zurück

Dynamo trifft live auf Schalke: Aufstellung steht fest! So geht die SGD in den Top-Fight gegen S04

Dresden – Am Sonntag gibt es einen echten Feiertag! Um 13:30 Uhr empfängt Dynamo Dresden den FC Schalke 04 zu einem absoluten Spitzenspiel. Das Rudolf-Harbig-Stadion ist erneut restlos ausverkauft, sowohl Mannschaft als auch Anhänger fiebern diesem Highlight schon seit Tagen entgegen.

Nach dem ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga gegen Arminia Bielefeld möchte die SGD heute nachlegen und weitere Punkte einfahren. Besonders spannend wird, welche Aufstellung Trainer Thomas Stamm (42) wählen wird.

Neuzugang Vincent Vermeij wird wohl noch nicht einsatzfähig sein, da er sich von einer Gürtelrose erholt. Dafür steht Stürmer Christoph Daferner wieder zur Verfügung. Außerdem hat die SGD am Freitag Innenverteidiger Julian Pauli vom 1. FC Köln ausgeliehen.

Wir begleiten Euch mit einem Liveticker vor, während und nach dem Spiel.

Die Startformationen sind veröffentlicht – und sie bringen erfreuliche Nachrichten: Christoph Daferner kehrt nach seiner rechten Handverletzung direkt zurück in die Anfangsformation. Weil Fröling in der Startelf bleibt, muss Kother zunächst auf die Ersatzbank.

Im Kader ist Neuzugang Julian Pauli mit dabei. Im Vergleich zum letzten Spiel in Bielefeld fehlen Innenverteidiger David Kubatta sowie Rechtsverteidiger Jan Hendrik Marx.

Bei den Gästen aus Gelsenkirchen fehlt erwartungsgemäß Moussa Sylla, der den Club voraussichtlich verlassen wird.

Die Gastgeber sind eingetroffen!

Bereits um 12:03 Uhr kam der Dynamo-Teambus am Rudolf-Harbig-Stadion – dem schwarz-gelben Wohnzimmer – an.

Die Ankunft der Schalker!

Gegen 12:50 Uhr rollte der Mannschaftsbus des FC Schalke 04 vor, begleitet von einem Polizeiaufgebot.

Das spannende Heimspiel zwischen Dynamo Dresden und dem FC Schalke 04 wird live vom Pay-TV-Sender Sky übertragen.

Das bedeutet: Ohne ein kostenpflichtiges Streaming-Abo bleibt Fußball der 2. Bundesliga heute außen vor.

Doch kein Grund, das Spiel zu verpassen – unser TAG24-Liveticker ermöglicht Euch eine kostenlose Begleitung der Partie.

Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad – perfektes Fußballwetter in Dresden!

Die Dynamo-Anhänger brennen auf das Top-Duell gegen Schalke. Bereits vor der Öffnung der Stadiontore um 11:30 Uhr haben sich viele Fans versammelt, um das schwarz-gelbe Stadionambiente zu genießen.

Das Spiel Dynamo Dresden gegen den FC Schalke 04 ist erneut als Hochrisikospiel der Kategorie eins eingestuft. Die Polizei sichert das Geschehen mit einem großen Aufgebot ab.

Vor einigen Wochen hat die Stadt Dresden zudem eine Allgemeinverfügung erlassen, die zahlreiche Verbote rund um das Stadion beinhaltet. Aus Gelsenkirchen werden rund 3.000 Schalke-Fans erwartet, das Stadion ist auch im Heimsektor komplett ausverkauft.

Der Saisonstart verlief für den FC Schalke 04 vielversprechend. Bereits zum Auftakt sicherte man sich einen 2:1-Sieg gegen Hertha BSC. Zuletzt gab es im DFB-Pokal ein Weiterkommen sowie einen 2:1-Erfolg im Revierderby gegen den VfL Bochum.

Einziger Wermutstropfen war die 0:1-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern am zweiten Spieltag. Der neue Trainer Miron Muslic hat sich schnell eingelebt, setzt auf viel Einsatz und Kampf, wobei der spielerische Feinschliff noch ausbaufähig ist. Man darf gespannt sein, was die Königsblauen heute in Dresden zeigen werden.

Erfahrung pur gibt es heute auch auf Schiedsrichterebene beim Duell Dynamo Dresden gegen FC Schalke 04.

