zurück

Dynamo Dresden gegen Mainz live: Nils Fröling mit der ersten großen Chance für die SGD

Dresden – Dynamo Dresden träumt an diesem Montagabend von einer unvergesslichen Pokalnacht. In der Auftaktrunde des DFB-Pokals erwartet die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm (42) mit dem 1. FSV Mainz 05 jedoch einen äußerst anspruchsvollen Gegner.

Obwohl der Bundesligist mit diesem Spiel offiziell seine Saison eröffnet, sind die Vorzeichen bei Schwarz-Gelb nicht ideal: Nach zwei Niederlagen in der 2. Bundesliga sowie dem verletzungsbedingten Ausfall von Stürmer Christoph Daferner (27) und dessen Ersatz Vincent Vermeij (31) fehlen wichtige Offensivkräfte.

Spielstand:

Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 0:0

Wir begleiten Euch mit einem Liveticker vor, während und nach der Begegnung.

13. Minute: Die Ecke von Risch wird vom Mainzer Torhüter Robin Zentner aus dem Strafraum geschlagen.

13. Minute: Kother bringt den Ball von der Mittellinie weit nach vorne zu Fröling, doch Mainz kann erneut nur per Ecke klären.

11. Minute: Nun erwischt es auch Lars Bünning, der bei einer Ecke von Stefan Bell am Kopf getroffen wird. Der Mainzer versucht es per Kopf, doch Schreiber sichert den Ball sicher – die erste echte Chance für den FSV.

10. Minute: Fröling bekommt bei einem Kopfballduell auf Höhe der Mittellinie einen kräftigen Kopfstoß von Stefan Bell ab und muss kurz verschnaufen, steht aber wieder auf.

8. Minute: Die Partie ist hier schon robust: Lars Bünning gewinnt einen Zweikampf, pusht sich und sendet noch deutliche Grüße an seinen Gegenspieler.

6. Minute: Dynamo macht ordentlich Druck, unterstützt von der gelben Wand hinter sich. Fröling setzt sich rechts durch und will im Strafraum auf Hauptmann ablegen, doch Dominik Kohr wirft sein Bein dazwischen und klärt zur Ecke. Die Schwarz-Gelben sind zu Beginn bärenstark.

3. Minute: Trainer Thomas Stamm bringt Nils Fröling in die Spitze, der auf dem Papier Daferner und Vermeij ersetzt. Gleich hat er die erste Riesenmöglichkeit per Kopf, doch Zentner ist zur Stelle. Die Flanke kam von Dominik Kother über die linke Seite.

1. Minute: Dynamo meldet sich direkt zu Wort, als Amoako den Mainzer Torhüter Zentner prüft, der den Ball sicher fängt.

1. Minute: Kurz vor dem Anpfiff kracht es vor dem K-Block – ein Böller wurde gezündet.

Fast alle Fans sind dem Aufruf „Alle in Gelb“ gefolgt, sodass das Stadion in dieser Farbe erstrahlt. Gleich startet die erste Pokalrunde zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FSV Mainz 05.

Mainz-Manager Christian Heidel äußerte sich vor der Partie bei Sky kritisch zur Ansetzung: „Bis heute verstehen wir das nicht. Bei Rosenborg Trondheim wurde das Spiel am Sonntag abgesagt. Für mich ist das eine Farce, da sitzen ein paar Schreibtischtäter beim DFB. Wir haben vor der Auslosung klar gesagt, dass wir, wenn dieses Duell kommt, etwas ändern müssen. Wir haben alles versucht, aber keinen Hinweis darauf gefunden, dass sich beim DFB jemand bemüht hat. Sie haben diesen Termin einfach durchgedrückt – keiner weiß warum. Wenn wir heute ausscheiden, liegt das nicht daran“, sagte er dennoch.

Die Fans im K-Block stehen zur Hälfte in der prallen Sonne, sind aber bestens aufgelegt. Der Capo heizt die Menge an, lässt sie singen und klatschen – bereits eine halbe Stunde vor Anpfiff herrscht beste Stimmung.

Die Anhänger wollen heute wie eine Mauer hinter Dynamo stehen – das wird auch nötig sein, falls gegen den Bundesligisten Mainz ein Wunder gelingen soll.

Das Team ist inzwischen auf dem Rasen und macht sich warm.

Für die SGD ein herber Rückschlag: Ersatzstürmer Vincent Vermeij fällt ebenfalls aus, er leidet laut Verein an einem viralen Infekt. Zudem steht Alexander Rossipal wegen muskulärer Probleme nicht zur Verfügung.

Trainer Thomas Stamm startet somit ohne nominellen Angreifer, Stefan Kutschke sitzt zunächst nur auf der Bank.

Im Vergleich zum letzten Heimspiel gegen Magdeburg rückt Niklas Hauptmann in die Startelf. Es bleibt spannend, wie die taktische Ausrichtung heute aussehen wird.

Um 16.30 Uhr trafen die Profis der SGD an ihrem Stadion ein.

Nur wenige Minuten später, um 16.36 Uhr, rollte auch der Mannschaftsbus aus Mainz am Rudolf-Harbig-Stadion vor.

Auch wenn Mainz-Sportvorstand Christian Heidel die Spielansetzung im Vorfeld heftig kritisiert hat – die Mainzer sind heute natürlich trotzdem vor Ort.

Der Fanmarsch in Richtung Rudolf-Harbig-Stadion wird umfangreich von zahlreichen Polizeikräften am Boden sowie einem Hubschrauber in der Luft begleitet.

