Dynamo im Trainingslager: Erfolgreicher Abschluss des Camps für die SGD
Windischgarsten (Österreich) – Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft auf Hochtouren! Eine Woche lang arbeitet die Profimannschaft von Dynamo Dresden im österreichischen Windischgarsten intensiv an der Fitness und Taktik für die kommende Zweitliga-Spielzeit, bevor es am 6. Juli zurück nach Sachsen geht.
Im letzten Testspiel des Trainingslagers setzte sich die SGD am Samstagnachmittag in einem langen Duell mit der SV Ried mit 3:1 durch, das Spiel dauerte 2x60 Minuten. Allerdings wurde der Erfolg durch eine harte Rote Karte gegen Trainer Thomas Stamm etwas überschattet.
Aljaz Casar brachte die Schwarz-Gelben kurz vor dem Seitenwechsel in der 60. Minute in Führung. Nach der Pause gelang Jonas Mayer für die Gastgeber in der 77. Minute der Ausgleich. Doch mit einem Doppelschlag von Claudio Kammerknecht (111.) und einem Eigentor von Fabian Rossdorfer (116.) feierte Dynamo am Ende einen späten Sieg.
TAG24 berichtet live und direkt aus dem Trainingslager.
Spielende!
Die Partie ist vorüber, Dynamo Dresden verabschiedet sich mit einem 3:1-Erfolg aus dem Trainingslager in Österreich. Alle wichtigen Szenen und Details könnt Ihr in unserem ausführlichen Spielbericht nachlesen.
Und direkt das nächste Tor – 3:1 für Dynamo!
Fabian Rossdorfer von Ried lenkt eine Flanke von Menzel von rechts unbeabsichtigt mit dem Oberschenkel ins eigene Tor.
TOOOR für Dynamo: Claudio Kammerknecht erzielt das 2:1 – bringt das den Sieg?
Nach einem Freistoß von Kother aus dem rechten Halbfeld rutscht der Ball an die Abwehrreihe durch, Kammerknecht behält die Ruhe und trifft aus der Drehung. Ein überraschender, aber verdienter Treffer – Standardsituationen wurden im Camp schließlich intensiv trainiert.
Nach über 100 Minuten bietet das Spiel zwar keinen fußballerischen Hochgenuss, bleibt aber spannend.
Ried hat inzwischen wieder Oberwasser und kommt dem nächsten Tor näher, während die eingewechselten Spieler der SGD kaum noch Akzente setzen konnten.
Der zweite Treffer für die Gastgeber fällt: Jonas Mayer stellt auf 1:1 für Ried.
Nach Ballverlust von Tony Menzel nahe dem eigenen Strafraum nutzte der 21-jährige Mittelfeldspieler der Österreicher die Chance und ließ Torwart Daniel Mesenhöler keine Abwehrmöglichkeit.
Ein kleiner Nachtrag zum Platzverweis: Laut DynamoTV soll sich Thomas Stamm bei seiner Kritik nicht unangebracht geäußert haben, jedoch unerlaubt das Spielfeld betreten haben.
Weiter geht’s im österreichischen Trainingslager!
Die SGD startet mit knapper Führung und frischen Kräften in den zweiten Teil des Spiels.
TOOOR für die SGD: Aljaz Casar bringt Dynamo in Führung!
Ohne Trainer an der Seitenlinie lässt sich Dynamo nicht beirren. Die Mannschaft steigert sich zunehmend und wird kurz vor der Pause belohnt: Casar schlenzt den Ball aus etwa 20 Metern traumhaft in den rechten Winkel – ein echtes Traumtor.
Nur kurze Zeit später geht es in die Kabine, 60 Minuten sind gespielt.
Von wegen Freundschaftsspiel: Thomas Stamm sieht Rot und muss auf die Tribüne.
Nach einem Foul an Jonas Oehmichen am Spielfeldrand beschwert sich der SGD-Coach lautstark und gestenreich beim Schiedsrichter, der sofort die rote Karte zeigt. Stamm verfolgt den Rest der Begegnung nun von der Zuschauertribüne aus.
Die ersten 25 Minuten sind vergangen, Dynamo steht unter Druck.
Der österreichische Aufsteiger aus der Bundesliga hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gefangen und das Spiel übernommen. Torwart Tim Schreiber bewahrte sein Team mit einer starken Parade vor einem Rückstand. Dynamo sucht vor allem im Spielaufbau noch nach der richtigen Ordnung – kein Wunder in der Vorbereitung.
