Dynamo im Trainingslager: Fan-Abend mit mitgereisten Unterstützern
Windischgarsten (Österreich) – Die Sommervorbereitung läuft auf Hochtouren! Nach zwei erfolgreichen Testspielen mit insgesamt 21 erzielten Treffern reist Dynamo Dresden zum Trainingslager nach Windischgarsten in Österreich.
Eine Woche lang werden die Profis der SGD hier intensiv trainieren und sowohl auf als auch neben dem Platz als Mannschaft zusammenwachsen, um bestens für die kommende Zweitliga-Saison gerüstet zu sein.
Am Samstag, den 5. Juli, wartet dann der erste echte Prüfstein des Sommers: Dynamo trifft im Testspiel auf den österreichischen Bundesligisten SV Oberbank Ried, bevor es am 6. Juli wieder zurück in die sächsische Landeshauptstadt geht.
TAG24 berichtet für Euch live aus dem Trainingslager.
Zur Halbzeit des Camps verbrachten die Dynamos einen gemeinsamen Abend mit ihren mitgereisten Anhängern.
Rund 100 Fans begleiten die SGD auch in Österreich und wurden Donnerstagabend beim gemeinsamen Grillabend von Spielern und Trainerstab herzlich empfangen. Selbst der Regen vermochte die ausgelassene Stimmung nicht zu trüben.
Ausgerechnet am freien Nachmittag der Spieler kündigte sich ein kleines Unwetter an.
Der Himmel über den Kalkalpen in Oberösterreich hatte sich schon länger verdunkelt, und für 17 Uhr war ein Gewitter mit Regenschauern angesagt. Hoffentlich konnte die Golfrunde der bekannten Spieler bis dahin beendet werden.
Hitze, Schweiß und intensive Trainingseinheiten: Seit Tagen bereitet sich Dynamo Dresden in Windischgarsten auf die neue Zweitligasaison vor.
Auch wir sind vor Ort und haben Eindrücke aus dem Trainingslager der Schwarz-Gelben eingefangen.
Das war’s für heute. Auf dem Trainingsplatz stand eine 100-minütige Torschuss-Einheit auf dem Programm, die bei den Dynamos noch nicht ganz rund lief …
Im Anschluss beendeten Thomas Stamm und sein Team den einzigen Trainingsteil des Tages mit 20 Minuten Fußballtennis und einem Fünf-gegen-Zwei-Spiel.
Tag 5 im Sommer-Camp von Dynamo hat begonnen. Die einzige Einheit des Tages läuft.
Neben den zahlreichen Fans verfolgte auch Alexander Zickler (51) das Geschehen von der Tribüne aus. Sein Adoptivsohn Jakob (19) zählt zu den 27 Spielern, die auf dem Platz ihr Training absolvieren.
Für heute ist Schluss! Am Nachmittag war das Training für die Dynamos nicht mehr so schweißtreibend wie am Morgen.
Die Standardsituationen wurden mehr oder weniger erfolgreich geübt, danach hieß es duschen und Feierabend. Es wird aber nicht die letzte Einheit dieser Art gewesen sein.
Nach einer kurzen Pause läuft die Nachmittagseinheit auf Hochtouren. Bei hohen Temperaturen steht das Training von Standardsituationen auf dem Plan.
Zum Glück haben sich inzwischen einige Wolken vor die Sonne geschoben, was die Konzentration etwas erleichtern dürfte. Denn gerade bei Standardsituationen gab es in der letzten Saison noch Nachholbedarf.
Mittagszeit bedeutet im Sommertrainingslager von Dynamo auch immer Medienzeit. Dieses Mal waren Niklas Hauptmann, der aktuell nach seiner Operation noch nicht mit der Mannschaft trainieren kann, sowie Co-Trainer Heiko Scholz zu Gast.
Beide standen den anwesenden Journalisten Rede und Antwort. Themen waren unter anderem Hauptmanns Blinddarm-Operation sowie Scholz’ Erfahrungen im abgebrochenen Europapokal-Spiel 1991 gegen Roter Stern Belgrad, dessen Mannschaft im selben Hotel wie die SGD untergebracht ist.