Mittlerweile ist auch das Schiedsrichtergespann komplett: Hauptschiedsrichter Florian Badstübner (34) stieg lächelnd aus seinem Auto, begleitet von Assistent Philipp Hüwe (35).

Seit 15 Uhr treffen sich die SGD-Fans an der Fankneipe „Susi’s“ am Straßburger Platz, von wo aus der Fanmarsch zum Stadion startet.

Bereits an der Straßenbahnhaltestelle Richtung Lennéplatz ist der Verkehr blockiert. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) informierten via X über Umleitungen der Tramlinien 8, 10 und 13 sowie der Buslinie 66 aufgrund der Veranstaltung.

Wer kein Abo bei Sky oder WOW hat und auch nicht bei einem Freund mitgucken kann, bleibt heute ohne TV-Bild. Unser Liveticker liefert aber sämtliche Infos. Die Highlights sind ab Mitternacht bei DAZN verfügbar – ebenfalls ein kostenpflichtiger Anbieter. Sky-Kommentator ist heute Kai Dittmann (58).

Trotz des Fanmarsches hatten sich bereits mehrere Stunden vor Anpfiff zahlreiche SGD-Anhänger bei herrlichem Sommerwetter vor dem K-Block versammelt.

Der DFB-Pokal bietet auch finanzielle Chancen für Dynamo Dresden, was gerade im Hinblick auf mögliche Neuverpflichtungen wichtig sein könnte.

Für die Teilnahme an der ersten Runde erhält die SGD auf jeden Fall 211.886 Euro vom DFB. Sollte das Team die Überraschung schaffen und in die zweite Runde einziehen, gibt es weitere 423.772 Euro.

Die Prämien für die folgenden Runden staffeln sich wie folgt:

Achtelfinale: 847.544 Euro

Viertelfinale: 1.695.088 Euro

Halbfinale: 3.390.175 Euro

Finalteilnahme: 2.880.000 Euro

Sieger: 4.320.000 Euro

Ein positiver Aspekt vor dem Duell gegen Mainz ist die Bilanz unter Schiedsrichter Florian Badstübner (34).

Die SGD hat unter seiner Leitung mehr Siege als Niederlagen vorzuweisen (5:2) und konnte die letzten drei Spiele mit ihm als Unparteiischem gewinnen.

Zur Saisoneröffnung 2024/25 pfiff Badstübner bereits das Spiel bei Viktoria Köln (2:1). Zuvor leitete er die Erfolge in Ingolstadt am 20. März 2023 (3:2) sowie im Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue am 28. August 2022.

Die Bilanz im DFB-Pokal ist ausgeglichen: Am 14. September 2020 gewann Dresden in der ersten Runde mit 4:1 gegen den HSV, am 29. Juli 2022 unterlag das Team zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 0:1.

Heute wird er assistiert von Philipp Hüwe und Eduard Beitinger, vierter Offizieller ist Felix Bickel. Der VAR wird nicht eingesetzt.

Eine Seltenheit: Beide Mannschaften standen sich bisher noch nie gegenüber. Im ersten direkten Aufeinandertreffen wird es heute zwangsläufig einen Sieger geben, denn in diesem K.-o.-Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion gibt es bei Unentschieden nach 90 Minuten Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen.

Die Mainzer zeigten sich mit der Spielansetzung gegen Dynamo Dresden unzufrieden und legten sogar Widerspruch beim DFB-Sportgericht ein, der jedoch abgelehnt wurde.

Bereits am Donnerstag steht für Mainz das Play-off-Spiel der Conference League auswärts bei Rosenborg Trondheim an.

Daher absolvierte die Mannschaft am Montag das Abschlusstraining am Bruchweg, bevor sie zum Flughafen Frankfurt-Egelsbach aufbrach. Von dort aus reiste das Team per Privatjet nach Dresden, wo die Maschine um 11.23 Uhr landete.

Im Anschluss bezogen die Spieler Tageszimmer in einem Hotel in Dresden. Auch nach der Partie ist ein Rückflug geplant, diesmal nach Mannheim. Der Abflug ist für 23.25 Uhr vorgesehen, sodass die Mannschaft gegen Mitternacht in Mannheim ankommt und von dort mit dem Bus nach Mainz weiterfährt. Im Gepäck soll natürlich möglichst die Qualifikation für die zweite Runde sein – die SGD will das verhindern.

Eine der spannendsten Fragen vor dem DFB-Pokal-Duell mit Mainz ist, wie Trainer Thomas Stamm den verletzten Torjäger Christoph Daferner ersetzen wird, der sich Ende der letzten Woche an der Hand so schwer verletzte, dass er für die „kommenden Spiele“ ausfällt.

Neuzugang Vincent Vermeij ist seit letzter Woche in Dresden, doch kann er Daferner bereits ersetzen? Oder setzt Stamm eher auf Stefan Kutschke? Der Schweizer Trainer ist für taktische Überraschungen bekannt, vielleicht hat er eine ganz andere Variante vorbereitet. Etwa eine Stunde vor Spielbeginn werden wir mehr wissen.

„Alle in Gelb“ lautet heute erneut das Motto beim Pokalauftakt von Dynamo Dresden gegen Mainz.

Die aktive Fanszene ruft zudem zu einem Fanmarsch von „Susi’s“ am Straßburger Platz in Richtung Rudolf-Harbig-Stadion auf. Ab 15 Uhr sollen sich die Anhänger dort versammeln. Aufgrund des Marsches kann es bei der Anreise auf der Lennéstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zur ersten Runde im DFB-Pokal zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FSV Mainz 05 – wir halten Euch mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden.