Dynamo verpflichtet Bundesliga-Torwart: Er soll Konkurrenzkampf im Tor anfachen
Dresden – Mit dem Ziel, die Konkurrenzsituation im Tor zu stärken, holt Dynamo Dresden einen erfahrenen Keeper mit Einsätzen in der 2. Bundesliga: Der Verein hat sich die Dienste von Lennart Grill (26) vom 1. FC Union Berlin gesichert. Sein bisheriger Vertrag bei den Köpenickern wurde aufgelöst, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
KI-erstellte Zusammenfassung
Nach den Verpflichtungen von Alexander Rossipal (29), Konrad Faber (27), Kofi Amaoko (20) und Nils Fröling (25) ist Grill der fünfte Neuzugang der SGD für die kommende Saison in der 2. Bundesliga.
In der vergangenen Spielzeit war Grill an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen und trifft nun gleich zum Saisonstart am 3. August beim Heimspiel am Ronhof erneut auf seinen ehemaligen Klub.
"Während seiner Zeit bei uns hat sich Lennart immer voll und ganz für die Mannschaft eingesetzt, war ein verlässlicher Rückhalt im Tor und hat auch im Teamgefüge einen wichtigen Beitrag geleistet. Wir wollten seinem Wunsch nach einer klaren sportlichen Perspektive nachkommen und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg sowohl beruflich als auch privat viel Erfolg und alles Gute", erklärte Horst Heldt, Sportdirektor bei Union Berlin.
Bereits am Mittwoch absolvierte Grill seine erste Einheit im öffentlichen Training der Dynamos an der Walter-Fritzsch-Akademie. "Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an offen und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Ich freue mich sehr darauf, das komplette Trainerteam, meine neuen Mitspieler sowie die Fans und die Stadt kennenzulernen", sagte der 26-Jährige.
Mit der Verpflichtung von Grill ist das Torhüter-Trio für die 2. Bundesliga komplett: Neben Stammkeeper Tim Schreiber (23) und Daniel Mesenhöler (29) steht auch er Trainer Thomas Stamm (42) zur Verfügung.
"Wir sind froh, dass sich Lennart für den gemeinsamen Weg mit uns entschieden hat. Seine Qualitäten und die Erfahrung aus Einsätzen sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unser Torwartteam und helfen, das Leistungsniveau weiter zu steigern", kommentierte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49) den Transfer.
Im März 2023 hatte Union den Torwart nach einer Leihe von Bayer Leverkusen fest verpflichtet. Für Leverkusen bestritt Grill fünf Bundesliga-Partien, ebenso viele absolvierte er für die Eisernen.
Nach seinem festen Wechsel zu Union wurde Grill an den VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig und zuletzt an Greuther Fürth ausgeliehen. Für die Kleeblätter stand er in der abgelaufenen Saison zwölfmal in der 2. Bundesliga sowie einmal im DFB-Pokal im Tor.
Der in Idar-Oberstein in der Pfalz geborene Torhüter wurde beim 1. FSV Mainz und beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet, wo er 2017 den Sprung in den Profikader schaffte, bevor er 2020 für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro zu Bayer Leverkusen wechselte.
Nun möchte er seine Spuren in Sachsen hinterlassen.
Erstmeldung um 15:01 Uhr, letzte Aktualisierung um 15:12 Uhr.