Bundesliga lange Zeit große Schwierigkeiten. Den entscheidenden Treffer zum 1:0-Sieg erzielten sie erst spät gegen den Tabellenvorletzten.

In der 81. Minute war es Ritsu Doan, der mit Übersicht und einem präzisen Schuss vom rechten Fünfereck den Mainzer Schlussmann Robin Zentner überwinden konnte – zur großen Freude der Fans.

Vor allem in der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber im Abschluss des 10. Spieltags die klar dominierende Mannschaft. Das große Problem dabei: Jonathan Burkardt und seine Mitspieler konnten die anhaltende Gegenwehr der kämpfenden Gäste lange nicht in Zählbares umwandeln.

Eine der besten Chancen vor dem Siegtreffer hatte Ansgar Knauff in der 56. Minute, als er sich halblinks im Strafraum ein Herz fasste und abzog. Der Ball verfehlte das rechte Lattenkreuz jedoch nur knapp.

Obwohl die Eintracht nach dieser Szene weitere gute Gelegenheiten herausspielte, musste Zentner meist nicht eingreifen, sondern konnte den Ball lediglich zum Abstoß klären.

Die herausragende Einzelaktion von Doan, der sich gegen Silvan Widmer und Armindo Sieb behauptete und anschließend mit Ruhe sowie Übersicht abschloss, war vor allem im ersten Abschnitt eine dringend benötigte Entschädigung.

Torchancen waren Mangelware, selbst die offiziell erfassten zwei Schüsse in der ersten Halbzeit waren – realistisch betrachtet – kaum nennenswert. Eine erste Halbzeit in der Bundesliga ohne einzigen Torschuss? Das ist eine eher negative Premiere.

Die spannendste Situation war eine gefährliche Flanke der Mainzer von der linken Seite, die am zweiten Pfosten ankam, jedoch von Benedict Hollerbach knapp verpasst wurde, was die SGE-Anhänger aufatmen ließ (40.).

Abgesehen davon taten sich die Hausherren, bei denen Mahmoud Dahoud, Ellyes Skhiri, Doan und Knauff für Nnamdi Collins, Hugo Larsson, Mario Götze sowie Jean-Matteo Bahoya in der Startelf standen, gegen Mainz überraschend schwer.

Speziell im letzten Drittel fehlten der Mannschaft von Toppmöller in einem intensiv geführten Duell die entscheidenden Einfälle.

Bundesliga, 10. Spieltag

Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0)

Eintracht Frankfurt: Zetterer – Kristensen (79. Collins), Koch, Theate – Doan, Skhiri (46. Larsson), Dahoud (79. Wahi), Brown, Chaibi (46. Bahoya), Knauff (66. Götze) – Burkardt

1. FSV Mainz 05: Zentner – da Costa, Maloney (87. Kawasaki), Kohr – Widmer (87. Weiper), Amiri, Sano, Mwene (90. Veratschnig), Nebel, Lee – Hollerbach (71. Sieb)

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Zuschauer: 59.000

Tore: 1:0 Doan (81.)

Gelbe Karten: – / Widmer (1), da Costa (2), Mwene (3), Nebel (3), Zentner (2)

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende ist der Spitzenreiter Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Liga.