zurück

Dynamo Dresden gegen Hannover 96 live: So wird das Spiel heute übertragen

Dresden – Der intensive Auftakt zur 2. Bundesliga setzt sich für Dynamo Dresden am Sonntag direkt fort. Mit Hannover 96 empfängt die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm einen der starken Aufstiegskandidaten, der aktuell den dritten Tabellenplatz belegt.

Mit einem Sieg könnten die Niedersachsen wieder an die Spitze zurückkehren, die sie vor dem Spieltag innehatten.

Nach dem Punktgewinn in Elversberg hofft die SGD, die positive Entwicklung fortzusetzen, auch wenn die vergangene Woche in Dresden durch die Trennung von Kommunikationsgeschäftsführer David Fischer turbulent verlief.

Wir begleiten das Spiel mit einem Liveticker vor, während und nach der Begegnung.

Großer Andrang rund ums Rudolf-Harbig-Stadion!

Obwohl der Anpfiff erst in zwei Stunden erfolgt, haben sich bereits zahlreiche Fans vor den Stadiontoren versammelt.

Wie so oft in der 2. Bundesliga bleiben heute Zuschauer ohne Sky- oder WOW-Abo außen vor, denn das Spiel zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 wird ausschließlich auf diesen Plattformen gezeigt.

Vorberichte und das Match sind auf Sky Sport 2 zu sehen, allerdings gilt: Wer die Interviews nach dem Spiel verfolgen möchte, muss nach dem Abpfiff zur Konferenz umschalten.

Dynamo Dresden und Hannover 96 sind bislang erst neunmal aufeinandergetroffen. Dabei gewann Hannover viermal, Dresden dreimal, und zwei Begegnungen endeten unentschieden.

Die jüngsten Duelle fanden in der Saison 2021/22 in der 2. Bundesliga statt. Am 14. August 2021 siegte Dresden im Hinspiel mit 2:0 durch Tore von Christoph Daferner und Sebastian Mai. Das Rückspiel am 23. Januar 2022 endete torlos.

Ihr erstes Aufeinandertreffen hatten die beiden Vereine am 11. September 1993 im DFB-Pokal. Dort gewann Hannover auswärts knapp mit 3:2 unter Trainer Sigi Held.

Werner Rank und Olaf Marschall brachten Dresden zunächst mit 2:0 in Führung, bevor Jörg-Uwe Klütz und Michael Schjönberg ausglichen.

Den Siegtreffer erzielte Marek Penksa in der 70. Minute. Der slowakische Spieler wurde in Dresden durch seinen legendären Salto nach Toren berühmt.

Spannend bleibt, ob Dynamo heute personell aus dem Vollen schöpfen kann. Nach der Partie in Elversberg waren Julian Pauli und Luca Herrmann angeschlagen, konnten aber in dieser Woche wieder trainieren.

Wie Thomas Stamm taktisch aufstellen wird, wird sich wohl erst zum Anpfiff zeigen.

Der DFB hat heute Schiedsrichter Dr. Max Burda (36) nach Dresden entsandt, der in dieser Woche bereits für Aufsehen sorgte. Am Mittwoch leitete er die Partie zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue.

Beim knappen 2:1-Erfolg der Lausitzer gab Burda einen sehr umstrittenen Elfmeter zugunsten des Gastgebers, nachdem Ex-Dynamo Marvin Stefaniak angeblich Tolcay Cigerci foulte. Auch Schiedsrichter-Experte Babak Rafati wertete diese Entscheidung als Fehler. Interessanterweise hätte Burda hingegen auf den Punkt entscheiden müssen, als Stefaniak Moritz Hannemann zu Fall brachte – diesen Elfmeter gab er jedoch nicht.

Dynamo hat bereits neun Spiele unter Burdas Leitung bestritten, mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt war der Unparteiische am 26. September 2024 bei Dresdens beeindruckendem 3:0-Auswärtserfolg beim SC Verl im Einsatz, als das Team von Stamm aus drei Chancen drei Tore erzielte.