Ein Wermutstropfen für die Gastgeber: Das 18-jährige Talent Nevio Zotz verletzte sich früh und musste ausgewechselt werden.
Für ihn kam Jonas Ablinger aufs Feld.
Spielbeginn!
Das Spiel startet, Dynamo in Schwarz-Gelb, die Gastgeber in Grün-Schwarz.
Weniger als eine Stunde bis zum einzigen Testspiel der SGD im oberösterreichischen Sommerlager.
Dynamo trifft auf den österreichischen Bundesliga-Aufsteiger SV Ried, die Aufstellungen stehen fest. Bei der Anstoßzeit herrscht jedoch Uneinigkeit.
Der Samstag im Dynamo-Camp beginnt entspannt mit einem lockeren Aufwärmen für das Testspiel am Nachmittag (16 Uhr) gegen SV Ried.
Das Aufwärmen erfolgt in zwei Gruppen: Die Mannschaft, die die erste Halbzeit bestreitet, absolviert aktuell Oberkörpertraining und geht um 15 Uhr auf den Platz zur Erwärmung. Die zweite Gruppe startet eine Stunde später.
Während die Dynamos sich bei Massage und Regeneration entspannen, wird auf der Sportanlage des SV Windischgarsten kräftig gearbeitet.
Das Spielfeld für zwei Testspiele – Roter Stern Belgrad gegen SKU Amstetten (heute 17 Uhr) und Dynamo Dresden gegen SV Oberbank Ried (Samstag 16 Uhr) – wird mit einem kleinen Roboter automatisch markiert, ganz ohne menschliche Hilfe.
Der Regen hat aufgehört, und Dynamos einzige Trainingseinheit auf dem Platz ist ebenfalls beendet.
Pressing und Torabschlüsse standen auf dem Programm, bei deutlich kühleren Temperaturen fiel das Training spürbar leichter.
Am Nachmittag steht für die Spieler Regeneration und Pflege auf dem Plan, damit die Beine beim morgigen Test gegen SV Ried um 16 Uhr frisch bleiben.
Das war so nicht geplant … Pünktlich zum Beginn der einzigen Einheit am Freitag um 10:30 Uhr begann es heftig zu regnen.
In Windischgarsten goss es in Strömen, doch die Dynamos zogen das Training tapfer durch. Trotz des schlechten Wetters wurde vor dem Start ein obligatorisches Foto mit den Fans gemacht – wahre Fußballleidenschaft kennt kein schlechtes Wetter.
Zur Halbzeit des Camps verbrachten die Dynamos einen Abend mit ihren mitgereisten Anhängern.
Rund 100 Fans begleiteten die SGD nach Österreich, und beim gemeinsamen Grillabend am Donnerstag nahmen sich Spieler und Trainerteam viel Zeit für Gespräche. Auch der Regen konnte die Stimmung nicht trüben.
Gerade an dem freien Nachmittag kündigt sich ein Gewitter an.
Der Himmel über den Kalkalpen hat sich bereits zugezogen, und für 17 Uhr wird ein Gewitter mit Regenschauern erwartet. Hoffentlich ist die geplante Golf-Runde der bekannten Spieler bis dahin beendet.
Heiß, schweißtreibend und anspruchsvoll: Dynamo Dresden bereitet sich seit Tagen unter schwierigen Bedingungen im österreichischen Windischgarsten auf die neue Zweitliga-Saison vor.
Auch wir sind für Euch vor Ort und haben Eindrücke aus dem Trainingslager der Schwarz-Gelben eingefangen.
Das war’s für heute: 100 Minuten Torschuss-Training auf dem Platz, dabei klappte bei Dynamo noch nicht alles perfekt.
Im Anschluss folgten 20 Minuten Fußball-Tennis und das klassische Fünf-gegen-Zwei, dann war die einzige Einheit des Tages für Trainer Thomas Stamm und sein Team beendet.
Tag fünf im Sommercamp beginnt mit der einzigen Trainingseinheit am heutigen Tag.
Neben vielen Fans saß auch Alexander Zickler (51) auf der Tribüne. Sein Adoptivsohn Jakob (19) zählt zu den 27 Spielern, die hier im Camp schwitzen.
Das Training ist beendet! Nach dem schweißtreibenden Morgen fiel das Nachmittagsprogramm für Dynamo etwas leichter aus.
Die Standardsituationen wurden größtenteils erfolgreich geübt – danach ging es unter die Dusche und zum verdienten Feierabend. Das wird mit Sicherheit nicht die letzte Einheit dieser Art gewesen sein.
Nach einer kurzen Pause läuft die Nachmittags-Session auf Hochtouren. Schwerpunkt liegt erneut auf Standardsituationen bei weiterhin hohen Temperaturen.
Zum Glück sind inzwischen einige Wolken aufgezogen, die die Sonne zeitweise verdecken. Das erleichtert die Konzentration beim Training deutlich. Gerade bei Standards hatte die Mannschaft in der letzten Saison noch ihre Schwächen.
Mittags ist im Sommertrainingslager von Dynamo auch immer Medienzeit. Niklas Hauptmann, der aufgrund seiner Operation noch nicht mit der Mannschaft trainieren kann, und Co-Trainer Heiko Scholz standen diesmal den anwesenden Journalisten Rede und Antwort.
Es ging dabei unter anderem um Hauptmanns Blinddarm-Operation und Scholz' Erinnerungen an das abgebrochene Europapokalspiel 1991 gegen Roter Stern Belgrad – die Serben wohnen übrigens im selben Hotel wie die SGD.
Belgrad hatte sogar ein Testspiel angefragt, das aber wegen der hohen organisatorischen Aufwände wie Stadionwechsel und Polizeipräsenz nicht zustande kam. Deshalb bestreitet Dynamo am Samstag das Spiel gegen Ried.
Das sah anstrengend aus!
Die erste Trainingseinheit des Tages ist vorbei. 115 Minuten lang schwitzte die Mannschaft in der Sonne, mit Fokus auf Pressing und schnelle Abschlüsse. Zum Abschluss gab es noch Steigerungsläufe rund um das Spielfeld.
Am Nachmittag geht es erneut auf den Platz.
Das erste und einzige Testspiel im Sommerlager steht erst am Samstag an, aber schon jetzt werden scheinbar dringende Vorbereitungen getroffen.
Ein Bienen- oder Wespenvolk hat sich an der Anzeigetafel des Sportplatzes in Windischgarsten eingenistet. Weil am Samstag viele Tore angezeigt werden sollen, musste die örtliche Feuerwehr die Insekten entfernen. Somit kann die Anzeigetafel hoffentlich problemlos funktionieren.
Guten Morgen aus Windischgarsten! Die Sonne strahlt bereits, heute soll der heißeste Tag der Woche werden, und die Dynamos trainieren zweimal auf dem Platz.
Die erste Einheit läuft bereits seit wenigen Minuten. 27 Spieler sind dabei, nur Niklas Hauptmann fehlt. Er absolvierte zuvor leichte Laufeinheiten.
In der Pause zwischen den Einheiten stellte sich Neuzugang Kofi Amoako (20) den Medien vor.
Was er zu sagen hatte, könnt Ihr im TAG24-Artikel „Amoako will bei Dynamo das Kommando übernehmen: Darum entschied er sich für Dresden“ nachlesen.
Damit endet die erste und einzige neue Einheit des Tages auf dem Trainingsplatz.
100 schweißtreibende Minuten absolvierte die Mannschaft unter Trainer Thomas Stamm, dabei wurden viele Kilometer gemacht.
Um 16:40 Uhr ging es in den wohlverdienten Feierabend, die Abkühlung haben sich Tony Menzel und Co. redlich verdient.
Erster Ausflug auf den Platz! Zwar nicht auf dem Hauptfeld des Sportgeländes in Windischgarsten, sondern auf dem Nebenplatz – der Rasen soll für die anstehenden Testspiele geschont werden, darunter das Spiel mit Dynamos Beteiligung am Samstag.
Co-Trainer Thomas Stamm hat 27 Spieler zur Verfügung, darunter drei Torhüter. Einzig Niklas Hauptmann fehlt auf dem Platz.
Im Winter wurde die Partie gegen Rot-Weiss Essen laut Google abgesagt, diesmal berichten Suchmaschinen, dass das Spiel gegen SV Oberbank Ried angeblich nicht stattfinden soll.
Auch Kicker listet die Begegnung als „annulliert“. Das entspricht jedoch nicht der Wahrheit – das Spiel findet definitiv statt. Laut SGD vermutet man, dass die ungewöhnliche Spielzeit von 2x60 Minuten die Verwirrung verursacht hat. Zudem kursieren im Ort verschiedene Anstoßzeiten.
Auf einem Werbeschild vorm Hotel steht 16 Uhr, ein Aushang auf dem Trainingsgelände nennt 18 Uhr. Die korrekte Anstoßzeit ist aber 16 Uhr.
