zurück

Torhüter-Diskussion bei Dynamo: Wer übernimmt die Position als neue Nummer eins?

Dresden – Die Entscheidung fällt voraussichtlich am Freitag gegen 17:30 Uhr, wenn die Aufstellungen für das Spiel Bochum gegen Dynamo veröffentlicht werden. Bis dahin wird Trainer Thomas Stamm (42) wohl keine klaren Aussagen darüber treffen, wer künftig als erste Wahl im Dynamo-Tor fungieren wird – Lennart Grill (26) oder doch wieder Tim Schreiber (23)?

Vor seiner Handfraktur vor fünf Wochen stand Schreiber im Tor, anschließend übernahm Grill. Vorab sei gesagt: Die Tatsache, dass Dynamo nach zwölf Spieltagen erst sieben Punkte gesammelt hat, lässt sich weder auf den einen noch den anderen Torwart zurückführen. Beide können keine gravierenden Fehler vorgeworfen werden. Auch der Durchschnitt von zwei Gegentoren pro Begegnung ist kein alleiniges Problem der Torhüter.

Dennoch muss sich Stamm festlegen, denn beide Keeper bringen ihre Vorzüge, aber auch Schwächen mit.

Schreiber gilt als etwas sicherer auf der Linie, während Grill in seinen vier Einsätzen durch seine Fähigkeiten im Spielaufbau Punkte sammelte. Er setzte mehrere Angriffe durch präzise und lange Pässe in Gang.

Die endgültige Entscheidung treffen Stamm und Torwarttrainer David Yelldell (44). Wer auch immer die Nummer eins wird, dürfte diese Position zumindest bis zur Winterpause behalten – sofern keine Sperren oder Verletzungen auftreten. Ein entscheidender Grund für einen Wechsel ist aktuell nicht erkennbar.

"Wenn man Lennart fragen würde, würde er sagen, dass er spielen möchte. Ich sage hier, dass ich spielen will", äußert sich Schreiber zum Konkurrenzkampf zwischen den beiden.

"Am Ende bereiten wir uns beide zu hundert Prozent auf das Spiel vor. Nur einer kann am Ende auf dem Platz stehen", erklärt der 23-Jährige, der im Sommer 2024 aus Saarbrücken in seine Heimat Dresden zurückkehrte. Gleichzeitig nimmt Schreiber die Rivalität nicht zu wichtig: "Ich möchte diese Konkurrenzsituation nicht überbewerten. Es geht um den Verein. Wir stehen vor anderen Herausforderungen. Dieses Thema sollte nicht überhöht werden."

Das bedeutet: Für Dynamo ist es dringend wichtig, Punkte zu sammeln, um sich aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten – unabhängig davon, wer im Tor steht.

2. Bundesliga Tabelle

Die Platzierung in der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte tritt in einer Aufstiegs-Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga an, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.