Das letzte Mal im Rudolf-Harbig-Stadion pfiff Burda am 20. April 2024 bei der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln, nach der Trainer Markus Anfang zurücktrat.

Burda werden heute Eric Müller und Hannes Ventzke an den Seitenlinien unterstützen. Vierter Offizieller ist Assad Nouhoum, als Video-Assistenten fungieren Bastian Dankert und Franziska Wildfeuer aus Köln.

Hannover 96 strebt die Rückkehr in die Bundesliga an und sorgte im Sommer mit 17 Neuzugängen und der Verpflichtung von Trainer Christian Titz (zuvor 1. FC Magdeburg) für viel Bewegung.

Die Mannschaft benötigte aber kaum Eingewöhnungszeit. Zwar schieden die Niedersachsen im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus aus, in der Liga feierten sie jedoch vier Siege in Folge. Erst am letzten Spieltag konnte Hertha BSC mit einem 3:0-Erfolg in der Heinz-von-Heiden-Arena Hannover einen Dämpfer verpassen.

Das Aufeinandertreffen mit Hannover 96 stellt für Dynamo Dresden ein Hochrisikospiel der höchsten Kategorie dar, weshalb rund um das Stadion die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden gilt. Diese untersagt das Tragen bestimmter Kleidungsstücke und das Mitführen bestimmter Gegenstände.

Hierzu zählen unter anderem Schlauchschals, Kapuzenjacken, Arbeits- und Protektorenhandschuhe, Baseballschläger, Metallstangen und weitere Gegenstände. Die Polizei wird mit einem Großaufgebot präsent sein, um die Sicherheit rund um das Spiel zu gewährleisten.

Gästefans wird empfohlen, den Parkplatz im Ostragehege anzufahren, von wo aus Shuttle-Busse zum Stadion pendeln. Heimfans sollten möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, da die Parkmöglichkeiten in Stadionnähe begrenzt sind.

Die Partie ist sowohl im Heim- als auch im Gästebereich ausverkauft. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt, für sie müssen Eltern jedoch an der Tageskasse ein sogenanntes „Schoßticket“ für 1 Euro erwerben.

Am 12. August präsentierte Dynamo Dresden mit Vincent Vermeij die erhoffte Verstärkung im Angriff, doch nur wenige Tage später erhielt er die Diagnose Gürtelrose.

Dies führte unmittelbar zu einem längeren Ausfall, da diese Virusinfektion keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden darf. Zum großen Bedauern aller, insbesondere des Niederländers selbst, hat der Stürmer bislang noch kein Spiel für die SGD absolviert.

Auch Alexander Rossipal fällt seit dem zweiten Spieltag aufgrund muskulärer Probleme aus, zudem fehlt weiterhin Jakob Zickler nach seiner Schulter-Operation.

Das Spitzenspiel gegen Hannover 96 ist für Dynamo Dresden zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Sportgeschäftsführer Ralf Becker.

Dieser war von Sommer 2020 bis März 2024 bei der SGD tätig und trug maßgeblich dazu bei, dass Dynamo nach dem Abstieg im Coronajahr 2020 im Jahr 2021 direkt den Wiederaufstieg schaffte. Nur ein Jahr später stieg das Team jedoch nach der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder in die 3. Liga ab.

Erst nach drei Jahren gelang der Schwarz-Gelben die Rückkehr in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Im Sommer wechselte Becker dann zum Verein aus Hannover.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für die Begegnung in der 2. Bundesliga zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96. Hier versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos rund um das Spiel sowie während des Matches.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga bedeutet folgendes: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister und steigt direkt in die Bundesliga auf. Dasselbe gilt für Rang zwei. Der Drittplatzierte nimmt an der Relegation teil, in der er gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg oder Verbleib in der obersten deutschen Spielklasse kämpft.