zurück

Zitternder Sieg im Vorletzten: Dynamo bezwingt Hannover und vergrößert Vorsprung an der Tabellenspitze

Hannover – Dynamo Dresden bleibt an der Tabellenspitze! Die SGD hat ihre frühe Advantage gegen Hannover 96 II über die Nachspielzeit behauptet und sich mit einem knappen 3:2 (2:1) Freitagabend-Sieg belohnt – auch wenn das Spiel zeitweise in die falsche Richtung zu kippen schien.

Nachdem die SGD in den ersten 30 Minuten fast durchgehend dominierte und durch ein Doppeltor von Dominik Kother (20./28. Minute) schnell auf 2:0 ausbaute, zeigte die hannoversche Zweitmannschaft noch vor der Pause einen starken Comeback-Versuch.

Die Schwarz-Gelben konnten sich unter anderem glücklich schätzen, dass lediglich Sulejmanis Chance (40.) den Weg ins Netz fand – trotz zahlreicher Ausgleichsversuche. Ein Elfmeter sorgte anschließend dafür, dass beide Teams nochmal punkteten, doch vor fast 10.000 Dynamo-Unterstützern war es den Gastgebern nicht vergönnt, den weitgereisten Fans deren Siegesfeier zu vermiesen.

Damit vergrößert die SGD vorerst ihren Vorsprung, auch wenn die übrigen Aufstiegsambitionen noch am Wochenende aufrücken können.

Im Liveticker könnt Ihr alle Höhepunkte der Partie nochmals nachverfolgen.

Dominik Kother gewährt den Fans einen Einblick in seine Gedanken vor seinen beiden Treffern.

"Das erste Tor ist mir ein wenig entglitten, ich wollte eigentlich nur vorne aktiv sein", erklärte der Doppelpacker gegenüber MagentaSport. "Glücklicherweise kam der Ball auf so eine ungemütliche Höhe, sodass der Torwart nicht reagieren konnte."

Zum zweiten Treffer erläuterte er: "Beim zweiten Versuch wollte ich den Keeper ausspielen und versuchte, hoch zu schießen, weil der Torwart meistens herunterkommt. Das war so mein Plan."

Thomas Stamm war unmittelbar nach dem Schlusspfiff am MagentaSport-Mikrofon und sprach über...

... das, was ihm besonders gefiel: "Man genießt die Stimmung der Fans, besonders wenn man mit 2:0 in Führung liegt und die Möglichkeit auf ein drittes Tor hat. Wenn man dann jedoch überraschend vor der Pause auf 2:1 reduziert wird, ist das enttäuschend, da wir eigentlich die Kontrolle hatten."

... die Qualität des Gegners: "Hannover hat in den letzten Wochen mit Punkten aufwartet und zeigt deutlich, dass sie Qualität besitzen. Wir erwarteten ein eng umkämpftes Spiel, das dann ja auch letztlich so verlief. Mein Wunsch wäre natürlich, nach einem so starken Start über 90 Minuten eine etwas ruhigere Partie zu erleben."

... die Leistung von Dominik Kother: "Fantastisch – er hätte theoretisch auch ein drittes Netz treffen können, was das Resultat perfekt gemacht hätte."

Schlusspfiff: Es ist vorbei! Dynamo hat knapp über die reguläre Spielzeit die Führung gerettet und sich damit drei Punkte für den Aufstieg gesichert!

90.+5: Im SGD-Strafraum herrscht Aufregung! Dynamo kann die brenzlige Situation nicht klären, bis Schreiber schließlich den Ball erobert.

90.+4: Dynamo dringt rasch durch die Abwehr der Hannoveraner, doch der letzte Pass von Oehmichen ist etwas unpräzise. Die SGD-Fans vermuten ein Handspiel, obwohl dies nicht vorlag.

90.+2: Sascha Risch wird gefoult und bleibt am Boden liegen, während die Uhr unerbittlich tickt.

90. Minute: Es gibt noch fünf Minuten Nachspielzeit. Kann Dynamo die Führung retten?

89. Minute: Wiederholte Doppelwechsel bei Dynamo – Vinko Sapina und Jakob Lemmer werden ausgewechselt, stattdessen kommen Lukas Boeder und Robin Meißner ins Spiel.

88. Minute: Die spannungsgeladene Endphase ist angebrochen. Können die Gastgeber noch einmal den Druck erhöhen und wenigstens einen Punkt mitnehmen?

87. Minute: Schreiber pariert sogar den schwach geschossenen Strafstoß von Uhlmann, dennoch gelingt dem Hannoveraner Kapitän der Nachschuss – es steht 2:3!

86. Minute: Nur zwei Minuten später gibt es tatsächlich einen Elfmeter für die Hausherren, als Bünning Chakroun am Fuß trifft. Chakroun zeigt Dankbarkeit, indem er im Strafraum zu Boden geht.

