Das finale Ostduell der Saison – Dynamo muss in Rostock auf der Hut sein
Dresden – Es steht gleich das letzte Aufeinandertreffen mit einem östlichen Gegner in dieser Spielzeit an. Nach den Begegnungen gegen Cottbus und Aue wartet nun Rostock auf Dynamo. Am Samstag (14 Uhr/MDR) reisen die Schwarz-Gelben an die Ostseeküste, um einem immer spannenden Duell gegen den FC Hansa gegenüberzutreten. Die aktuellen Vorzeichen sprechen zwar für ihre Favoritenrolle, doch sollte man keinesfalls leichtsinnig werden.
Nicht nur, weil derartige Partien stets einen ganz eigenen Charakter besitzen. Auch spielt die Tatsache eine Rolle, dass Rostock momentan in einer ähnlichen Situation steckt wie Dynamo in der Vorwoche.
Die Mannschaft unter Trainer Daniel Brinkmann (39) erlitt zuletzt eine schmerzhafte Niederlage auswärts – sie wurden mit 0:5 von einem vermeintlich unterlegenen SV Waldhof regelrecht überrollt. Brinkmann erwartet daher jetzt eine klare Reaktion seiner Truppe und verspricht seinen Fans Besserung.
"Es geht natürlich um vieles, auch teilweise darum, etwas von dem, was in Mannheim passiert ist, wiedergutzumachen", erklärt der 39-Jährige. "Wir haben jetzt die einmalige Chance, einiges gutzumachen, denn wir wissen um die enorme Bedeutung dieses Spiels. Für uns ist es eine ganz besondere Partie. Ich bin überzeugt, dass wir in Rostock ganz anders auftreten werden, und hoffe, damit das in Mannheim Geschehene entschädigen zu können."
Auch sein Kollege Thomas Stamm (42) äußerte nach der 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart II pointierte, wenn auch etwas schärfere Worte – er zeigte sich ebenso frustriert. Nach der überzeugenden 5:2-Reaktion gegen 1860 München erwartet er nun von seiner Mannschaft, dass sie dem FC Hansa keinen Raum für Spielüberschreitungen einräumt.
Christoph Daferner über das Rostocker Derby: "Da wird es richtig heiß hergehen"
Christoph Daferner (27) ist sich der Herausforderungen im Ostseestadion voll bewusst – die Halle ist restlos ausverkauft. "Das wird ein hart umkämpftes Spiel, bei dem es ordentlich zur Sache geht. Unser voller Fokus muss ausschließlich darauf gerichtet sein, denn wir dürfen nicht noch einmal Fehler machen", betont der Torschütze, der im Hinspiel den Führungstreffer erzielte, bevor Ryan Naderi (21), der gebürtige Dresdner, den Ausgleich markierte.
Das bittere Hansa-Ergebnis aus Mannheim ist ihm noch immer präsent. In Rostock wird das Team um Kapitän Franz Pfanne (30) mit Sicherheit noch mehr Feuer unterm Bauchnabel haben.
"Es wird definitiv hitzig", so Daferner weiter. "Letztlich dreht sich alles um die grundlegenden Aspekte wie Zweikämpfe und einen unermüdlichen Einsatz. Wir müssen die Mannschaft sein, die stets mehr will."
Die bisherigen vier Begegnungen in Rostock – in den Spielzeiten 2014/2015, 2015/2016, 2020/21 und 2021/22 – ergaben konsequent das Resultat 3:1 für Dynamo. In Dynamoland ließe sich dieses Ergebnis sofort als unumstößliche Bilanz verbuchen.
Tabelle der 3. Liga
Die aktuelle Rangliste in der 3. Liga gestaltet sich folgendermaßen: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird als Meister der Liga geehrt und zieht direkt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss dann in einem Relegationsspiel dem drittletzten Team der 2. Bundesliga gegenübertreten, um den Verbleib in der Liga auszuspielen.