zurück

Zwei Neue bei Dynamo: Faber verstärkt die Abwehr, Amoako besetzt das defensive Mittelfeld

Dresden – Nach einer längeren Phase mit wenigen Neuverpflichtungen stellte Dynamo am Donnerstag direkt zwei neue Spieler vor: Konrad Faber (27) und Kofi Amoako (20) sind damit die zweiten und dritten Neuzugänge – wenn man Marlon Faß (19) außer Acht lässt. Faber wird für ein Jahr vom FC St. Gallen ausgeliehen, Amoako wechselt vom VfL Wolfsburg zu Dynamo.

Trainer Thomas Stamm (42) setzt gerne auf bekannte Gesichter. Neben Andi Hoti (22), Sascha Risch (25), Mika Baur (20) und Christoph Daferner (27), die alle eine Verbindung zu Freiburg haben, gehört jetzt auch Faber zum Team. Der gebürtige Breisgauer wurde unter anderem in der U23 des SC Freiburg ausgebildet. Claudio Kammerknecht (25), der bereits vor Stamm im Verein spielte, ist ebenfalls ein Beispiel dafür.

Mit dem Abgang von Jonas Sterner (23) nach Hannover entstand in der rechten Defensivseite der Viererkette eine deutliche Lücke. „Nachdem das Leihgeschäft mit Jonas beendet war, hatten wir auf der rechten Abwehrposition einen freien Platz, den wir schnell mit einem ähnlichen Spielertyp besetzen wollten“, erklärt Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel.

Faber zeigt sich motiviert: „Dynamo habe ich zuletzt immer im Blick gehabt, auch wegen ehemaliger Mitspieler, und die positive Entwicklung verfolgt. Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zeit.“

Einer dieser ehemaligen Kollegen ist Dominik Kother (25), mit dem er in Regensburg zusammen spielte. Beide stiegen 2024 mit dem SSV Jahn in die 2. Bundesliga auf.

Amoako soll das defensive Mittelfeld verstärken. Im vergangenen Jahr war er an Osnabrück ausgeliehen und bestritt dort 33 Ligaspiele – darunter zwei Begegnungen gegen Dynamo.

Sein Auftritt hinterließ offenbar einen bleibenden Eindruck bei den Verantwortlichen in Dresden:

„Kofi besticht vor allem durch seine Athletik. Damit kann er unserem Spiel mehr Stabilität verleihen und den Konkurrenzkampf im defensiven Mittelfeld weiter anheizen“, erläutert Trainer Thomas Stamm.

Der 20-jährige gebürtige Hannoveraner macht nun den nächsten Karriereschritt. „In der letzten Saison durfte ich zweimal gegen Dynamo antreten. Besonders die beeindruckende Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion ist mir in guter Erinnerung geblieben“, berichtet er.

„Ich freue mich sehr darauf, künftig vor diesen fantastischen Fans zu spielen, mich hier weiterzuentwickeln und meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Zweitliga-Saison zu leisten.“