Nach der Operation wieder topfit – Dynamo-Kapitän Hauptmann hat noch Reserven
Dresden – In der 3. Liga war er nahezu jede Woche eine auffällige Größe, doch in der höheren Spielklasse musste auch Dynamos Mittelfeldspieler Niklas Hauptmann (29) feststellen, dass das Niveau deutlich gestiegen ist und Fehler härter bestraft werden.
„In der 2. Liga verfügen die einzelnen Spieler einfach über mehr Qualität. Es gibt deutlich mehr Akteure bei den Gegnern, die Spiele entscheiden können“, räumt der 29-Jährige ein.
Bislang schaffte „Haupe“ nur einmal in acht Saisonpartien, die gesamte Spielzeit zu absolvieren. Dies gelang ihm zuletzt im Duell mit dem Karlsruher SC, wo er kurz vor dem Abpfiff noch die große Chance auf den Sieg hatte.
Sein Schuss mit dem schwächeren rechten Fuß fand zwar nicht den Weg ins Tor, doch die Szene verdeutlicht: Hauptmann hat den Rückstand, den er nach einer Blinddarm-OP hatte, scheinbar endlich aufgeholt.
„Wer gespielt hat, weiß, wie wichtig eine Sommervorbereitung ist. Diese fehlt mir komplett. In den ersten Spielen konnte ich auch nicht durchgehend 90 Minuten oder längere Zeiträume durchspielen. Das merkt man einfach“, erklärt er.
Aus diesem Grund hat der Mittelfeldmotor bislang erst 67,3 Kilometer zurückgelegt, 54 Sprints absolviert und 382 intensive Läufe gezeigt.
Andere Spieler weisen höhere Werte auf – was jedoch auch an längeren Einsatzzeiten oder der Position auf den Außenbahnen liegt.
„Mittlerweile habe ich das Gefühl, körperlich wieder besser in den Rhythmus zu kommen. Trotzdem sehe ich mich im Zusammenspiel mit der Mannschaft, wir passen uns miteinander an. In vielen Partien hatte ich ein gutes Gefühl und konnte gut mithalten. Aber am Ende sind es die kleinen Details, die in der Liga den Unterschied machen. Persönlich bin ich jetzt froh, wieder 90 Minuten durchhalten zu können“, so Hauptmann.
Umso weniger erfreut war der Vize-Kapitän über die anstehende Länderspielpause: „Grundsätzlich brauche ich Rhythmus. Aber da wir darauf keinen Einfluss haben, muss man die Pause akzeptieren. Ich denke, ich kann mich in dieser Zeit dennoch weiter verbessern und hoffentlich noch mehr geben.“
Nach einigen Tagen Erholung wird nun die Vorbereitung auf das Spiel am Samstag in Münster wieder intensiv aufgenommen. Im Fokus steht dabei erneut die Defensivarbeit. „Defensive ist, glaube ich, klar unsere Stärke, denn nach vorne sind wir immer für ein Tor gut“, meint Hauptmann.
„Dabei ist nicht nur die letzte Abwehrreihe gemeint, sondern die Arbeit beginnt bei uns vorne. Deshalb haben wir gerade auch in dieser Woche noch eine Menge zu tun.“
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga entscheidet Folgendes: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den Tabellenzweiten. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder Klassenerhalt zu klären.