Die Partie leitet Robert Hartmann (45) aus Wangen im Allgäu. Der Diplom-Betriebswirt hat die SGD schon zwölfmal gepfiffen, mit einer Bilanz von vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Besonders in Erinnerung bleibt Dynamo der letzte Auftritt unter seiner Leitung im Rudolf-Harbig-Stadion am 26. September 2021, als Dynamo Werder Bremen mit 3:0 besiegte (damals Trainer Markus Anfang). Schlechter lief es 2013: Am 12. Mai verletzte sich Florian Jungwirth gegen den VfR Aalen, Filip Trojan flog früh mit Rot vom Platz und die Partie endete 0:3.

Als Assistenten unterstützen heute Robert Kempter (37) aus Sauldorf, FIFA-Schiedsrichter seit 2020, sowie Tobias Schultes (34) aus Kempten. Kevin Behrens (28) aus Algermissen ist der Vierte Offizielle. Im Video-Schiedsrichterteam sitzen Günter Perl (55) und Markus Wollenweber (35) im Kölner Keller.

Seit Freitag ist der Transfer offiziell – schafft es Innenverteidiger Julian Pauli direkt in die Startelf? Der U20-Nationalspieler wurde für eine Saison vom Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln ausgeliehen.

Was Trainer Thomas Stamm (42) zu den Einsatzmöglichkeiten von Pauli sagt, lest Ihr auch im Artikel: „Startelf, Bank oder Tribüne? Stamm denkt noch über Dynamo-Neuzugang Pauli nach“.

Vor elf Jahren galten Ralf Fährmann im Tor sowie Stars wie Joel Matip, Felipe Santana, Kevin-Prince Boateng, Sidney Sam und Klaas-Jan Huntelaar in der Schalker Startelf im DFB-Pokal als nahezu unschlagbar für Dynamo.

Doch schon kurz nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga sorgte das Team von Trainer Stefan Böger am 18. August 2014 für die große Überraschung und schaltete Königsblau im Pokal aus.

Die Tore beim 2:1-Erfolg erzielten Justin Eilers und Nils Teixeira, für Schalke traf Matip. In der Saison schaffte Dynamo nach einem weiteren Sieg gegen VfL Bochum den Einzug ins Achtelfinale, wo man im heimischen Stadion Borussia Dortmund mit 0:2 unterlag – der spätere Pokalfinalist.

Die Gesamtbilanz gegen Schalke ist für Dynamo mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen positiv. Allerdings stammt der letzte Sieg gegen die Knappen aus genau jenem Pokalabend.

In der Saison 2021/22 verlor Dynamo beide Zweitliga-Duelle gegen Schalke: Am 1. April 2022 zuhause mit 1:2 und am 23. Oktober 2021 bei den Schalkern mit 0:3.

Gleich am ersten Spieltag erzielte er ein Tor, doch heute muss der FC Schalke 04 beim Auswärtsmatch in Dresden auf seinen Stürmerstar Moussa Sylla (25) verzichten.

Der Angreifer meldete sich diese Woche krank und wurde anschließend für Gespräche mit anderen Clubs freigestellt. Die Zeit drängt, denn am Montag ist der Deadline Day für Wechsel in der Bundesliga.

Leicester City aus England soll Interesse zeigen, die Ablösesumme wird auf etwa sechs Millionen Euro taxiert. Auch Swansea soll ein Kandidat sein. Ersatz ist laut „Blick“ bereits in Sicht: Christian Gomis (27) vom FC Winterthur steht bei Schalke hoch im Kurs.

Man darf gespannt sein, mit welcher Offensive die Knappen heute in Dresden antreten werden.

Wer Glück hatte, Tickets für das heutige Spiel zu ergattern, sollte rechtzeitig zum Stadion aufbrechen, denn durch den City-Biathlon kommt es zu Straßensperrungen in der Innenstadt.

Betroffen sind das Terrassenufer, die Devrientstraße, das Ostra Ufer, die Weißeritzstraße sowie die Pieschener Allee. Rund ums Ostragehege sind deshalb erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Neben dem City-Biathlon findet auch das Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen statt, die um 17:30 Uhr im Finale auf die Grizzlys Wolfsburg treffen.

Schon um 14 Uhr steigt das Spiel um Platz drei zwischen den Straubing Tigers und den Löwen Frankfurt. In diesem Bereich ist mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Allen Besuchern der drei Events wird empfohlen, das Auto stehen zu lassen und den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Herzlich willkommen an diesem Sonntagmorgen zu unserem Liveticker zum Spiel Dynamo Dresden gegen FC Schalke 04. Wie gewohnt versorgen wir Euch hier mit allen wichtigen Informationen vor, während und nach der Begegnung.