zurück

Preußenstadion kein ideales Pflaster für Grill – gelingt dem Dynamo-Torwart die erste weiße Weste?

Dresden – „Lennart Grill (26) in die Startelf!“ Diese Forderung war in den letzten Wochen bei einigen Dynamo-Anhängerinnen und -Anhängern zu hören. Beim anstehenden Spiel in Münster wird der Wechsel im Tor nun Wirklichkeit, da Tim Schreiber (23) wegen einer Handverletzung ausfällt.

Ob letztlich Grill oder Daniel Mesenhöler (30) den Platz im Tor einnimmt, wollte Thomas Stamm (42) zunächst offenlassen.

„Grundsätzlich herrscht auf jeder Position ein offener Wettbewerb. Lennart saß zuletzt auf der Bank, aber wir haben die vergangenen Tage genutzt, um beide Keeper als Optionen vorzubereiten. Ich habe bei beiden ein gutes Gefühl, falls einer gebraucht wird“, erklärt der Coach von Dynamo.

Da Grill zuletzt die zweite Wahl war, dürfte er am Samstag wohl ganz oben auf dem Spielberichtsbogen stehen.

„Wir haben uns in den letzten Wochen nicht ohne Grund für Lennart als Nummer zwei hinter Tim entschieden. Momentan hat er die Nase vorne“, gibt auch Stamm zu.

Glücklicherweise legt der Schweizer wenig Wert auf Statistiken. Denn die Daten von Grill mit Preußen Münster sind nicht gerade überzeugend: In drei Einsätzen gab es ein Unentschieden und zwei Niederlagen, wobei er eine davon selbst verschuldete.

Im August 2019 zeigte der damals 20-jährige Torhüter des 1. FC Kaiserslautern zwar eine starke Leistung, erzielte aber beim 2:3 ein Eigentor. Eigentlich hatte er den Ball sicher, konnte ihn jedoch nicht festhalten.

„Es geht auch darum, welches Gefühl man einem Spieler vermittelt, der vielleicht nicht regelmäßig zum Einsatz kommt. Gerade bei Torhütern können die Trainingsleistungen über Wochen stimmen, ohne dass sie sich in Spielminuten niederschlagen“, so Stamm.

„Grundlegend ist es wichtig, die Wertschätzung für die Trainingsarbeit über einen längeren Zeitraum zu zeigen, damit der Spieler mit einem guten Gefühl auf den Platz geht. Das hat man auch beim Spiel gegen Regensburg gesehen, wo er trotz geringer Belastung eine solide Leistung ablieferte.“

Im Testspiel in Auerbach musste Grill lediglich beim Elfmeter hinter sich greifen. „Trotzdem war er in der richtigen Ecke. Da gehört auch ein bisschen Spielglück dazu. Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl“, betont der Dynamo-Trainer.

„Lennart bringt mit dem Ball am Fuß eine andere Qualität, mehr Stabilität und Konstanz mit – zumindest was die Trainingsleistungen angeht. Tim punktet eher mit seinen Fähigkeiten auf der Linie und im klassischen Torwartspiel. Alle drei Keeper befinden sich aber auf einem ähnlichen Niveau, auch ‚Mese‘“, ergänzt er.

Tabelle der 2. Bundesliga

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, ist Meister der Zweiten Liga und steigt in die Bundesliga auf. Gleiches gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um entweder den Aufstieg zu schaffen beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Fußballklasse zu sichern.