Tag drei im Dynamo-Camp, doch der Ball ist noch nicht im Spiel.
Die Mannschaft von Thomas Stamm trainierte am Dienstagmorgen im Fitnessstudio des Hotels in mehreren Gruppen. Zur ersten Gruppe gehörten unter anderem Aljaz Casar, Dominik Kother, Tim Schreiber und Jakob Lemmer.
Erst am Nachmittag geht es für alle erstmals auf den Trainingsplatz – bei prognostizierten 30 Grad wird dann so richtig geschwitzt.
Fast 30 Stunden vor Ort, aber noch keine Ballkontakte auf dem Platz – geht das? Ja, denn Dynamo begann das achttägige Trainingslager mit einer alternativen Maßnahme.
Statt bei über 38 Grad Kilometer abspulen und taktische Abläufe einzuüben, stand eine Abkühlung im Urlaubsgebiet Pyhrn-Priel an.
Auf der Salza, inklusive der Palfauer Schlucht, dem sogenannten „Steirischen Grand Canyon“ – so bewirbt ein lokaler Anbieter das Gebiet – ging es zum Rafting. Auch hier sind Ausdauer und Teamgeist gefragt.
Die Botschaft an die Spieler war klar: „Ihr sitzt im selben Boot. Wer nicht zusammenarbeitet, wird kentern und im Wildwasser Zweite Liga untergehen.“ Ein cleverer Schachzug von Trainer Stamm, um auch die fünf Neuzugänge ins Team einzubinden.
Die Spieler zeigten sich begeistert: „Da ich die Berge mag, war der Ausflug allein wegen der Landschaft ein echtes Highlight. Wir hatten großen Spaß, und bei den Temperaturen war die Tour eine perfekte Abkühlung“, sagte Tim Schreiber.
Niklas Hauptmann nahm nicht am Rafting teil. Er absolvierte zusammen mit Fitness-Coach Matthias Grahé im Rahmen seines Aufbautrainings eine Radtour durch die Region.
Nach der Ankunft am Sonntag hieß es erst einmal: Nicht übertreiben! Der erste richtige Tag begann mit Regeneration im Hotel.
Die Beine sollten gelockert werden, erst am Folgetag ging es richtig auf den Platz. Einzig Nils Fröling und Jakob Zickler drehten beim Aufbautraining auf dem Sportplatz in Windischgarsten einige Runden.
Am Nachmittag stand eine Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm, mit der Trainer Thomas Stamm das Team voller Motivation und guter Laune starten lassen wollte.
„Angekommen in Windischgarsten“ postete Dynamo vor wenigen Minuten.
Nach rund sieben Stunden Busfahrt erreichte die Mannschaft gegen 18:40 Uhr das Trainingslager. Nun heißt es erst einmal ankommen und die Beine ausschütteln nach der langen Fahrt.
Der eigentliche Startschuss fällt am Montag mit der Teambuilding-Maßnahme.
Die Dynamos sind unterwegs! Um 12:15 Uhr startete der Mannschaftsbus nach dem Morgentraining an der Walter-Fritzsch-Akademie. Bei Temperaturen über 30 Grad hofft man auf eine funktionierende Klimaanlage im Bus.
Gegen 19 Uhr soll die Mannschaft im Teamhotel „Dilly – Das Nationalpark Resort“ eintreffen. Sportlich wird es an diesem Abend nicht mehr, das Programm beginnt erst am nächsten Tag.
Am Morgen vor der Abreise präsentierte Dynamo Dresden einen weiteren Neuzugang: Nils Fröling (25) wechselt von Hansa Rostock und verstärkt den Angriff der SGD.
Mehr zum Transfer lest Ihr im TAG24-Artikel: „Er reist mit ins Trainingslager: Dynamo stellt nächsten neuen Spieler vor“.
Seit einer Woche trainieren die Schwarz-Gelben wieder auf dem Platz. Bevor der Bus mittags Richtung Österreich startet, bittet Trainer Thomas Stamm sein Team zu einer letzten morgendlichen Einheit in der Heimat.
Im „Dilly – Das Nationalpark Resort“, in dem auch die österreichische Nationalmannschaft regelmäßig residiert, wird Dynamo Dresden vor beeindruckender Alpenkulisse die Grundlagen für die neue Saison legen.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker aus dem Trainingslager in Österreich!
Dynamo Dresden bereitet sich hier vom 29. Juni bis zum 6. Juli auf die anstehende Saison in der 2. Bundesliga vor. TAG24 begleitet Euch live dabei.