zurück

Live-Direkt: Dynamo gegen Ingolstadt – Heute kehrt ein Held des Aufstiegs zurück nach Dresden

Dresden – Im Rudolf-Harbig-Stadion herrscht vor dem Mittwochabend-Spiel gegen den FC Ingolstadt (Anstoß 19 Uhr) beste Stimmung: Mit Flutlicht, der Englischen Woche und als aktueller Tabellenspitze steht im Dynamoland alles bereit.

Trainer Thomas Stamm (42) führt seine Mannschaft an die Spitze der 3. Liga und möchte den Vorsprung auf die Verfolger heute noch weiter ausbauen. Den Saisonauftakt in der letzten Englischen Woche setzte die SGD am vergangenen Freitag mit einem 3:2-Sieg bei Hannover 96 II.

Alle Informationen zum Spiel, umfassende Details zur Partie und Ausblicke nach dem Pfiff erhältst Du hier in unserem Liveticker.

Die heutige Begegnung wird ausschließlich im Pay-Stream über MagentaSport ausgestrahlt – die vollständigen Updates bleiben allerdings über unseren Ticker verfügbar.

Ein kurioser Aberglaube begleitet den Alten Meister: Seit dem 1. März, als die SGD im Heimspiel 3:0 gegen den SC Verl triumphierte, trägt Dynamo Dresdens Cheftrainer Thomas Stamm ununterbrochen denselben Hoodie.

Bisher brachte ihm dieses Ritual Glück – seither ist der Klub ungeschlagen geblieben, und auch heute soll das gegen Ingolstadt anhalten. Näheres dazu findest Du im Artikel „Der Dynamo-Coach und sein Glücksbringer: Im Sieger-Hoodie gegen Ingolstadt“.

Ein weiterer Lichtblick: Mit Pascal Testroet (34) kehrt ein ehemaliger Held des Aufstiegs für Dynamo Dresden zurück – er sorgte 2016 gemeinsam mit Justin Eilers dafür, dass die SGD in die 2. Bundesliga aufstieg.

Testroet war damals ein absolutes Publikumshighlight und sorgte bis heute für Diskussionen, da sein Verkauf im Sommer 2018 an den Erzfeind FC Erzgebirge Aue vielen unverständlich blieb.

Nachdem Testroet im Hinspiel der laufenden Saison verletzungsbedingt fehlte, befindet er sich aktuell in guter Form – beim aufregenden 3:3-Unentschieden gegen Borussia Dortmund II erzielte er gleich zwei Treffer. Er weiß also genau, wo sich im Rudolf-Harbig-Stadion das Tor befindet.

Die Ausgangsbedingungen fürs Hinspiel waren alles andere als ideal: Kaum hatte die SGD einen bitteren Pokalausgang gegen den SV Darmstadt 98 hinnehmen müssen, musste man sich am 2. November schon mit dem FC Ingolstadt messen.

In der ersten Halbzeit dominierte der Gastgeber und hätte deutlich mehr Vorsprung erzielen können, bevor Max Besuschkow (27) in der 43. Minute per direktem Freistoß das 1:0 markierte. Später stellte Jonas Oehmichen in der 58. Minute per Kopf den Ausgleich auf 1:1 her.

Eine Besonderheit: Der Schiedsrichter Felix Weller (29) aus Osnabrück pfeift heute erstmals ein Spiel von Dynamo Dresden – und feiert somit auch seine Premiere im Rudolf-Harbig-Stadion.

Seit der vergangenen Saison ist er zwar in der 3. Liga tätig, doch hatte er bislang noch nie bei einem Einsatz der SGD das Spiel geleitet.

FC Ingolstadt verfügt über mehr Erfahrung mit ihm: Weller dirigierte bereits zwei Partien der „Schanzer“ – im August 2023 kam es zu einem 2:2-Unentschieden gegen Saarbrücken, und im August 2024 feierten sie einen 2:1-Erfolg gegen Waldhof Mannheim. Weller ist dafür bekannt, dass er oft zu Karten greift: In 22 Ligaspielen verteilte er 109 Gelbe, vier Gelb-Rote und drei Rotkarten.

Heute wird er von Dominik Jolk (35) aus Bergisch Gladbach und Henry Schröder aus Hiddesen unterstützt. Der vierte Offizielle ist Johannes Drößler (28) aus Gotha.

Beim FC Ingolstadt muss bereits seit mehreren Partien auf Stürmer Sebastian Grönning (28) aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verzichtet werden – der bereits in dieser Saison 16 Treffer verbuchen konnte.

Auch Leon Guwara (28, Aufbautraining nach Schulterverletzung) und Mattis Hoppe (21, Reha nach Knie-OP) fehlen im Kader.

Ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zum lang ersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga steht bevor: Mit einem Punkt kann Dynamo Dresden heute die 60-Punkte-Marke in der Tabelle knacken.

Der Unentschieden würde genau reichen – bei einem Sieg steigt die Punktzahl sogar auf 62. Nur bei einer Niederlage bleibt das Stammteam unter der 60-Punkte-Grenze.

Zum Vergleich: In der Vorsaison schloss Dynamo Dresden die Spielzeit auf Rang vier mit 62 Punkten ab und verpasste den Einzug in die Relegation nur um einen einzigen Punkt. Auch im Sommer 2023 reichte ein Punktestand von 69 nicht für die Relegation oder den DFB-Pokal.

Die personelle Situation bei Dynamo Dresden präsentiert sich vor der Begegnung gegen die „Schanzer“ nahezu ideal – einzig Paul Lehmann fällt weiterhin aufgrund von Rückenleiden aus.

Trainer Thomas Stamm kann somit nahezu aus vollem Erfahrungsschatz schöpfen, auch wenn er in Bezug auf den Kader sicherlich die schwierigen Entscheidungen treffen muss.

Alles ist vorbereitet, die Konkurrenten aus Saarbrücken und Bielefeld haben bereits Maßstäbe gesetzt – nun will Dynamo auch heute Abend nachziehen.

Ein 4:2-Heimerfolg katapultierte Arminia zwischenzeitlich auf den zweiten Platz, den Energie Cottbus jedoch im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen zurückerkämpfen will. Hinter dem Spitzenkader befindet sich Saarbrücken in Lauerposition und stimmt nach einem Punktestand (55) vorübergehend mit Cottbus überein.

Auch Ingolstadt hat noch Chancen: Mit einem Dreier könnte die Mannschaft wieder in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen.

Willkommen zu unserem Liveticker, der das Spiel Dynamo Dresden gegen den FC Ingolstadt begleitet – während über Dresden die Sonne immer wieder ihre Strahlen zeigt, sorgt heute Abend das Flutlicht im Stadion für die richtige Atmosphäre.

Tabelle 3. Liga

Die Struktur der 3. Liga sieht vor: Der Saisonendplatzierte Nummer 1 wird Drittliga-Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss sich mit dem Drittletzten der 2. Bundesliga in einem Relegationsspiel messen, um den Aufstieg oder den Verbleib zu entscheiden.