Dynamo-Torschütze Rossipal überglücklich: „Das könnte unser Standard werden“
Bochum – „Boah, dieser Sieg tut uns richtig gut, das war enorm wichtig!“ Alexander Rossipal strahlte nach dem 2:1-Erfolg in Bochum vor Freude über das ganze Gesicht.
Mit einem Tor und einer Vorlage war er für Dynamo der herausragende Spieler des Abends.
„Nach der langen Durststrecke, in der wir nach Führung oft noch Punkte verloren haben, fühlt sich das richtig gut an. Wahre Freude pur. Siege kann nichts ersetzen“, erklärte Rossipal.
Schon beim 2:2 in Münster war ihm mit einem selbst erzielten Treffer und einer Torvorlage ein ähnliches Spiel gelungen.
Standardprogramm für ihn? „Aber diesmal haben wir gewonnen, das war natürlich besser“, lachte der Neuzugang aus Rostock. „Das könnte wirklich unser Standard werden“, fügte er mit einem breiten Grinsen hinzu. Besonders bei seinem Treffer zum 1:0 in der 26. Minute bewies er seine Klasse. „Das war reiner Wille“, kommentierte er. Eine Flanke von Jakob Lemmer nahm er direkt.
Der Ball wurde zwar abgeblockt, kam aber zu Rossipal zurück. „Ich wollte das Tor unbedingt erzielen“, berichtete der 29-Jährige. Mit gefühlten 200 km/h schoss er die Kugel ins Netz. „Ich wollte den Ball einfach nur aufs Tor bringen und habe richtig draufgehalten“, so Rossipal.
Mit genau dieser Entschlossenheit muss man vor dem gegnerischen Tor agieren. Fast hätte er sogar VfL-Keeper Timo Horn mit ins Netz gerissen. In der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt: Dresden war nicht mehr spielbestimmend, Bochum hatte die Kontrolle.
„Wir haben alles gegeben, viel durchgemacht und auch Glück gehabt. Das fehlte uns in den letzten Wochen. Deshalb war dieser Sieg absolut verdient, endlich mal wieder zu gewinnen“, zeigte sich Rossipal glücklich.
Als junger Vater freute er sich besonders, dass der von Lennart Grill verschuldete Elfmeter in der 74. Minute beim Stand von 2:1 nicht verwandelt wurde.
„Der Junge bringt uns extrem viel, strahlt Ruhe aus. Seine präzisen langen Bälle sind eine echte Waffe. Dass so ein Fehler passiert, ist ärgerlich für ihn, aber sowas kann mal vorkommen. Es passte zum Spiel, dass er nicht bestraft wurde. Er hat ein verdammt gutes Match abgeliefert“, lobte Rossipal.
„Man kann auch auf diese Weise gewinnen“, sagte er mit einem letzten Strahlen, bevor er sich auf den Heimweg im Bus machte.
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Rangliste der 2. Bundesliga ist wie folgt zu verstehen: Am Saisonende ist der Erstplatzierte Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.