85. Minute: Stefan Kutschke sieht die Gelbe Karte, nachdem er einem Gegenspieler am Fuß getreten ist.

83. Minute: Nun fordert der Gastgeber einen Strafstoß – ähnlich wie zuvor bei der gegnerischen Seite. Auch diesmal lässt Nouhoum den Ball durchlaufen.

81. Minute: Hannover nutzt seine verbliebenen beiden Auswechslungen. Torschützen Sulejmani und Brandt weichen für Westermeier und Pereira aus.

79. Minute: Kutschke fordert lautstark einen Elfmeter! Eine Flanke von rechts segelt in den mittleren Bereich des Strafraums, der Dynamo-Kapitän wird dabei auf seinem Weg stören und fällt. Nouhoum winkt jedoch ab.

76. Minute: Doppelwechsel bei der SGD: Aljaz Casar kommt für Mika Baur ins Spiel, während Jonas Oehmichen nach längerer Verletigungspause sein Comeback feiert und für den Doppelpacker Dominik Kother eingewechselt wird.

75. Minute: Hannover tauscht den mit Gelbfahnen belasteten Niklaus gegen Frauendorf aus.

74. Minute: Kother bleibt als wichtiger Doppelpacker im Dresdner Team aktiv. Wiederum versucht er einen Schuss aus spitzem Winkel – diesmal aber zu hoch. Zudem befand er sich ohnehin im Abseits.

71. Minute: Rund 11.980 Zuschauer haben den Weg in die Heinz-von-Heiden-Arena gefunden, wobei mindestens 8.000 bis gerüchteweise sogar bis zu 10.000 Fans aus Dresden stammen. Unglaublich!

70. Minute: Beide Teams führen nun ihre ersten Wechsel durch: Bei der SGD kommt Stefan Kutschke als Ersatz für Christoph Daferner, während Hannover Matsuda und Kalem für Marino und Abdullatif wechselt.

69. Minute: Hannover nutzt erneut eine gute Gelegenheit: Eine Ecke wird knapp außerhalb des Strafraums abgefälscht, der Ball wird sofort von einem Hannoveraner angegriffen. Schreiber und Daferner verhindern in gemeinsamer Aktion den Treffer.

67. Minute: Das Spiel geht weiter, diesmal mit einer gefährlichen Chance der Gastgeber. Schreiber zwingt einen Distanzschuss um den Pfosten herum ab.

65. Minute: Das Spiel wird kurz unterbrochen, da im Gästeblock zahlreiche Feuerwerkskörper in die Luft geschleudert werden.

63. Minute: Eine kurze Phase der Ruhe kehrt ein, der Gegentreffer scheint Hannover etwas den Atem geraubt zu haben. Die SGD lässt den Ball über die eigenen Reihen kreisen und gewinnt allmählich wieder an Kontrolle.

59. Minute: Jetzt zeigt sich Dynamo erneut, initiiert über Daferner einen gefährlichen Angriff in die Spitze. Die Abwehr kontert mit einer Ecke, die allerdings harmlos bleibt.

57. Minute: Das Tor trifft Hannover ganz unverhohlen, mitten in der besten Phase der Gastgeber erhöht Dynamo. Kann der rote Block nochmal zurückkommen?

55. Minute: Nachdem ein gefoulter Spieler selbst antritt, beschert er dem hannoverschen Keeper einen heftigen Schuss – der Ball fliegt flach links in die Netze. Dynamo baut so seinen Vorsprung wieder aus!

54. Minute: Elfmeter für die SGD! Der Wechsel von Daferner bringt den Durchbruch.

52. Minute: Lemmer nutzt beinahe ein Missverständnis der 96er aus, wird aber doch noch von dessen Auswechslung gestoppt.

51. Minute: Eine Ecke wird für die Gastgeber verhangen – Dynamo klärt rasch und leitet den gefährlichen Konter ein, der jedoch schnell unterbunden wird.

49. Minute: Hannover startet aus der Pause so, wie es geendet hatte. Diesmal stürmt Chakroun in den Dresdner Strafraum vor, wird aber von Sapina abgeblockt.

48. Minute: Matsuda versucht, Sulejmani eine Vorlage zu spielen, schiebt den Ball jedoch zu weit nach vorne. Der Stürmer gerät kaum noch in den Spielraum und klopft den Ball lediglich ins Aus.

47. Minute: Der Kapitän begeht ein Foul am Gegenspieler und es wird ein Freistoß aus dem linken Halbkreis zugesprochen, den Brandt jedoch quasi über alle Maßen jagt.

46. Minute: Beide Teams verlassen unverändert ihre Umkleidekabinen.

46. Minute: Das Spiel setzt sich fort, diesmal mit dem Anstoß von Dynamo. Die SGD spielt in Richtung der imposanten schwarz-gelben Tribüne – hat Thomas Stamm in der Kabine die richtigen Worte gefunden?

