Dynamo im Trainingslager: Fußball-Tennis und Torschusstraining am fünften Tag
Windischgarsten (Österreich) – Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft auf Hochtouren! Nach zwei Testspiel-Siegen und insgesamt 21 erzielten Treffern reist Dynamo Dresden zum Trainingslager ins österreichische Windischgarsten.
Eine Woche lang werden die Profis der SGD sowohl auf als auch neben dem Platz hart arbeiten, um als Mannschaft für die kommende Zweitliga-Spielzeit zusammenzuwachsen.
Am Samstag, dem 5. Juli, steht der erste wirkliche Belastungstest der Sommervorbereitung auf dem Programm: Dynamo trifft auf den österreichischen Bundesligisten SV Oberbank Ried, ehe es am 6. Juli zurück nach Dresden geht.
TAG24 berichtet für Euch live und aktuell aus dem Trainingslager.
Für heute ist Schluss. Im Torschusstraining, das 100 Minuten dauerte, hatten die Dynamos noch Luft nach oben …
Im Anschluss absolvierte das Team unter Leitung von Thomas Stamm noch eine 20-minütige Einheit mit Fußball-Tennis und dem klassischen Fünf-gegen-Zwei-Spiel.
Der fünfte Tag im Sommercamp von Dynamo hat begonnen. Die einzige Trainingseinheit des Tages läuft gerade.
Neben zahlreichen Fans verfolgte auch Alexander Zickler (51) das Geschehen von der Tribüne aus. Sein Adoptivsohn Jakob (19) gehört zu den 27 Spielern, die sich erneut auf dem Trainingsplatz beweisen dürfen.
Der Arbeitstag ist geschafft! Am Nachmittag ging es für die Dynamos deutlich entspannter zu als am Vormittag.
Die Standardsituationen wurden mehr oder weniger erfolgreich einstudiert, jetzt standen Duschen und Erholung auf dem Programm. Weitere Trainingseinheiten dieser Art werden folgen.
Nach einer kurzen Pause ist die Nachmittags-Einheit in vollem Gange. Unter weiterhin sehr warmen Temperaturen wird das Standardtraining fortgesetzt.
Glücklicherweise ziehen kleinere Wolken auf, die die Sonne gelegentlich abdecken. Das dürfte die Konzentration erleichtern, denn im letzten Jahr gehörten Standardsituationen noch zu den Schwachstellen.
Mittagszeit bedeutet im Sommerlager von Dynamo auch Medienzeit. Diesmal standen Niklas Hauptmann, der sich nach seiner Operation noch im Aufbautraining befindet, und Co-Trainer Heiko Scholz den Journalisten Rede und Antwort.
Dabei sprachen sie unter anderem über „Haupes“ Blinddarm-Operation sowie „Scholles“ Erlebnisse im abgebrochenen Europapokalspiel 1991 gegen Roter Stern Belgrad. Interessanterweise residiert das serbische Team im selben Hotel wie die SGD.
Belgrad hatte sogar ein Testspiel angeboten, das jedoch zahlreiche organisatorische Herausforderungen – etwa die Verlegung in ein größeres Stadion und ein umfangreiches Polizeiaufgebot – mit sich gebracht hätte. Deshalb trifft Dynamo am Samstag auf Ried.
Das sah doch ziemlich anstrengend aus!
Die erste Trainingseinheit des Tages ist beendet. 115 Minuten lang schwitzten die Dynamos bei Sonne. Im Fokus standen Pressing sowie schnelle Abschlüsse. Zum Abschluss gab es noch Steigerungsläufe rund um das gesamte Spielfeld.
Am Nachmittag geht es erneut auf den Platz.
Das erste und einzige Testspiel während des Sommertrainingslagers findet erst am Samstag statt. Dennoch müssen scheinbar bereits jetzt wichtige Vorbereitungen für die Begegnung gegen Ried getroffen werden.
Denn an der Anzeigetafel des Sportplatzes in Windischgarsten hat sich ein Bienen- oder Wespenvolk eingenistet. Da am Samstag zahlreiche Tore angezeigt werden sollen, müssen die ungebetenen Gäste entfernt werden. Die örtliche Feuerwehr kümmerte sich um den Einsatz. Die Anzeigetafel wird also hoffentlich keine Probleme bereiten.
Guten Morgen aus Windischgarsten. Die Sonne strahlt bereits kräftig über Österreich. Heute soll der heißeste Tag der Woche werden, und die Dynamos trainieren gleich zweimal draußen.
Die erste Einheit läuft seit wenigen Minuten. 27 Spieler sind wieder mit von der Partie, einzig Niklas Hauptmann fehlt. Er absolvierte zuvor bereits einige lockere Laufrunden.
In der Pause zwischen den beiden Trainingseinheiten stand Neuzugang Kofi Amoako (20) den Medien Rede und Antwort.
Was er zu berichten hatte, könnt Ihr in dem TAG24-Artikel lesen: „Amoako will bei Dynamo den Ton angeben: Darum entschied er sich für Dresden“.
Das war es für heute mit der einzigen Trainingseinheit auf dem Platz.
100 anstrengende Minuten widmete Trainer Thomas Stamm verschiedenen Spielformen. Dabei legten die Schwarz-Gelben auch zahlreiche Kilometer zurück.
Um 16:40 Uhr war Feierabend, die Abkühlung hatten sich Tony Menzel & Co. redlich verdient.
Zum ersten Mal geht es auf den Trainingsplatz. Zwar nicht auf den Hauptplatz am Sportfeld Windischgarsten, sondern auf die Nebenfläche. Der Rasen soll geschont werden, da hier noch mehrere Testspiele anstehen, darunter eines mit Dynamo am Samstag.
