Dynamo Dresden gegen Mainz live: SGD-Fans sammeln sich zum Fanmarsch, DVB leiten den Bahnverkehr um
Dresden – Am Montagabend hofft Dynamo Dresden auf ein unvergessliches Pokalspiel. In der ersten Runde des DFB-Pokals steht das Team von Trainer Thomas Stamm (42) mit dem 1. FSV Mainz 05 einem äußerst starken Gegner gegenüber.
Obwohl die Mainzer mit dieser Begegnung erst offiziell in die neue Saison starten, sind die Voraussetzungen bei Schwarz-Gelb nicht optimal: Nach zwei Niederlagen in der 2. Bundesliga und dem verletzungsbedingten Ausfall von Stürmer Christoph Daferner (27) ist die Situation angespannt.
Dennoch herrscht im Dynamoland eine ungebrochene Zuversicht. Die Anhänger wollen eine gelbe Wand hinter ihrer Mannschaft bilden, und mit Einsatz sowie Leidenschaft auf dem Platz soll die möglicherweise fehlende Qualität im Vergleich zu Mainz kompensiert werden.
Wir begleiten Euch mit einem Liveticker vor, während und nach der Begegnung.
Das Schiedsrichterteam ist inzwischen ebenfalls eingetroffen: Hauptschiedsrichter Florian Badstübner (34) stieg gut gelaunt am Rudolf-Harbig-Stadion aus dem Auto, sein Assistent Philipp Hüwe (35) war ebenfalls dabei.
Seit 15 Uhr versammeln sich die Dynamo-Fans vor der Fankneipe „Susi’s“ am Straßburger Platz, von wo aus der Fanmarsch zum Rudolf-Harbig-Stadion startet.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben inzwischen auf X über Umleitungen der Straßenbahnlinien 8, 10, 13 sowie der Buslinie 66 informiert, da die Haltestelle in Richtung Lennéplatz aufgrund der Sportveranstaltung gesperrt ist.
Wer kein Abonnement bei Sky oder WOW besitzt und auch keinen Platz bei Freunden findet, muss heute leider auf eine Live-Übertragung verzichten, ist aber in unserem Liveticker bestens informiert. Die Highlights sind ab Mitternacht bei DAZN verfügbar, allerdings auch dort nur gegen Bezahlung. Bei Sky kommentiert Kai Dittmann (58).
Trotz des Fanmarschs haben sich schon mehrere Stunden vor Anpfiff bei bestem Sommerwetter diverse SGD-Anhänger vor dem K-Block eingefunden.
Der DFB-Pokal bietet für Dynamo Dresden neben sportlicher Ehre auch eine lukrative Einnahmequelle, die besonders im Hinblick auf mögliche Neuverpflichtungen wichtig sein könnte.
Für die Teilnahme an der ersten Runde erhält die SGD vom DFB auf jeden Fall 211.886 Euro. Sollte das Team heute die Überraschung schaffen und in die zweite Runde einziehen, winken weitere 423.772 Euro zusätzlich.
Die Prämien für die Folgerunden gestalten sich wie folgt:
Achtelfinale: 847.544 Euro
Viertelfinale: 1.695.088 Euro
Halbfinale: 3.390.175 Euro
Finalteilnahme: 2.880.000 Euro
Sieger: 4.320.000 Euro
Ein Blick auf den heutigen Schiedsrichter lässt Dynamo Dresden vor dem Pokalspiel gegen Mainz optimistisch stimmen.
Unter der Leitung von Florian Badstübner (34) hat die SGD eine positive Bilanz vorzuweisen: Fünf Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber, zudem konnten die letzten drei Begegnungen mit ihm als Referee gewonnen werden.
Zum Start der Aufstiegssaison 2024/25 pfiff er das Spiel bei Viktoria Köln (2:1), zuvor leitete er die Erfolge in Ingolstadt im März 2023 (3:2) und im August 2022 bei Erzgebirge Aue.
Im DFB-Pokal präsentiert sich die Bilanz ausgeglichen: Am 14. September 2020 gewann Dresden unter seiner Leitung mit 4:1 gegen den HSV, während man am 29. Juli 2022 zuhause mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart verlor.
Heute werden ihn Philipp Hüwe und Eduard Beitinger als Assistenten unterstützen, Felix Bickel ist der vierte Offizielle. Der VAR wird nicht eingesetzt.
Eine besondere Tatsache: Die beiden Mannschaften trafen bisher noch nie aufeinander. Im heutigen K.-o.-Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion wird es daher zwangsläufig einen Sieger geben.
Falls nach regulärer Spielzeit plus Nachspielzeit kein Sieger feststeht, folgt eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten, danach gegebenenfalls ein Elfmeterschießen.
Die Mainzer zeigten sich mit der Spielansetzung bei Dynamo Dresden alles andere als zufrieden und legten sogar Einspruch beim DFB-Sportgericht ein, welcher jedoch abgelehnt wurde. Bereits am Donnerstag steht für Mainz ein Play-off-Spiel der Conference League beim Rosenborg Trondheim an.
Daher absolvierte das Team am Montagvormittag noch ein Abschlusstraining am Mainzer Bruchweg, bevor es zum Flughafen Frankfurt-Egelsbach ging. Von dort aus startete ein Privatjet in Richtung Dresden, der um 11:23 Uhr in der sächsischen Landeshauptstadt landete.
Die Spieler bezogen danach Tageszimmer in einem Hotel in Dresden. Auch nach dem Spiel ist ein Rückflug geplant: Mit dem gleichen Jet geht es dann nach Mannheim, wo man gegen 0 Uhr ankommen soll, bevor die Mannschaft mit dem Bus weiter nach Mainz fährt. Natürlich soll die zweite Runde im Gepäck sein – Dynamo will dies verhindern.
Eine der spannendsten personellen Entscheidungen vor der Partie betrifft die mögliche Ersatzlösung für Torjäger Christoph Daferner, der sich gegen Ende der vergangenen Woche so schwer an der Hand verletzte, dass er laut Dynamo für die „kommenden Spiele“ ausfällt.
Neuzugang Vincent Vermeij ist seit letzter Woche in Dresden, doch ist er schon bereit, Daferners Position einzunehmen? Oder vertraut Trainer Stamm eher auf Stefan Kutschke? Ein Überraschungseffekt mit einem taktisch anderen Konzept ist vom Schweizer ohnehin nicht ausgeschlossen. Rund eine Stunde vor Spielbeginn werden wir mehr wissen.
„Alle in Gelb“ lautet auch diesmal wieder das Motto bei der Erstrundenpartie des DFB-Pokals zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FSV Mainz.
Die aktive Fanszene hat zudem zu einem Fanmarsch vom „Susi’s“ am Straßburger Platz zum Rudolf-Harbig-Stadion aufgerufen. Ab 15 Uhr sollen sich die Anhänger an der Fankneipe einfinden. Durch den Marsch kann es im Vorfeld der Partie auf der Lennéstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zur ersten Runde des DFB-Pokals zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FSV Mainz 05. Wir versorgen Euch hier mit allen relevanten Informationen rund um das Spiel.