Halbzeit: Was für eine erste Halbzeit! Lange kontrollierte die SGD die Partie und ging mit einem straffen Doppeltor von Dominik Kother verdient in Führung. Kurz vor der Pause drehte Hannover jedoch überraschend auf, erzielte den Anschlusstreffer und kam beinahe zum Ausgleich – der Pfiff zur Pause kam für die Dresdner in dem Moment wie gerufen.

Halbzeit: Endlich ist die Halbzeit eingeläutet – wie die Dynamos gerne sagen: Eine Viertelstunde haben sie nun, um die letzten Minuten abzuschütteln.

45.+3: Niklaus wird kurz vor der Pause noch verwarnt.

45.+1: Im SGD-Strafraum entsteht brisanter Tumult! Nach einem weiten Einwurf von Matsuda gelingt es der SGD nicht, den Ball zu bereinigen – Schreiber ist aus nächster Nähe zur Stelle. Letztlich schafft es Hoti, den Ball wegzuschlagen.

45. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit werden hinzugefügt.

45. Minute: Wallner liegt am Boden, rollt vor Schmerz herum – beim Kopfballversuch fliegt er über Lemmer hinweg und landet unglücklich am Arm, doch Hannover verteidigt weiterhin tapfer.

42. Minute: Eine weitere vielversprechende Chance für die Gastgeber: Sulejmani schießt erneut, zieht dabei jedoch ins Aus – plötzlich dominiert Hannover das Spiel wieder.

40. Minute: Aus dem Nichts erzielt Hannover den Anschlusstreffer! Eine Flanke von rechts findet Sulejmani, der per Direktabnahme das lange Eck anvisiert – so steht es plötzlich 1:2.

40. Minute: Sapina liefert eine hervorragende Hereingabe an Lemmer, dessen Schuss jedoch abgeblockt wird.

38. Minute: Bei einem Angriff der Gastgeber hebt der Linienrichter die Fahne, da er Verdacht auf Abseits hat – obwohl die Situation eigentlich nicht so aussah. Gefährlich war die Szene dennoch nicht.

36. Minute: Hannover bringt den verdienten Freistoß präzise in den SGD-Strafraum – Schreiber nimmt die Luftkugel souverän in die Hand.

35. Minute: Uhlmann muss im Mittelfeld versorgt werden, nachdem er von Kother abgefummelt wurde.

33. Minute: Das Spiel konzentriert sich immer mehr auf die hälfte des Hauses, und es gibt erneut eine Ecke für die SGD – ein Offensivfoul beendet aber die vielversprechende Aktion.

30. Minute: Risch spielt rabiat gegen einen Hannoveraner und erhält dafür seine Gelbe Karte. Der danach ausgeführte Freistoß verpufft.

28. Minute: Toooor für die SGD – Kother setzt seinen Doppelpack fort! Baur spielt den perfekten Steilpass direkt in den Lauf seines Teamkollegen, der dann in Bewegung kommt und den Ball im hannoverschen Kasten unterbringt – ein absolutes Traumtor.

24. Minute: Sulejmani versucht sein Glück von der Strafraumgrenze, doch sein Schuss geht weit am Tor vorbei.

20. Minute: Kaum ist die Unterstützung angekommen, bringt die SGD den Führungstreffer! Dank einer großen Hilfe des Hannoveraner Torwarts Wechsel zieht Kother in den Strafraum links ein und schließt aus schmalem Winkel ab – Wechsel ist zwar da, schafft es aber selbst, den Ball ins Netz zu befördern.

18. Minute: Eine Ecke der SGD trifft direkt auf den Hauptmann, der den Ball per Kopf weglenkt – der Ball wandert anschließend wieder zu den Gastgebern, die zügig in die Offensive gehen, bevor Tim Schreiber den Ball sicher übernimmt.

16. Minute: Die SGD-Anhänger legen ihre Choreografie vor – plötzlich wird es laut im Stadion. Vielleicht stand die aktive Fankulisse auch im Verkehrsstau?

14. Minute: Daniel Stendel regt sich in der Trainerzone lautstark auf, da Sterner den Ball klar hinter die Torauslinie spielen ließ – der Pfiff blieb jedoch aus, sodass es nicht zu einem Eckball für Hannover kam.

13. Minute: Ein weiterer Freistoß vom rechten Halbkreis: Baur tritt an und versucht sich direkt – der Ball fliegt jedoch weit am Tor vorbei.

11. Minute: Gute Freistoßlage für Dynamo: Sterner findet Hotis Kopf, der den Ball allerdings nicht präzise trifft und ihn über das Querlattenziel schießt.

8. Minute: Auch Hannover erarbeitet sich nun seine erste Ecke – doch die SGD verhindert den Abschluss mit einem schnellen Einwurf.

6. Minute: Erste Ecke für Dynamo! Sterner führt kurz aus, jedoch wird die darauffolgende Flanke von Risch sofort abgeblockt.

