Türkei 2.0? Thomas Stamm setzt im Dynamo-Trainingslager auf Bewährtes
Windischgarsten – Warum etwas ändern, wenn es sich bewährt hat? So scheint auch Dynamo-Coach Thomas Stamm (42) zu denken. Das Trainingslager in Windischgarsten, zentral zwischen Salzburg, Linz und Graz gelegen, erinnert stark an die Einheiten in Lara im Januar. Und genau das ist gewollt.
Die Reise führt in die Alpen, ein vertrautes Umfeld für Stamm.
Apropos Alpen: Wo fühlt er sich eigentlich wohler – in der Schweiz oder in Österreich? Der 42-Jährige lacht und meint: „Beide Länder sind wunderschön, aber als Schweizer bin ich natürlich etwas parteiisch.“
„Es gibt viele reizvolle Gegenden, die man auch in Deutschland findet. Uns geht es gut dort, wo wir leben – in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Dafür sollten wir dankbar sein, denn an vielen anderen Orten, auch heutzutage, haben die Menschen deutlich härtere Lebensbedingungen. In allen drei Ländern geht es uns sehr gut, das sollte man wertschätzen“, philosophiert er fast, wenn er die drei Nationen betrachtet.
Doch bevor er weiter abschweift, richtet er seinen Fokus wieder aufs Camp. Wie bereits in der Türkei liegt das Training im Mittelpunkt, am letzten Tag steht ein Testspiel gegen den SV Ried auf dem Programm, den frisch aufgestiegenen Erstligaaufsteiger aus Österreich. Auch hier sind 2x60 Minuten angesetzt – genau wie zuvor in Lara, wo Rot-Weiss Essen der Gegner war.
„Ähnlich wie beim Aufenthalt in der Türkei legen wir den Schwerpunkt auf eine intensive Trainingswoche. Mit den 2x60 Minuten gegen Ried wollen wir jedem Spieler die Chance geben, sich zu präsentieren“, erläutert der Trainer.
Das Camp in Österreich ist die zweite vollständige Vorbereitungswoche. Neben der anstrengenden Arbeit kommt auch die Regeneration, also der Wechsel zwischen Belastung und Erholung, eine große Bedeutung zu.
„60 Minuten Spielzeit sind ideal. Wenn man zwei Partien absolviert, sind es schon 90 Minuten – das kann zu viel sein. Im vergangenen Jahr sind wir damit sehr gut gefahren und hatten nur wenige Verletzungen während der Saison. Genau deshalb überlegen wir uns gut, solche Entscheidungen zu treffen“, erklärt Stamm.
Nach der Rückkehr aus Windischgarsten stehen weitere Spiele an: 2x45 Minuten in Prag am 13. Juli, 2x45 Minuten beim VW-Cup in Zwickau am 20. Juli und zum Abschluss erneut 2x60 Minuten gegen Freiburg in Schruns am 25. Juli.
Diese Testspiele sind der einzige Unterschied zu Januar. Damals folgte nach dem Camp direkt das erste Punktspiel.