zurück

Welche Optionen hat Dynamo am Deadline Day? Hauptmann äußert Kritik an der Transferstrategie

Dresden – Montag, 20 Uhr – für die Fußballvereine bedeutet das: Transferfenster geschlossen! Ab diesem Zeitpunkt sind bis zum Winter keine Wechsel von Spielern mit laufenden Verträgen mehr erlaubt. Was kann Dynamo Dresden am letzten Tag der Transferperiode noch bewegen?

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Artikels

Trainer Thomas Stamm (42) wollte sich nach der 0:1-Pleite gegen den FC Schalke 04 nicht in die Karten schauen lassen. „Wenn Sie mich morgen um 20:01 Uhr anrufen, weiß ich es vielleicht – aber bis dahin wissen Sie es vermutlich selbst schon“, sorgte er am Sonntagnachmittag bei der Pressekonferenz für Schmunzeln.

Fakt ist: Dynamo hat seine Transferpläne noch nicht vollständig umgesetzt. Zwar kam am Freitag mit Julian Pauli (20) ein neuer Spieler per Leihe vom 1. FC Köln als Verstärkung für die Innenverteidigung, doch eigentlich strebte die SGD an, die Position sogar doppelt zu verstärken.

Über längere Zeit verfolgte der Verein die Verpflichtung von Andi Hoti (22) intensiv, doch der Aufstiegsheld steht nach seiner Rückkehr aus der Leihe beim 1. FC Magdeburg in der Startelf nahezu jedes Spiel.

Fast ausnahmsweise: Beim spektakulären 4:5 am Sonntag gegen Greuther Fürth saß er erstmals nur auf der Bank und wurde erst in der 89. Minute eingewechselt. Sein Berater Baykal Bellusci (42) war in letzter Zeit mehrfach in Magdeburg – wohl kaum nur, um mit Hoti und dem FCM über das Wetter zu sprechen. Es bleibt spannend, ob sich an dieser Personalie noch etwas ändert.

Einer, der von Hotis Zweitliga-Erfahrung profitieren würde, ist Dynamo-Legende Ralf Hauptmann (56), zugleich Vater von Niklas Hauptmann (29).

Vor dem Spiel gegen Schalke kritisierte er im Sky-Interview die Transferpolitik der SGD: „Ich hätte mir gewünscht, dass ein erfahrener Profi mit nachgewiesener Qualität kommt – jemand, der schon Akzente gesetzt hat und nicht nur erste Erfahrungen gesammelt hat“, bezog er sich dabei auf die Neuzugänge in der Innenverteidigung.

Die SGD hat noch einige Stunden Zeit, um diesen Wunsch zu erfüllen. Auch auf der rechten Außenverteidigerposition besteht noch Handlungsbedarf. Zwar leistet Konrad Faber (27) bisher hervorragende Arbeit, doch Krankheit oder Verletzungen darf er sich kaum leisten.

Ob die Rückkehr von Jonas Sterner (23) noch zustande kommt – der mit seinem Wechsel von Holstein Kiel zu Hannover 96 wohl danebenlag und bei den Niedersachsen keine Rolle spielt – wird man sehen. An der Lennéstraße dürfte es an diesem Montag spannend bleiben.

2. Bundesliga – Tabelle und Bedeutung

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Relevanz: Der Verein, der am Saisonende auf dem ersten Platz steht, wird Meister der 2. Liga und steigt direkt in die Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.