4. Minute: Daferner präsentiert sich mit einer Doppelchance: Zunächst versucht der Stürmer per Kopfball, verfehlt aber sein Ziel, ehe er es anschließend gegen einen 96-Verteidiger wieder nicht schafft.

3. Minute: Die ersten Aktionen gehören den Gästen – Kother dringt in den Strafraum der Gegner ein, findet jedoch unter Druck lediglich den Gegenspieler Torwart Wechsel.

Anpfiff: Es geht los! Der Schiedsrichter gibt den Ball frei, Hannover startet in die Partie.

Vor Anpfiff: Die Mannschaften erscheinen aus den Tunneln und sofort hallen laute "Dynamo, Dynamo"-Rufe durch die Arena.

Auch Thomas Stamm meldet sich am Magenta-Mikrofon und spricht über...

... das "Auswärtsspiel" in Hannover: "Ihr seid in Hannover, hier ist nicht unser Stadion und auch nicht unsere Stadt. Wir bestreiten ein Auswärtsspiel mit heimischer Atmosphäre – vielleicht kann man es so bezeichnen, aber es wird immer ein Auswärtsspiel bleiben."

... den Wechsel von Boeder zu Baur: "Nach 90 Minuten wird sich zeigen, ob ich meine Entscheidung so gerechtfertigt sehe, wie ich es mir wünsche. Natürlich steckt eine taktische Überlegung dahinter."

Dynamos Sportgeschäftsführer Thomas Brendel schwärmte am Magenta-Mikrofon von der beeindruckenden schwarz-gelben Tribüne in der Heinz-von-Heiden-Arena: 8000 Fans haben ihr Haus in Hannover verlassen.

"Heute haben wir ein Publikum, das uns richtig nach vorne treiben wird – das ist auch in unserer Liga etwas Besonderes. Wir genießen eine tolle Kulisse, aber heute ist sie noch imposanter," betonte der 48-Jährige.

"Die Stadt und ihre Fans sind außergewöhnlich – fast schon wie eine Religion. Jeder identifiziert sich mit Dynamo. Das Schöne daran ist, dass wir dem Gewicht der Erwartungen auch etwas zurückgeben wollen", fasste Brendel zusammen.

Auch Daniel Stendel musste im Vergleich zum 2:2 bei Arminia Bielefeld einmalig den Wechsel vornehmen – allerdings nahezu erzwungen.

Kolja Oudenne ist schließlich mit der Profimannschaft in Karlsruhe, weshalb offensiv Akzent nun bei Robin Kalem gesetzt wird.

Die Aufstellungen stehen!

Thomas Stamm folgt dem Prinzip "Never change a winning team" und nimmt lediglich einen Wechsel vor: Im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Wiesbaden wird Lukas Boeder durch Mika Baur ersetzt.

Wer heute nicht nach Hannover gefahren ist oder keinen kostenpflichtigen Streamingdienst hat, schaut vergebens – die Partie ist ausschließlich bei MagentaSport zu sehen.

Die Übertragung beginnt bereits eine halbe Stunde vor Anpfiff um 18.30 Uhr. Natürlich bleibt Ihr mit unserem Liveticker während des gesamten Spiels bestens informiert!

Zwei Stunden vor Spielbeginn öffnen sich die Stadiontore – die ersten Dynamo-Fans sind bereits im Stadion und proben ihre Choreografie für später.

Die Wetterbedingungen spielen durchaus mit: Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme 23 Grad!

Zum sechsten Mal in dieser Saison trifft die SGD auf die U23 eines höherklassigen Teams – die Bilanz zeigt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine durchwachsene Statistik.

Doch wie steht Thomas Stamm eigentlich zu den Einsätzen von Zweitvertretungen? Das erfahrt Ihr im TAG24-Artikel: "Drei 'U23'-Teams spielen zurzeit in der 3. Liga – Dynamo-Trainer Stamm sieht darin kein Problem."

Die heutige Partie wird von Assad Nouhoum geleitet. Ihm assistieren Simon Schreiner und David Kern, während Fabian Porsch als vierter Offizieller fungiert.

Der Schiedsrichter, der in seiner dritten Drittliga-Saison unterwegs ist, ist sowohl mit Dynamo Dresden als auch mit Hannover 96 II vertraut – in dieser Saison pfeifte er jeweils zwei Spiele beider Mannschaften.

Für die SGD ist dies kein reines Glück: Während sie sowohl beim Unentschieden gegen Alemannia Aachen am 8. Spieltag als auch beim Rückrundenauftakt gegen Viktoria Köln in einer 2:3-Niederlage zu dritt punkten konnten, wurde insbesondere das Spiel gegen Köln durch umstrittene Entscheidungen des Schiedsrichters überschattet.

Bei Hannover hingegen ist die Bilanz ausgeglichen – ein Sieg beim SV Sandhausen wird durch eine Niederlage gegen Arminia Bielefeld kompensiert.

Die Favoritenrolle ist klar an Dynamo Dresden vergeben – allerdings sagt die Bilanz der direkten Duelle zwischen beiden Teams wenig aus.

