zurück

Dritte Verlängerung bei Dynamo: Auch er bleibt der SGD die Treue!

Dresden – Obwohl Dynamo Dresden für den angestrebten Aufstieg noch weitere Siege einfahren muss, laufen bereits seit Monaten intensive Vorbereitungen für die kommende Spielzeit. Am Dienstag gab die SGD die dritte Vertragsverlängerung bekannt.

Neben Innenverteidiger Lars Bünning (27) und Offensivspieler Robin Meißner (25) bleibt nun auch Rechtsverteidiger Paul Lehmann (20) dem Verein erhalten.

"Mir ist es immer wieder ein Ehrgefühl, für Dynamo zu spielen. Dresden ist meine Heimatstadt und die SGD mein Verein seit meiner Kindheit. Ich möchte mich herzlich bei den Verantwortlichen bedanken, die mir auch in den schwierigen Monaten zur Seite standen und weiterhin an mich glauben", erklärte der in Dresden geborene Spieler zu seinem neuen Vertrag.

Lehmann hatte zuletzt mit erheblichen Verletzungsschwierigkeiten zu kämpfen. Seit Monaten plagen ihn hartnäckige Rückenprobleme, sodass er in der aktuellen Saison in der 3. Liga lediglich eine Minute Einsatzzeit verzeichnen konnte.

Beim 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart II am 31. August 2024 gelang ihm dann unter Trainer Thomas Stamm (42) der Wiedereinstieg auf den Platz – wenn auch bremsen ihn seit November die Beschwerden. Dennoch sehen die Verantwortlichen großes Potenzial in ihm und stehen fest hinter dem 20-Jährigen.

"Die Unterstützung, die mir zuteil wurde, möchte ich nun erwidern. Ich hoffe, dass ich die nötigen Schritte einleite, um in den kommenden Jahren regelmäßig für Dynamo auflaufen zu können", so Lehmann.

In der vergangenen Saison stand er unter dem damaligen Trainer Markus Anfang zweimal in der 3. Liga im Profikader. Gegen Arminia Bielefeld im August 2023 und im September 2023 gegen Ingolstadt war er als Ersatzspieler eingeplant, musste sich jedoch aufgrund eines Nasenbeinbruchs und einer Knieoperation immer wieder pausieren.

Im Winter wurde Lehmann von der SGD in die Regionalliga Nordost an Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen, wo er regelmäßig Spielpraxis sammelte und flexibel in der Viererkette eingesetzt wurde. Im Sommer 2024 kehrte er dann nach Dresden zurück.

"Paul hatte bisher eine äußerst schwierige Saison, die wiederholt durch Verletzungen unterbrochen wurde und ihn zu längeren Auszeiten zwang. Dennoch sind wir von seinem Potenzial und seiner Qualität voll überzeugt. Unser Ziel ist es, ihm zunächst zu helfen, die notwendige körperliche Basis aufzubauen, damit er in den kommenden Monaten wieder uneingeschränkt einsatzbereit ist. Mit seiner Technik und Schnelligkeit kann er dann den nächsten Entwicklungsschritt machen und zu einem wichtigen Element unserer Mannschaft werden", betonte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (48).

Sobald Lehmann wieder fit ist, will er eindrucksvoll zeigen, was in ihm steckt.