Dynamo gegen Hannover live: Er sorgte in Cottbus für Aufsehen – dieser Schiedsrichter leitet die heutige Partie
Dresden – Der intensive Auftakt in die 2. Bundesliga geht für Dynamo Dresden am Sonntag nahtlos weiter. Mit Hannover 96 empfängt die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm einen der wichtigsten Aufstiegskandidaten, der momentan den dritten Tabellenplatz innehat.
Ein Sieg der Niedersachsen würde sie wieder an die Tabellenspitze bringen, wo sie vor dem Spieltag noch standen.
Nach dem Unentschieden in Elversberg hofft die SGD, den positiven Trend fortzusetzen – trotz der turbulenten Woche in Dresden, die durch die Entlassung von Kommunikationsgeschäftsführer David Fischer geprägt war.
Wir begleiten das Spiel vor, während und nach der Begegnung in unserem Liveticker.
Spannend bleibt, ob Dynamo heute personell aus dem Vollen schöpfen kann. Nach dem Spiel in Elversberg waren Julian Pauli und Luca Herrmann angeschlagen, konnten diese Woche allerdings wieder ins Training einsteigen.
Wie Thomas Stamm taktisch aufstellen wird, wird sich wohl erst mit dem Anpfiff zeigen.
Der DFB entsendet heute mit Dr. Max Burda (36) einen Schiedsrichter nach Dresden, der in dieser Woche bereits für Gesprächsstoff sorgte. Am Mittwoch leitete er das Spiel zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue.
Beim 2:1-Erfolg der Lausitzer gewährte er dem Gastgeber einen äußerst umstrittenen Elfmeter nach einem vermeintlichen Foul von Ex-Dynamo Marvin Stefaniak an Tolcay Cigerci. Auch Schiedsrichter-Experte Babak Rafati bewertete diese Entscheidung als Fehlentscheidung. Allerdings hätte Burda auch einen Elfmeter pfeifen müssen, als Stefaniak Moritz Hannemann zu Fall brachte – diesen Pfiff unterließ er jedoch.
Dynamo hat bereits neun Spiele unter der Leitung von Burda absolviert, mit einer Bilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Sein letztes Spiel mit SGD-Beteiligung war am 26. September 2024, als die Mannschaft beim SC Verl einen bemerkenswerten 3:0-Auswärtserfolg feierte und aus drei Chancen drei Tore erzielte.
Zuletzt war Burda im Rudolf-Harbig-Stadion am 20. April 2024 zu Gast, als Dynamo mit 0:2 gegen Viktoria Köln verlor und der damalige Trainer Markus Anfang daraufhin zurücktrat.
Als Assistenten stehen Burda heute Eric Müller und Hannes Ventzke zur Seite. Vierter Offizieller ist Assad Nouhoum, die Videoassistenten im Kölner Keller heißen Bastian Dankert und Franziska Wildfeuer.
Hannover 96 strebt endlich den Wiederaufstieg in die Bundesliga an und sorgte im Sommer mit umfangreichen Personalveränderungen für viel Bewegung. Insgesamt 17 neue Spieler wechselten an den Maschsee, zudem ist mit Christian Titz (vorher 1. FC Magdeburg) ein neuer Trainer an Bord.
Die Mannschaft benötigte aber nur wenig Eingewöhnungszeit. Zwar schieden die Niedersachsen im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus aus, doch in der Liga feierten sie vier Siege in Folge. Lediglich Hertha BSC konnte Hannover am vergangenen Spieltag mit einem 3:0-Erfolg in der Heinz-von-Heiden-Arena stoppen.
Das Duell gegen Hannover 96 zählt für Dynamo Dresden zu den Hochrisikospielen der Kategorie eins. Deshalb gilt rund um das Stadion erneut die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden, die das Tragen bestimmter Kleidungsstücke und das Mitführen diverser Gegenstände verbietet.
Dazu gehören unter anderem Schlauchschals, Kapuzenjacken, Arbeits- sowie Protektorenhandschuhe, Baseballschläger, Metallstangen und vieles mehr. Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot präsent, um die Sicherheit rund um die Begegnung zu gewährleisten.
Gästefans wird empfohlen, den Parkplatz im Ostragehege anzufahren, von wo Shuttlebusse direkt zum Stadion fahren. Heimfans sollten wenn möglich den öffentlichen Nahverkehr nutzen, da die Parkmöglichkeiten rund um das Stadion sehr begrenzt sind.
Die Partie ist sowohl im Heim- als auch im Gästebereich ausverkauft. Kinder unter sechs Jahren sind zwar frei, jedoch müssen Eltern an der Tageskasse für 1 Euro ein sogenanntes „Schoßticket“ erwerben.
Am 12. August präsentierte Dynamo Dresden mit Vincent Vermeij die erhoffte Verstärkung im Angriff, doch nur wenige Tage später wurde bei ihm Gürtelrose diagnostiziert.
Sofort wurde klar, dass ein längerer Ausfall droht, denn die Virusinfektion darf keinesfalls unterschätzt werden. Zum Bedauern aller, besonders von Vermeij selbst, hat der Stürmer bisher noch kein Spiel für die SGD absolviert.
Auch Alexander Rossipal fällt seit dem zweiten Spieltag mit muskulären Problemen aus, dazu fehlt weiterhin Jakob Zickler nach seiner Schulteroperation.
Das spannende Aufeinandertreffen mit Hannover 96 ist für Dynamo Dresden zudem ein Wiedersehen mit dem früheren Sportgeschäftsführer Ralf Becker.
Becker war von Sommer 2020 bis März 2024 bei der SGD tätig und spielte eine bedeutende Rolle dabei, dass Dynamo nach dem Abstieg im Corona-Jahr 2020 direkt 2021 den Wiederaufstieg schaffte. Doch nur ein Jahr später erfolgte der erneute Abstieg nach der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern in die 3. Liga.
Erst nach drei Jahren kehrten die Schwarz-Gelben wieder in die 2. Bundesliga zurück. Im Sommer wechselte Becker dann zu Hannover.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Zweitliga-Duell zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96. Wir versorgen Euch hier mit allen relevanten Informationen vor und während der Partie.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister der 2. Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse auszuspielen.