Denn die Begegnung findet erst zum zweiten Mal statt. Im ersten Duell setzte sich Dynamo am 26. Oktober knapp mit 2:1 durch, womit sie nach vier sieglosen Partien den ersehnten Befreiungsschlag feierten.

In der Folge verlor die SGD kein einziges Hinrundenspiel – könnte dies ein gutes Omen für den weiteren Verlauf der Rückrunde sein?

In den letzten Wochen konnte Dynamo Dresden im Lazarett einiges bereinigen: Thomas Stamm verzichtet nun nur noch auf den immer noch an Rückenproblemen leidenden Paul Lehmann.

"Es fühlt sich großartig an, wieder uneingeschränkt auf alle Kräfte zugreifen zu können", erklärte der Trainer in der Pressekonferenz vor dem Spiel. Sein Amtskollege Daniel Stendel steht diesen Luxus nicht zur Verfügung, da er vor jedem Spiel genau abwägen muss, welche Spieler in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen.

Doch dieses Luxusdilemma bringt auch eigene Herausforderungen mit sich: "Gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe zu entscheiden, welche Spieler wir berücksichtigung und aufstellen."

Gegen 18 Uhr, wenn die Startelfen veröffentlicht werden, wird sich zeigen, wer das Vertrauen des Trainers erhält – und wer auf der Ersatzbank Platz nehmen muss.

Auch bei Hannover 96 II gibt es heute zwei Spieler, die auf der Hut sein müssen.

Sowohl Husseyn Chakroun als auch Nick-Elias Meier haben jeweils vier Verwarnungen auf dem Konto – beiden droht eine Gelbsperre.

Bei Dynamo Dresden starten gleich vier Spieler mit Vorbelastungen in dieses Match.

Sowohl Jonas Oehmichen als auch Tony Menzel, David Kubatta und Philip Heise besitzen aktuell vier Gelbe Karten – die nächste Verwarnung führt dann zu einer Sperre im kommenden Spiel gegen den FC Ingolstadt.

Die Formkurve der SGD zeigt nach einem schwachen Jahresbeginn wieder deutlich nach oben: Die letzte Niederlage liegt bereits im Februar zurück. Seither konnten sie drei Siege und zwei Unentschieden einfahren, die Tabellenspitze zurückerobern und den Vorsprung zum Relegationsplatz um fünf Punkte ausbauen!

Ein Sieg gegen Hannover bedeutet für Dynamo, dass es unabhängig von den Ergebnissen am restlichen Spieltag reicht, um den Vorsprung zu sichern – im besten Fall sogar noch auszubauen.

Obgleich Hannovers U23 auf dem vorletzten Tabellenplatz steht und zwischen Februar und März fünf Spiele in Folge verlor, stieg zuletzt der Formtrend beim Team von Daniel Stendel deutlich an.

Aus den letzten drei Spielen holte Hannover fünf Punkte – ebenso viele wie Dynamo –, wobei die 96er unter anderem gegen Energie Cottbus und Arminia Bielefeld antraten. Beide Topteams mussten teilweise einen Punkt abgeben, Cottbus sogar bereits zum wiederholten Mal in dieser Saison.

Thomas Stamm warnte daher vor einem hochkarätigen Spiel: "Die aktuelle Tabelle ist sekundär – entscheidend ist, was Hannover in den letzten Begegnungen gezeigt hat. Und die haben durchaus Qualität, das muss man anerkennen."

Cheftrainer Thomas Stamm möchte jedoch nicht unterschätzen, was ein solch intensiver Fan-Support auswärts für das Heimteam bewirken kann.

Aus seiner Sicht als Trainer einer zweiten Mannschaft empfindet er eine derart dichte Atmosphäre als Vorteil: "Es macht einfach Freude, wenn die Halle voll ist."

Ungeachtet dessen bleibt die Mission klar: Drei Punkte sollen her – für die Tabelle wie auch für die Fans. "Es bringt verantwortungsvolles Handeln mit sich, denn je mehr man für die Fans erreicht, desto mehr möchte man ihnen etwas zurückgeben", so Stamm.

Selbst wenn Hannover über 300 Kilometer von Dresden entfernt liegt, zählt es für die SGD-Anhänger nach Cottbus und Aue zur drittkürzesten Auswärtsreise.

Diese Gelegenheit wird von den Dynamo-Fans eifrig genutzt: Rund 7000 schwarz-gelbe Anhänger begleiten ihre Mannschaft nach Hannover und machen daraus quasi ein Heimspiel.

Dies ist möglich, da das Spiel von der eigentlichen Heimstätte der Hannoverschen U23, dem Eilenriedestadion, in die Heinz-von-Heiden-Arena der Zweitliga-Mannschaft verlegt wurde – die heute Abend selbst in Karlsruhe spielt. Das Stadion fasst rund 50.000 Zuschauer, wovon gut 10.000 Tickets für das heutige Spiel verkauft wurden – der Großteil davon stammt sogar aus Dresden.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden bei Hannover 96 II – wir halten Euch mit allen relevanten Informationen rund um diese Partie auf dem Laufenden.