Sogar ein Testspiel wurde von Belgrad angefragt, das jedoch mit erheblichem organisatorischem Aufwand – wie der Verlegung in ein größeres Stadion und verstärktem Polizeiaufgebot – verbunden gewesen wäre. Deshalb trifft Dynamo am Samstag auf Ried.
Das sah wirklich anstrengend aus!
Die erste Trainingseinheit des Tages ist beendet. Die Dynamos schwitzten bei Sonnenschein 115 Minuten lang. Pressing und schnelle Abschlüsse waren gefragt. Zum Abschluss gab es noch Steigerungsläufe rund ums Spielfeld.
Nachmittags geht es erneut aufs Feld.
Das erste und einzige Testspiel während des Sommerlagers findet erst am Samstag statt. Dennoch müssen offenbar bereits jetzt wichtige Vorbereitungen für die Partie gegen Ried getroffen werden.
An der Anzeigetafel des Sportplatzes in Windischgarsten hat sich nämlich ein Bienen- oder Wespenvolk eingenistet. Da am Samstag zahlreiche Tore angezeigt werden sollen, musste das Ungeziefer entfernt werden. Die örtliche Feuerwehr kümmerte sich um die Aktion, sodass es an der Anzeigetafel nicht scheitern wird.
Guten Morgen aus Windischgarsten! Die Sonne strahlt bereits kräftig über Österreich. Heute wird der heißeste Tag der Woche erwartet und die Dynamos schwitzen gleich zweimal auf dem Trainingsplatz.
Die erste Einheit läuft seit wenigen Minuten. 27 Spieler sind anwesend, nur Niklas Hauptmann fehlt. Er drehte bereits einige lockere Laufrunden.
In der Pause zwischen den beiden Trainingseinheiten stellte sich Neuzugang Kofi Amoako (20) den Medien.
Was er zu berichten hatte, lest Ihr im TAG24-Artikel: „Amoako will bei Dynamo den Ton angeben: Deshalb entschied er sich für Dresden“.
Das war die erste und einzige Einheit des Tages auf dem Platz.
Dynamo-Coach Thomas Stamm ließ seine Mannschaft 100 schweißtreibende Minuten verschiedene Spielformen trainieren. Dabei legten die Schwarz-Gelben zahlreiche Kilometer zurück.
Um 16.40 Uhr war Feierabend – die Abkühlung haben sich Tony Menzel & Co. redlich verdient.
Zum ersten Mal geht es für die Mannschaft auf den Trainingsplatz, wenn auch nicht auf den Hauptplatz des Sportfeldes Windischgarsten, sondern auf ein angrenzendes Feld. Der Rasen soll geschont werden, da hier noch mehrere Testspiele anstehen, darunter eines mit Dynamos Beteiligung am Samstag.
Coach Thomas Stamm hat 27 Spieler zur Verfügung, darunter drei Torhüter. Jetzt heißt es schwitzen – nur Niklas Hauptmann nimmt heute nicht teil.
Im Winter wurde das Spiel gegen Rot-Weiss Essen laut Google abgesagt, diesmal kursieren widersprüchliche Angaben zum Testspiel gegen den SV Oberbank Ried.
Auch der Kicker führt die Partie als „annulliert“. Dies stimmt jedoch nicht, das Spiel findet statt. Man vermutet, dass die ungewöhnliche Spieldauer von 2x60 Minuten Ursache für die Verwirrung ist. Zudem kursieren verschiedene Anstoßzeiten im Ort.
Auf einem Werbeschild vor dem Hotel steht 16 Uhr, im Trainingslager hängt ein Aushang mit 18 Uhr. Die korrekte Anstoßzeit ist jedoch 16 Uhr.
Tag drei im Dynamo-Camp – die Schwarz-Gelben sind aber noch nicht auf dem Platz gewesen.
Thomas Stams Team absolvierte am Dienstagmorgen Einheiten im Fitnessstudio des Hotels, aufgeteilt in mehrere Gruppen. Gruppe eins bestand beispielsweise aus Aljaz Casar, Dominik Kother, Tim Schreiber und Jakob Lemmer.
