Kurz vor knapp: Schlägt Dynamo noch einen Neuzugang an Land?
Dresden – Nur noch vier Tage bleiben Dynamo Dresden, um sich die dringend benötigten (und gewünschten) Verstärkungen zu sichern. Beim Training in dieser Woche war kein neuer Spieler zu sehen. Falls doch noch jemand in den kommenden Stunden verpflichtet wird, dürfte er am Sonntag gegen Schalke kaum zum Einsatz kommen.
Kurz und knapp
KI-erstellte Zusammenfassung des Artikels
Christoph Daferner (27) absolvierte das Training trotz einer Schiene an seiner gebrochenen rechten Hand vollständig. Vincent Vermeij (31) grüßte die Anhänger vom Balkon des Trainingsgeländes, nachdem er zuvor individuell trainiert hatte. Es scheint, als habe er seine Gürtelrose auskuriert.
Alexander Rossipal (29) fehlte weiterhin aufgrund muskulärer Beschwerden. Das waren die wesentlichen Eindrücke vom Training. Mehr gab es nicht zu berichten.
Nach den Aussagen von Trainer Thomas Stamm (42) deutet alles auf einen Endspurt hin. Am Montag um 20 Uhr ist endgültig Schluss – danach sind nur noch Verpflichtungen von vertragslosen Spielern möglich, und das erst wieder im Dezember.
"Wir wissen seit Wochen genau, was wir vorhaben", erklärte Stamm kürzlich. Für viele mag es chaotisch wirken, so kurz vor Schluss noch zu handeln. Doch vielleicht ist es genauso gut durchdacht wie der letzte Angriff in Bielefeld: gut geplant, ruhig und zielgerichtet.
Dass ein möglicher Neuzugang – falls er tatsächlich noch in Dresden ankommt – bereits am Sonntag im Spiel auflaufen wird, ist inzwischen unwahrscheinlich. Stamm hatte vor dem Bielefeld-Match bereits Stellung dazu bezogen.
"Es geht um Abläufe und das gegenseitige Verständnis. Es bringt wenig, sofort ins Spiel zu gehen. Zwei oder drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft wären vorab sicherlich sinnvoll", so der 42-Jährige.
Am Freitag steht noch eine Trainingseinheit an, am Samstag folgt die letzte Vorbereitung – es bleiben also nur zwei Gelegenheiten. Das könnte knapp werden, sofern ein neuer Spieler überhaupt noch überzeugt.
Für die Partie gegen die Knappen werden vermutlich jene Akteure nominiert sein, die bereits in Bielefeld die entscheidenden Akzente gesetzt haben. Allerdings wird ein Spieler weichen müssen, da "Dafi" zurückkehrt.
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt ebenso für den zweiten Rang. Die Mannschaft auf Platz drei bestreitet zudem eine Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Spielklasse zu klären.