Dynamo ohne den gesperrten Sapina: Wer übernimmt die Rolle des SGD-Motors?
Dresden – Die wohl bedeutendste Meldung bei Dynamo Dresden lautet: Die Infektionskette wurde erfolgreich durchbrochen, sodass keine weiteren Spieler an dem Magen-Darm-Virus erkrankt sind.
Die betroffenen Akteure Jan-Hendrik Marx (30), Jonas Oehmichen (21), Kofi Amoako (20) und Nils Fröling (25) sind mittlerweile alle wieder ins Training eingestiegen. Damit bleiben aktuell nur Alexander Rossipal (29) und Jakob Zickler (19) gesundheitlich angeschlagen und haben noch keine Chance, im Kader für den nächsten Spieltag zu stehen. Trotz Verletzungen nehmen beide noch nicht komplett am Training teil, wobei Rossipal zumindest teilweise wieder mit der Mannschaft trainiert.
Neben ihnen muss die SGD zudem auf Mittelfeldchef Vinko Sapina (30) verzichten. Ein Spieler, der viele Wege abdeckt und zahlreiche Defizite auffängt. Nach Außenverteidiger Konrad Faber (67,5 km) ist Sapina mit bisher 64,2 gelaufenen Kilometern der zweitaktivste Läufer im Team. Doch wer kann seine wichtige Aufgabe übernehmen?
„Vinko eins zu eins zu ersetzen, wird uns nicht gelingen, denn seine besonderen Stärken besitzen andere Spieler so nicht“, erläutert Thomas Stamm (42).
„Allerdings bringen diese wiederum andere Qualitäten mit. Es kommt darauf an, die richtige Kombination zu finden“, betont der Dynamo-Trainer.
Als potenzieller Ersatz galt eigentlich Amoako, vorausgesetzt, er hat sich vollständig von seiner Erkrankung erholt. Der junge Spieler hatte zuvor mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
„Bei Kofi müssen wir abwarten, wie fit er wirklich ist. Alle sind wieder im Training, haben alles mitgemacht. Dennoch muss man vorsichtig sein – nach einer Magen-Darm-Infektion ist nicht jeder sofort wieder spielfähig. Wenn er keinen Rückschlag erleidet, wird er zum Kader gehören“, so Stamm.
Der 42-jährige Schweizer wollte sich im abschließenden Training am gestrigen Abend selbst ein Bild von der Fitness der Rückkehrer machen, bevor er eine Entscheidung trifft.
„Kofi ist auf jeden Fall eine Option. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Aljaz Casar zum Beispiel, auch Tony Menzel, der gegen Hannover eine starke Leistung zeigte und sich im Training deutlich verbessert hat. Zudem hat Lukas Boeder fast die gesamte Rückrunde auf der Sechser-Position gespielt.“
2. Bundesliga Tabelle
Die Bedeutung der Tabelle der 2. Bundesliga ist folgende: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Meister der 2. Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den Tabellenzweiten. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.