Erst am Nachmittag geht es erstmals für alle gemeinsam auf den Trainingsplatz. Bei prognostizierten 30 Grad wird dann ordentlich geschwitzt.
Fast 30 Stunden vor Ort, aber noch keine Sekunde mit Ball auf dem Feld – geht das? Ja, denn Dynamo startete mit einer anderen Aktivität ins achttägige Trainingslager in Oberösterreich.
Statt bei brütender Hitze von 38 Grad Kilometer zu laufen und das taktische Konzept zu vertiefen, gab es eine erfrischende Abwechslung in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Auf der Salza, inklusive der sogenannten „Steirischen Grand Canyon“ – der Palfauer Schlucht (so steht es auf der Webseite eines Abenteuerunternehmens) – stand Rafting auf dem Programm. Auch hier sind Ausdauer und Teamarbeit gefragt.
Die Botschaft an die Mannschaft war klar: Ihr sitzt alle im selben Boot. Wenn ihr nicht zusammenarbeitet, kentert ihr und werdet in der 2. Bundesliga untergehen. Ein cleverer Schachzug von Stamm, um auch die bisher fünf Neuzugänge zu integrieren.
Auch die Spieler zeigten sich begeistert: „Da ich die Berge sowieso mag, war der Ausflug landschaftlich ein echtes Highlight. Ich glaube, wir hatten alle großen Spaß, und bei den Temperaturen war die Tour die perfekte Abkühlung“, erklärte Tim Schreiber.
Niklas Hauptmann war beim Rafting nicht dabei, sondern erkundete zusammen mit Fitness-Coach Matthias Grahé per Fahrrad die Umgebung – Aufbautraining.
Langsam angehen lassen: Nach der Ankunft am Sonntag startete der erste richtige Tag im Dynamo-Camp mit Regeneration im Hotel.
Die Beine sollten erst einmal locker werden, bevor es am nächsten Tag auf den Platz geht. Nur Nils Fröling und Jakob Zickler drehten im Sportfeld von Windischgarsten schon ein paar Runden zur Regeneration.
Am Nachmittag stand eine Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm. Trainer Thomas Stamm möchte mit viel Motivation und guter Stimmung starten.
„Angekommen in Windischgarsten“ postete Dynamo vor wenigen Minuten.
Nach einer etwa siebenstündigen Busfahrt kam die Mannschaft gegen 18.40 Uhr im Trainingslager an. Nun heißt es erst einmal ankommen und die Beine nach der langen Reise lockern.
Der richtige Startschuss fällt am Montag mit einer gemeinsamen Teambuilding-Aktion.
Die Dynamos sind unterwegs! Um 12.15 Uhr verließ der Mannschaftsbus nach der Morgeneinheit an der Walter-Fritzsch-Akademie Dresden. Bei Temperaturen über 30 Grad hofft man auf funktionierende Klimaanlagen im Bus.
Um etwa 19 Uhr soll die Mannschaft im Teamhotel „Dilly – Das Nationalpark Resort“ eintreffen. Sportliche Aktivitäten stehen heute Abend nicht mehr auf dem Plan, das Programm beginnt erst am nächsten Tag.
Am Morgen vor der Abreise stellte Dynamo Dresden einen weiteren Neuzugang vor: Nils Fröling (25) kommt von Hansa Rostock und verstärkt die Offensive der SGD.
Mehr dazu lest Ihr im TAG24-Artikel: „Er reist mit ins Trainingslager: Dynamo stellt nächsten neuen Spieler vor“.
Seit einer Woche trainieren die Schwarz-Gelben bereits wieder, bevor Thomas Stamm sein Team zu einer letzten morgendlichen Einheit in der Heimat bat, ehe der Bus Richtung Österreich aufbrach.
Im „Dilly – Das Nationalpark Resort“, wo unter anderem die österreichische Nationalmannschaft regelmäßig trainiert, bereiten sich die Dynamos vor einer malerischen Alpenkulisse auf die neue Saison vor.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker aus dem Trainingslager in Österreich!
Dynamo Dresden bereitet sich vom 29. Juni bis 6. Juli intensiv auf die bevorstehende Saison in der 2. Bundesliga vor. TAG24 ist für Euch live vor Ort dabei.