Zwei Stunden vor Spielanpfiff öffnen sich die Tore im Stadion. Die ersten Dynamo-Fans sind bereits auf dem Platz und bereiten sich mit Choreos auf das spätere Spektakel vor.

Die Bedingungen lassen heute keine Wünsche offen: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme 23 Grad!

Zum sechsten Mal in dieser Saison trifft die SGD auf die U23 eines höherklassigen Vereins – die Bilanz gestaltet sich mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen durchaus durchwachsen.

Doch wie steht Thomas Stamm zu den Einsätzen von Zweitvertretungen? Das könnt Ihr im TAG24-Artikel nachlesen: "Drei 'U23'-Mannschaften agieren aktuell in der 3. Liga – Dynamo-Trainer Stamm sieht darin keinerlei Problem."

Die heutige Partie wird von Assad Nouhoum geleitet. Ihm assistieren Simon Schreiner und David Kern, während Fabian Porsch als vierter Offizieller agiert.

Der Unparteiische, der sich aktuell in seiner dritten Drittliga-Saison befindet, ist sowohl mit Dynamo Dresden als auch Hannover 96 II vertraut – in dieser Saison leitete er bereits jeweils zwei Spiele beider Teams.

Für die SGD deutet dies nicht unbedingt auf Glück hin: Sowohl beim Unentschieden gegen Alemannia Aachen am 8. Spieltag als auch beim Rückrundenauftakt gegen Viktoria Köln, als sie eine 2:3-Niederlage hinnehmen mussten, waren dreifache Punkte möglich gewesen – insbesondere das Spiel gegen Köln wurde von umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichters überschattet.

Bei Hannover präsentiert sich die Bilanz ausgeglichen, wobei ein Sieg gegen den SV Sandhausen durch eine Niederlage gegen Arminia Bielefeld kompensiert wird.

Die Favoritenrolle liegt heute eindeutig bei Dynamo Dresden – wenngleich die bisherigen direkten Duelle zwischen den Mannschaften kaum eine verlässliche Aussagekraft besitzen.

Denn beide Teams begegnen sich erst zum zweiten Mal überhaupt – im ersten Duell feierte Dynamo am 26. Oktober einen knappen 2:1-Erfolg und beendete damit eine Serie von vier sieglosen Spielen.

Anschließend verlor die SGD in der Hinrunde kein einziges Spiel – könnte dies ein vielversprechendes Omen für den weiteren Verlauf der Rückrunde sein?

Für Dynamo Dresden hat sich in den vergangenen Wochen das Lazarett spürbar geleert: Thomas Stamm muss nun nur noch auf Paul Lehmann verzichten, der nach wie vor mit Rückenproblemen kämpft.

"Es ist ein großartiges Gefühl, endlich wieder voll auf alle Spieler bauen zu können", sagte der Trainer vor dem Spiel in der Pressekonferenz. Im Gegensatz dazu muss sein Amtskollege Daniel Stendel bei jedem Spiel abwägen, wer in der ersten Mannschaft Stellen bekommt.

Doch dieser Luxus bringt auch eigene Schwierigkeiten mit sich: "Gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe, zu entscheiden, welche Spieler wir wirklich laden und aufstellen."

Gegen 18 Uhr, wenn die offiziellen Aufstellungen verkündet werden, wird sich zeigen, wer Stamm sein Vertrauen schenkt – und wer den Preis der Qual der Wahl zahlen muss.

Auch bei Hannover 96 II gibt es heute zwei Spieler, die auf der Hut sein müssen.

Sowohl Husseyn Chakroun als auch Nick-Elias Meier haben bereits vier Verwarnungen erhalten und laufen somit Gefahr, die Gelbsperre zu erleiden.

Bei Dynamo Dresden starten gleich vier Spieler belastet in dieses Spiel.

Sowohl Jonas Oehmichen als auch Tony Menzel, David Kubatta und Philip Heise verfügen aktuell über vier Gelbe Karten – ihre nächste Verwarnung würde zu einer Sperre im kommenden Spiel gegen den FC Ingolstadt führen.

Auch bei der SGD zeigt sich die Formkurve nach einem schwachen Jahresstart wieder nach oben. Die letzte Niederlage liegt bereits im Februar zurück, gefolgt von drei Siegen und zwei Unentschieden. Die Tabellenspitze wurde zurückerobert, ebenso wie der Vorsprung zum Relegationsplatz um fünf Punkte ausgebaut wurde!

Ein Sieg gegen Hannover würde bedeuten, dass es für Dynamo keine Rolle spielt, wie die Konkurrenz am restlichen Wochenende abschneidet – im Idealfall können sie ihren Vorsprung sogar weiter vergrößern.

