zurück

Dynamo Dresden gegen Paderborn live: Der erste Torschütze der SGD-Geschichte gegen den SC

Dresden – Im fast schon frostigen Dresden möchte Dynamo an diesem Samstag für wohlige Stimmung sorgen und den ersten Heimsieg in der 2. Bundesliga einfahren. Mit dem SC Paderborn erwartet das Team von Trainer Thomas Stamm ab 13 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion eine anspruchsvolle Aufgabe.

Wir begleiten Euch mit einem Liveticker vor, während und nach dem Spiel.

Das erste Aufeinandertreffen zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn fand am 13. Oktober 2002 in der damaligen Regionalliga Nord statt.

Das Auswärtsspiel in Ostwestfalen entschied die SGD damals für sich, wobei Thomas Neubert als Siegtorschütze in die Geschichte einging. Heute arbeitet Neubert in einem Dresdner Immobilienunternehmen.

Zur damaligen Mannschaft gehörten bei Dynamo bekannte Namen wie Torwart Ignjac Kresic, Verteidiger Volker Oppitz, Mittelfeldspieler Maik Wagefeld sowie Abdelaziz Ahanfouf. Auch das Rückspiel konnte Dynamo durch ein Tor von Ranisav Jovanovic für sich entscheiden.

Obwohl ihre Wege unterschiedlicher nicht sein könnten, traten sowohl Mika Baur als auch Markus Schubert für Dynamo Dresden an: Während Baur erst im Sommer mit der SGD den Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte und somit zu den "Aufstiegshelden" zählt, wird Markus Schubert als verlorener Sohn der SGD angesehen, dessen Abschied aus Elbflorenz unrühmlich verlief.

Baur war von Januar bis Juni an Dynamo ausgeliehen, unterstützte den Aufstieg maßgeblich und kehrte im Sommer zurück zum SC Paderborn. Unter der Leitung des neuen Trainers Ralf Kettemann, der Lukas Kwasniok nach dessen Wechsel zum 1. FC Köln ablöste, entwickelt sich der Mittelfeldspieler erneut vielversprechend.

Der Sohn des Handball-Weltmeisters Markus Baur kann bereits auf ein Tor und drei Assists verweisen. Dynamo-Coach Thomas Stamm hofft, dass der 21-Jährige vom Bodensee heute einen eher durchschnittlichen Tag erwischt.

Als Ersatzkeeper sitzt mit Markus Schubert ein gebürtiger Freiberger auf der Bank, der seit 2011 in Dresdens Nachwuchs spielte, sich bis zum Stammtorwart in der 2. Bundesliga hocharbeitete und den Verein 2015 auf dramatische Weise verließ.

Sein Abschied bedeutete für den damaligen Sportdirektor Ralf Minge die größte persönliche Niederlage, wie dieser später gestand. Trotz einer Burnout-Erkrankung hatte sich „der Pate“ monatelang um eine Vertragsverlängerung bemüht, doch Schubert wechselte seine Berater, die vor allem finanzielles Interesse verfolgten, und verließ den Klub daher vor zehn Jahren ablösefrei in Richtung Schalke 04.

Dort gelang ihm der erhoffte Durchbruch nie, der Druck bei den Königsblauen war schwer zu bewältigen. Anschließend wechselte er zu Eintracht Frankfurt und Vitesse Arnheim, bevor er im vergangenen Sommer in Paderborn ankam.

Zwischenzeitlich stand er dort als Stammtorhüter im Tor, doch nach öffentlicher Kritik von Kwasniok holte Paderborn Manuel Riemann aus Bochum. Im Sommer lieh der SCP zudem Dennis Seimen vom VfB Stuttgart aus, der nun die Nummer eins im Tor ist. Bei den Schwaben wird er voraussichtlich in der kommenden Saison zum Stammkeeper in der Bundesliga befördert, sobald die Leihe von Alexander Nübel vom FC Bayern München endet.

Seit mittlerweile 14 Jahren pflegt Dynamo Dresden die Tradition „Love Dynamo – Hate Racism“. Auch heute gegen den SC Paderborn ist das wieder der Fall: Die Schwarz-Gelben werden mit einem besonderen Trikot auflaufen.

Anlässlich des 15. Sonderspieltags, der ein Zeichen gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung setzt, wird zum 13. Mal der SGD-Preis „Stark gegen Diskriminierung“ vor dem Anpfiff auf dem Rasen an eine Initiative verliehen, die sich für ein besseres gesellschaftliches Miteinander engagiert.

Außerdem wird auf dem Spielfeld ein syrischer Dynamo-Anhänger zu sehen sein, der in den 1980er Jahren in Dresden promovierte und mit Dynamo-Legenden wie Dixie Dörner, Reinhard Häfner und Jörg Stübner befreundet war. Von Stübner erhielt er einst die Medaille für die DDR-Oberligameisterschaft 1989, die er heute dem Verein übergibt.

Ende Oktober gibt es bei Dynamo Dresden eine Premiere: Nach dem Saisonstart in der 2. Bundesliga im August wird heute erstmals ein Heimspiel der SGD nicht als Hochrisikospiel eingestuft.

Das bedeutet, dass es keine städtischen Allgemeinverfügungen mit Beschränkungen bezüglich bestimmter Kleidung oder dem Mitführen von Gegenständen gibt.

Darüber hinaus ist erstmals in dieser Saison die Sektorentrennung im Stadion aufgehoben, sodass die Zuschauer frei zwischen den Heimblöcken wechseln können.

Das Spiel ist ausverkauft, aus Paderborn werden etwa 600 Fans erwartet.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum Spiel in der 2. Bundesliga zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn. Wir informieren Euch hier vor, während und nach der Begegnung mit allen wichtigen Details.

Tabelle der 2. Bundesliga

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende wird Meister der Zweiten Liga und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenso für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte muss in den Relegationsspielen gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.