zurück

Dynamo Dresden live in Fürth: Neue Liga, neue Sender – So könnt Ihr das heutige Spiel im TV verfolgen!

Fürth – Endlich ist der Tag gekommen, auf den die Anhänger von Dynamo Dresden sehnsüchtig gewartet haben! Nach drei Jahren in der 3. Liga startet die Mannschaft der Schwarz-Gelben heute um 13.30 Uhr bei der SpVgg Greuther Fürth wieder in die 2. Bundesliga.

Trainer Thomas Stamm (42), der die Mannschaft zum Aufstieg führte, hat sein Team während des Trainingslagers in Österreich gezielt auf die neue Herausforderung vorbereitet. Nun soll der Saisonbeginn mit einem Sieg eingeläutet werden.

Zum Auftakt trifft Dynamo auf das Kleeblatt, das vermutlich ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt sein wird.

Im ausführlichen TAG24-Liveticker zum Start der Zweitliga-Saison der SGD halten wir Euch mit allen wichtigen Infos, Highlights und Toren auf dem Laufenden!

Gleich zum Auftakt erlebt Neuzugang Lennart Grill ein schnelles Wiedersehen mit seinem ehemaligen Team.

Der Torhüter war in der vergangenen Rückrunde von Union Berlin an Greuther Fürth ausgeliehen, absolvierte jedoch nur drei Spiele. Dabei blieb er ungeschlagen und hielt einmal die Null. Allerdings stand er nur kurzfristig für den verletzten Nahuel Noll im Tor, der nach seiner Genesung wieder den Platz einnahm, wodurch Grill erneut auf die Bank musste.

Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ändern sich auch die Übertragungswege für die Zuschauer zu Hause: Anstatt Magenta Sport ist nun Sky der exklusive Sender.

Der Pay-TV-Anbieter zeigt die Partie live und exklusiv einzeln sowie in einer Konferenz. Das Abo ist kostenpflichtig. Alternativ lässt sich der erste Spieltag auch im Free-TV bei RTL verfolgen, wo ebenfalls eine Konferenz angeboten wird.

Zur neuen Saison gibt es zudem einige Veränderungen bei der Übertragung und dem Ablauf, die bei den Dynamo-Spielern nicht gerade für Begeisterung sorgen. Mehr dazu findet Ihr unter: "VAR, Smartphone, Besprechung: Hauptmann und Co. zeigen sich skeptisch".

In der Vorbereitung hat sich zwar eine Grundformation abgezeichnet, doch Dynamo-Coach Stamm betonte auf der letzten Pressekonferenz, dass noch einige Positionen offen sind.

In unserem TAG24-Check erfahrt Ihr, welche Spieler aktuell vorne liegen!

Zum Saisonstart kann Trainer Thomas Stamm fast auf den kompletten Kader zurückgreifen: Lediglich das Talent Jakob Zickler fällt mit einer Schulterverletzung definitiv aus.

Unter der Woche musste zudem Vinko Sapina aufgrund einer leichten Verletzung kürzertreten und steht noch auf der Kippe. Er kommt nur zum Einsatz, wenn er voll einsatzfähig ist. Die Aussagen des Trainers auf der Pressekonferenz stimmen jedoch zuversichtlich. Niklas Hauptmann wird zwar nicht in der Startelf stehen, ist aber auf der Bank dabei.

Im Gegensatz dazu hat Thomas Kleine fünf Ausfälle zu verkraften: Sacha Bansé, Marco John und Neuzugang Aaron Keller befinden sich noch im Aufbautraining nach Verletzungen, während Lukas Reich (Blinddarm-OP) und Timo Schlieck (muskuläre Oberschenkelverletzung) weiterhin fehlen.

Der Sportpark Ronhof in Fürth, der 16.626 Zuschauer fasst, ist zum Saisonauftakt zwar nicht ganz ausverkauft, bietet aber für Kurzentschlossene im Heimbereich noch Karten an der Tageskasse an. Der Gästeblock hingegen wird voll besetzt sein.

Rund 2300 Dynamo-Anhänger reisen zum Start in die 2. Bundesliga mit nach Franken und werden ihre Mannschaft lautstark unterstützen. Berichten zufolge haben auch einige Schwarz-Gelbe Tickets für den Heimbereich ergattern können, was zu einer außergewöhnlich hohen Auslastung der Arena der SpVgg führt.

Das Kleeblatt darf sich über die größte Kulisse zum Saisonauftakt seit elf Jahren freuen: Zuletzt war das Stadion beim ersten Heimspiel der Saison 2014/15 derart gut gefüllt, damals beim Frankenderby gegen den 1. FC Nürnberg. Im vergangenen Jahr gab es nur bei drei Partien volle Ränge: Neben dem hitzigen Duell mit dem Club waren das die Spiele gegen den HSV und Schalke.

Angst vor den Gastgebern aus Franken müssen Stamm und sein Team trotz der durchwachsenen Bilanz wohl kaum haben.

Fürth belegte am Ende der letzten Saison Platz 13, hatte aber lediglich vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und sicherte den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag durch einen dramatischen 3:2-Sieg gegen den HSV.

Zudem gab es im vergangenen Jahr gleich drei Trainerwechsel bei der Spielvereinigung. Die Saison begann mit Alexander Zorniger, der nach einer 0:4-Niederlage im Derby gegen Nürnberg im Oktober von Jan Siewert abgelöst wurde. Doch auch Siewert brachte die Mannschaft nicht auf Kurs und wurde nach acht sieglosen Spielen im Mai von Thomas Kleine ersetzt.

Auch in der Gesamthistorie haben die Fürther die besseren Werte vorzuweisen.

Bislang standen sich beide Klubs in 16 Pflichtspielen gegenüber, von denen Dynamo nur drei für sich entscheiden konnte. Fünf Partien endeten unentschieden, während das Kleeblatt acht Siege verbuchen kann.

Der letzte Sieg der SGD ist fast neun Jahre her: Im November 2016 gewann Dynamo im damaligen DDV-Stadion mit 2:1, wobei Akaki Gogia einen Doppelpack erzielte. Serdar Dursun verkürzte in der Nachspielzeit noch für Fürth.

Zum Auftakt trifft die SGD gleich auf einen echten Zweitliga-Dino: Mit 34 Spielzeiten und 1.228 Spielen führt das Kleeblatt die ewige Tabelle der 2. Bundesliga an.

Zur letzten Zweitliga-Saison der Dynamos gelang Fürth allerdings der Aufstieg in die Bundesliga, sodass das letzte Treffen der beiden Teams bereits am 9. Juni 2020 in der Saison 2019/20 stattfand.

Damals endete die Partie am 27. Spieltag vor leeren Rängen mit einem 1:1-Unentschieden. Simon Makienok glich in der 54. Minute aus, nachdem Daniel Keita-Ruel die Fürther in Führung gebracht hatte. Das Hinspiel gewann Fürth zu Hause mit 2:0. Am Ende der verlängerten Saison stieg die SGD unter Trainer Markus Kauczinski und erschwerten Corona-Bedingungen als Tabellenletzter ab.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum ersten Zweitliga-Spiel der SGD nach drei Jahren!

Gelingt der Start ins Abenteuer 2. Bundesliga im Frankenland?