Coach Thomas Stamm stehen 27 Spieler zur Verfügung, darunter drei Torhüter. Nun heißt es: Volle Power geben. Nur Niklas Hauptmann ist nicht dabei.
Im Winter wurde das Spiel gegen Rot-Weiss Essen laut Google abgesagt, diesmal heißt es dort, die Begegnung gegen den SV Oberbank Ried finde angeblich nicht statt.
Auch beim Kicker wird das Spiel als „annulliert“ geführt. Das entspricht jedoch nicht der Wahrheit! Das Spiel findet statt, die SGD kann sich die Fehlinformation nicht erklären. Vermutlich liegt es an der ungewöhnlichen Spieldauer von 2x60 Minuten. Zudem kursieren im Ort unterschiedliche Anstoßzeiten.
Auf einem Werbeschild vor dem Hotel steht 16 Uhr, am Trainingsplatz ein Aushang mit 18 Uhr. Die tatsächliche Anstoßzeit ist jedoch 16 Uhr.
Tag drei im Dynamo-Camp, doch auf den Rasen ging es für die Schwarz-Gelben bisher noch nicht.
Am Dienstagmorgen schwitzte das Team von Thomas Stamm stattdessen im Fitnessstudio des Hotels, aufgeteilt in mehrere Gruppen. Die erste Gruppe bestand beispielsweise aus Aljaz Casar, Dominik Kother, Tim Schreiber und Jakob Lemmer.
Erst am Nachmittag steht der erste gemeinsame Platzbesuch für alle an. Bei erwarteten 30 Grad im Schatten wird noch einmal richtig geschwitzt.
Knapp 30 Stunden vor Ort, aber noch keinen Ballkontakt auf dem Platz. Geht das? Ja, es geht! Denn Dynamo begann sein achttägiges Sommertrainingslager in Oberösterreich auf andere Weise.
Statt bei brütender Hitze von über 38 Grad viele Kilometer zu machen und das taktische Konzept von Trainer Thomas Stamm zu verfeinern, gab es zunächst eine willkommene Abkühlung in der Ferienregion Pyhrn-Priel.
Auf der Salza, inklusive der sogenannten „Steirischen Grand Canyon“ – der Palfauer Schlucht – (laut Website eines Abenteueranbieters), stand Rafting auf dem Programm. Auch hier waren Ausdauer und Kraft gefragt.
Die Botschaft an die Spieler war klar: Ihr sitzt alle im selben Boot. Arbeitet ihr nicht zusammen, werdet ihr kentern und in der Wildwasser-Zweitliga untergehen. Ein cleverer Schachzug von Stamm, der so auch die bisher fünf Neuzugänge ins Team integrieren möchte.
Auch die Spieler zeigten sich begeistert von der Aktion: „Da ich die Berge ohnehin liebe, war der Ausflug allein aufgrund der Landschaft ein echter Hingucker. Ich denke, wir hatten alle großen Spaß und die Tour war bei den Temperaturen die perfekte Abkühlung“, sagte Tim Schreiber.
Niklas Hauptmann war beim Rafting nicht dabei. Der Mittelfeldmotor erkundete stattdessen zusammen mit Fitness-Trainer Matthias Grahé mit dem Fahrrad die Umgebung – Aufbautraining.
Nicht gleich übertreiben: Nach der Ankunft am Sonntag begann der erste richtige Tag im Dynamo-Camp mit Regeneration im Hotel.
Die Beine sollten gelockert werden, bevor es morgen auf den Platz geht. Nur Nils Fröling und Jakob Zickler drehten währenddessen auf dem Sportplatz von Windischgarsten einige Runden im Aufbautraining.
Am Nachmittag stand eine Teambuildingmaßnahme auf dem Plan. Trainer Thomas Stamm möchte mit viel Motivation und guter Stimmung starten.
„Angekommen in Windischgarsten“ postete Dynamo vor wenigen Minuten.
Nach rund sieben Stunden Busfahrt trafen die Profis gegen 18:40 Uhr im Camp ein. Nun heißt es erst einmal ankommen und sich nach der langen Fahrt die Beine vertreten.
Richtig los geht es am Montag mit einer teambildenden Maßnahme.
Die Dynamos sind auf dem Weg! Um 12:15 Uhr startete der Mannschaftsbus nach einer Morgeinheit an der Walter-Fritzsch-Akademie. Bei schweißtreibenden Temperaturen über 30 Grad hofft man auf eine funktionierende Klimaanlage im Bus.
Gegen 19 Uhr soll die SGD im Teamhotel „Dilly – Das Nationalpark Resort“ eintreffen. Sportlich wird es an diesem Abend nicht mehr aktiv, das Programm beginnt erst am nächsten Tag.
Am Morgen vor der Abreise präsentierte Dynamo Dresden einen weiteren Neuzugang: Nils Fröling (25) kommt von Hansa Rostock und verstärkt den Angriff der SGD.
Mehr Informationen zum Transfer findet Ihr im TAG24-Artikel: „Er reist mit ins Trainingslager: Dynamo stellt nächsten Neuzugang vor“.
Seit einer Woche trainieren die Schwarz-Gelben wieder auf dem Platz, eine morgendliche Einheit in der Heimat absolvierte das Team noch unter Trainer Thomas Stamm, bevor es mittags Richtung Österreich ging.
Im „Dilly – Das Nationalpark Resort“, wo unter anderem regelmäßig die österreichische Nationalmannschaft zu Gast ist, bereitet sich Dynamo Dresden mit Blick auf die Alpen auf die kommende Saison vor.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker vom Trainingslager in Österreich!
Dynamo Dresden befindet sich vom 29. Juni bis zum 6. Juli in der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison. TAG24 begleitet Euch live und hautnah.