Auch wenn Hannovers U23 auf dem vorletzten Tabellenplatz steht und zwischen Februar und März fünf Spiele in Folge verlor, zeigte der Trend beim Team von Daniel Stendel zuletzt nach oben.

Aus den letzten drei Partien holte Hannover ebenso fünf Punkte wie Dynamo – wobei die 96er unter anderem gegen Energie Cottbus und Arminia Bielefeld antraten. Beide Topteams mussten jeweils Punkte abgeben, Cottbus sogar bereits zum zweiten Mal in dieser Saison.

Thomas Stamm warnte daher vor einem durchaus hart umkämpften Spiel: "Die aktuelle Tabellenposition spielt momentan eine untergeordnete Rolle – wichtig ist, was Hannover in den letzten Begegnungen gezeigt hat. Und das war definitiv von hoher Qualität."

Cheftrainer Thomas Stamm möchte jedoch nicht unterschätzen, welch enormen Einfluss ein starker Fan-Support auswärts auf das Heimteam haben kann.

Aus seiner Erfahrung als Trainer einer zweiten Mannschaft ist eine so beeindruckende Kulisse auch für das eigene Team von Vorteil: "Es macht einfach Spaß, wenn die Tribüne voll ist."

Nichtsdestotrotz bleibt die Mission eindeutig: Drei Punkte sollen her – sowohl für die Tabelle als auch zur Freude der Fans. "Man trägt dadurch auch Verantwortung, denn man möchte den zahlreichen Unterstützern, die sich so sehr engagieren, etwas zurückgeben", so Stamm.

Obwohl Hannover über 300 Kilometer von Dresden entfernt liegt, zählt es für die SGD-Fans nach Cottbus und Aue zur drittkürzesten Auswärtsreise.

Diese Chance wird von den Dynamo-Anhängern rege genutzt: Rund 7000 schwarz-gelbe Fans begleiten ihre Mannschaft nach Hannover und verwandeln das Spiel quasi in ein Heimspiel.

Dies wird ermöglicht, da die Partie von der eigentlichen Heimstätte der Hannoverschen U23, dem Eilenriedestadion, in die Heinz-von-Heiden-Arena der Zweitliga-Mannschaft verlegt wurde – letztere tritt heute Abend selbst in Karlsruhe an. Das Stadion fasst rund 50.000 Zuschauer, davon wurden über 10.000 Tickets für das heutige Spiel verkauft, der Großteil stammt sogar aus Dresden.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden bei Hannover 96 II – wir berichten kontinuierlich über alle wichtigen Ereignisse rund um diese Begegnung.

Noch zwei Stunden vor Spielbeginn öffnen sich die Stadiontore. Die ersten Dynamo-Fans stürmen bereits aufs Gelände und proben ihre Choreografie für den späteren Spielverlauf.

Die Bedingungen könnten nicht besser sein: strahlender blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme 23 Grad sorgen für perfekte Voraussetzungen!

Bereits zum sechsten Mal in dieser Saison tritt die SGD gegen die U23 eines höherklassigen Teams an – mit einer Bilanz von zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen, die durchaus durchwachsen ausfällt.

Doch wie steht Thomas Stamm persönlich zum Einsatz von Zweitvertretungen? Das Lesevergnügen bietet der TAG24-Artikel: "Drei 'U23'-Mannschaften kämpfen derzeit in der 3. Liga – Dynamo-Trainer Stamm sieht darin keinerlei problematische Aspekte."

Die heutige Partie wird von Assad Nouhoum geleitet, unterstützt von Simon Schreiner und David Kern, während Fabian Porsch als vierter Offizieller fungiert.

Der Schiedsrichter, der sich aktuell in seiner dritten Saison in der Drittliga befindet, ist keineswegs unbekannt bei Dynamo Dresden und Hannover 96 II – in dieser Saison leitete er bereits je zwei Begegnungen beider Mannschaften.

Für die SGD ist dies kein wahres Zeichen des Glücks: Sowohl das Unentschieden gegen Alemannia Aachen am 8. Spieltag als auch der Rückrundenauftakt gegen Viktoria Köln, in dem sie eine 2:3-Niederlage einstecken mussten, hätten ihnen jeweils dreifache Punktzahlen einbringen können – insbesondere das Spiel gegen Köln wurde durch fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters überschattet.

Bei Hannover hingegen präsentiert sich die Bilanz ausgeglichen – ein Sieg beim SV Sandhausen wird durch eine Niederlage gegen Arminia Bielefeld aufgewogen.

Die Favoritenrolle ist heute eindeutig an Dynamo Dresden vergeben – auch wenn die direkte Bilanz der beiden Begegnungen wenig Aussagekraft besitzt.

Beide Mannschaften treffen sich erst zum zweiten Mal überhaupt. Das erste Duell, am 26. Oktober, endete mit einem knappen 2:1-Erfolg für Dynamo – nach vier sieglosen Partien feierten sie damit ihren langersehnten Befreiungsschlag.

