Dynamo und Bielefeld vor dem Aufstieg: Wird das direkte Duell zum Highlight?
Dresden – Der Aufstieg allein scheint nicht mehr ausreichend – zumindest lässt sich das anhand der lauten Pfiffe aus der vergangenen Woche vermuten. Nein, es soll auch spannend sein. Das Topspiel von Dynamo Dresden gegen Arminia Bielefeld kommt daher genau zum richtigen Zeitpunkt.
Erster gegen Zweiter, einer von beiden ist sogar Pokalfinalist. Der Sieger sichert sich auf jeden Fall den Platz in der 2. Bundesliga für die kommende Saison. Was könnte es Spannenderes geben?
Thomas Stamm (42) betrachtet die Lage jedoch eher pragmatisch, insbesondere im Rückblick auf den Erfolg gegen Sandhausen.
„In der zweiten Halbzeit gegen Sandhausen haben wir keinen einzigen Konter zugelassen. In der ersten Halbzeit, in der wir für unseren Auftakt gefeiert wurden, bekamen wir allerdings drei Konter. Die richtige Mischung zu finden, ist entscheidend. Das haben wir sehr clever gemacht – ebenso wie im Hinspiel gegen Bielefeld“, erklärt der Trainer von Dynamo.
Anfang Dezember setzte sich die SGD mit 3:0 gegen Arminia Bielefeld durch, obwohl das Spiel auch anders hätte ausgehen können.
„Man kann natürlich versuchen, das vierte Tor zu erzielen, aber man kann ein Spiel auch einfach so über die Bühne bringen, wie es nötig ist. In Bielefeld werden wir – unabhängig von der Situation und der Tabellenkonstellation – eine ausgewogene Herangehensweise wählen: Offensiv denken, aber dabei die Balance halten“, so Stamm.
„In den letzten Partien gelang es uns nicht, die Null zu halten. Wenn wir die Balance finden – wie in der zweiten Hälfte gegen Sandhausen – brauchen wir uns vor Bielefeld keineswegs zu verstecken.“
Gegen den aktuell starken Tabellenzweiten möchte die SGD „nicht einfach nur hinfahren und darauf achten, einen Punkt mitzunehmen, um den Abstand zu Bielefeld zu wahren. Aber wir werden auch nicht kopflos agieren“, betont der 42-Jährige.
Dennoch könnte die Spielweise von Bielefeld Dynamo entgegenkommen, da der Pokalfinalist selbst aktiv mitgestalten will.
„Gegen die Spitzenmannschaften müssen wir uns mit unseren Ergebnissen nicht verstecken. Mit diesem Selbstbewusstsein müssen wir antreten“, unterstreicht Stamm:
„Es wird Phasen geben, in denen wir leiden müssen. Dann gilt es dagegenzuhalten – aber ihnen wird es auch nicht anders ergehen. Wer in diesen Momenten kühler bleibt, wird am Ende als bessere Mannschaft das Feld verlassen.“
3. Liga Tabelle
Die Bedeutung der Tabelle in der 3. Liga ist folgende: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder den Verbleib in der Liga.