Im Anschluss verlor die SGD kein einziges Hinrundenspiel – was vielleicht als gutes Omen für die Rückrunde gewertet werden kann?

In den vergangenen Wochen konnte sich bei Dynamo Dresden das Lazarett spürbar leeren: Thomas Stamm verzichtet nun lediglich auf Paul Lehmann, der immer noch mit Rückenproblemen zu kämpfen hat.

"Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man aus vollem Repertoire schöpfen kann", resümierte der Trainer in der Pressekonferenz vor dem Spiel. Im Gegensatz dazu muss Daniel Stendel vor jedem Spiel abwägen, welche Spieler er in die erste Mannschaft beruft.

Doch dieser Luxus birgt auch seine eigenen Herausforderungen: "Gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe, zu entscheiden, welche Spieler wir einsetzen und in den Kader aufnehmen."

Mit Bekanntgabe der Aufstellungen gegen 18 Uhr wird sich zeigen, wer den Zuschlag erhält – und wer die Qual der Wahl erleiden muss.

Auch bei Hannover 96 II gibt es heute zwei Spieler, die auf der Hut sein müssen.

Sowohl Husseyn Chakroun als auch Nick-Elias Meier verfügen jeweils über vier Verwarnungen; beiden droht demnächst die Gelbsperre.

Bei Dynamo Dresden betreten gleich vier Spieler mit Vorbelastungen das Spielfeld.

Sowohl Jonas Oehmichen als auch Tony Menzel, David Kubatta und Philip Heise haben aktuell vier Gelbe Karten – ihre nächste Verwarnung bedeutet dann eine Sperre im anstehenden Spiel gegen den FC Ingolstadt.

Auch in der Form zeigt sich bei der SGD nach einem schwachen Start des Jahres ein Aufwärtstrend. Die letzte Niederlage liegt bereits im Februar zurück, gefolgt von drei Siegen und zwei Remis, wodurch sie die Tabellenspitze zurückerobern und den Vorsprung zum Relegationsplatz um fünf Punkte ausbauen konnten!

Gewinnt Dynamo gegen Hannover, ist es letztlich egal, was die Konkurrenz am restlichen Wochenende erreicht – die Dresdner behalten mindestens ihre Ausgangsposition und können im Idealfall ihren Vorsprung sogar weiter vergrößern.

Obwohl Hannovers U23 auf dem vorletzten Tabellenplatz steht und fünf Spiele in Folge zwischen Februar und März verlor, zeigte das Team von Daniel Stendel in den letzten Wochen einen deutlichen Aufschwung.

Aus den letzten drei Partien holte Hannover ebenso fünf Punkte wie Dynamo – wenngleich die 96er unter anderem gegen Energie Cottbus und Arminia Bielefeld aufliefen. Beide Top-Teams mussten jeweils einen Punkt einbüßen, Cottbus sogar bereits zum zweiten Mal in dieser Saison.

Thomas Stamm mahnt deshalb, das Spiel nicht zu unterschätzen: "Die aktuelle Tabelle ist momentan zweitrangig – ausschlaggebend ist, was Hannover in den letzten Partien gezeigt hat. Und das war definitiv von hoher Qualität."

Chefcoach Thomas Stamm möchte dennoch nicht unterschätzen, welch enormen Einfluss ein massiver Fan-Support auswärts auf das Heimteam haben kann.

Aus seiner Erfahrung als Trainer einer zweiten Mannschaft empfindet er eine volle Halle als besonders motivierend: "Es macht einfach Spaß, wenn das Stadion bebt."

Nichtsdestotrotz lautet die Mission klar: Drei Punkte müssen her – für die Tabelle und auch für die Freude der Fans. "Man trägt dadurch eine besondere Verantwortung, denn je mehr man den Fans bietet, desto mehr möchte man ihnen etwas zurückgeben", schlussfolgert Stamm.

Obwohl Hannover über 300 Kilometer von Dresden entfernt liegt, zählt es für die SGD-Anhänger nach Cottbus und Aue zu den kürzesten Auswärtsreisen.

Diese Gelegenheit nutzen die Dynamo-Fans eifrig: Rund 7000 schwarz-gelbe Anhänger begleiten ihre Mannschaft nach Hannover und verwandeln das Spiel in ein quasi heimisches Highlight.

Dies wird ermöglicht, da das Spiel von der regulären Heimstätte der Hannoverschen U23, dem Eilenriedestadion, in die Heinz-von-Heiden-Arena der Zweitliga-Mannschaft verlegt wurde – jenes Team bestreitet heute Abend hingegen ein Auswärtsspiel in Karlsruhe. Das Stadion fasst etwa 50.000 Zuschauer, über 10.000 Tickets für diese Begegnung wurden verkauft – der Großteil stammt aus Dresden.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden bei Hannover 96 II – wir halten Euch laufend über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden.