zurück

Dynamo gegen Schalke live: Achtung TV-Zuschauer! So wird das Duell heute übertragen

Dresden – Sonntag ist Feiertag! Um 13:30 Uhr trifft Dynamo Dresden auf den FC Schalke 04. Das Rudolf-Harbig-Stadion ist wie gewohnt ausverkauft, und sowohl Mannschaft als auch Anhänger fiebern diesem Spitzenspiel seit Tagen entgegen.

Kurz und knapp

Zusammenfassung des Artikels, erstellt durch KI

Nach dem ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga gegen Arminia Bielefeld will die SGD heute nachlegen und weitere Punkte sammeln. Es bleibt spannend, welche Aufstellung Trainer Thomas Stamm (42) wählen wird.

Neuzugang Vincent Vermeij steht wegen seiner kürzlich überstandenen Gürtelrose vermutlich noch nicht zur Verfügung, dafür ist Stürmer Christoph Daferner wieder einsatzbereit. Außerdem hat Dynamo am Freitag mit Julian Pauli vom 1. FC Köln einen Innenverteidiger ausgeliehen.

Wir begleiten Euch mit einem Liveticker vor, während und nach der Begegnung.

Das Heimspiel gegen Schalke 04 wird live und exklusiv vom Pay-TV-Sender Sky ausgestrahlt.

Das bedeutet: Wer kein kostenpflichtiges Abo hat, muss heute auf Fußball der 2. Liga verzichten.

Aber keine Sorge, denn in unserem kostenlosen TAG24-Liveticker könnt Ihr das Spiel live verfolgen.

Blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad – perfektes Fußballwetter in Dresden!

Die Dynamo-Fans sind voller Vorfreude auf dieses spannende Duell mit dem FC Schalke 04. Einige Anhänger warten bereits auf die Öffnung der Stadiontore, die um 11:30 Uhr startet, damit die SGD-Fans ihr schwarz-gelbes Stadion betreten können.

Die Partie zwischen Dynamo Dresden und dem FC Schalke 04 wurde erneut als Hochrisikospiel der Stufe eins eingestuft. Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot vor Ort.

Vor einigen Wochen hat die Stadt Dresden zudem eine Allgemeinverfügung erlassen, die diverse Verbote im Stadionumfeld beinhaltet. Aus Gelsenkirchen werden heute rund 3.000 Schalke-Anhänger erwartet, und auch der Heimsektor ist komplett ausverkauft.

Der Saisonstart verlief für Schalke 04 sehr erfolgreich. Zum Auftakt gab es einen 2:1-Sieg gegen Hertha BSC, zuletzt überzeugte das Team mit dem Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals und einem weiteren 2:1-Derby-Erfolg gegen den VfL Bochum.

Einzig die 0:1-Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern am zweiten Spieltag trübt die Bilanz. Neu-Trainer Miron Muslic hat sich schnell eingelebt und legt besonderen Wert auf Kampfgeist und Einsatz. Fußball soll unter ihm mit harter Arbeit verbunden sein. Spielerisch gibt es bei den Königsblauen noch Luft nach oben – man darf gespannt sein, was sie in Dresden zeigen werden.

Erfahrung sowohl auf internationaler als auch nationaler Ebene bringt heute auch die Schiedsrichterbesetzung für das Highlight-Spiel Dynamo Dresden gegen Schalke 04 mit.

Geleitet wird die Partie von Robert Hartmann (45) aus Wangen im Allgäu. Der Diplom-Betriebswirt hat die SGD in seiner Laufbahn bereits zwölfmal gepfiffen, mit einer Bilanz von vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen für Dresden.

In bester Erinnerung bleibt Dynamo vor allem der letzte Auftritt im Rudolf-Harbig-Stadion in der 2. Bundesliga: Am 26. September 2021 besiegte Dresden Werder Bremen (damals unter Trainer Markus Anfang) mit 3:0. Weniger erfreulich ist die Begegnung aus dem Jahr 2013, als am 12. Mai Florian Jungwirth im Spiel gegen den VfR Aalen verletzt ausfiel, später Filip Trojan mit Rot vom Feld musste und die Partie mit 0:3 endete.

Unterstützt wird Hartmann heute von Robert Kempter (37) aus Sauldorf, der seit 2020 auch als FIFA-Schiedsrichter aktiv ist. Der weitere Assistent ist Tobias Schultes (34) aus Kempten. Als vierter Offizieller fungiert Kevin Behrens (28) aus Algermissen. Im Video-Schiedsrichter-Team aus Köln sitzen Günter Perl (55) und Markus Wollenweber (35).

Seit Freitag offiziell: Julian Pauli, der Innenverteidiger, wurde von Bundesligist 1. FC Köln für eine Saison ausgeliehen. Schafft er es direkt in die Startelf?

Trainer Thomas Stamm (42) äußerte sich zu den Optionen: "Startelf, Bank oder Tribüne? Stamm wägt den Einsatz von Pauli bei Dynamo noch ab."

Vor elf Jahren galten Spieler wie Ralf Fährmann im Tor und Stars wie Joel Matip, Felipe Santana, Kevin-Prince Boateng, Sidney Sam und Klaas-Jan Huntelaar in der Startelf des FC Schalke 04 als nahezu unschlagbar im DFB-Pokal für Dynamo.

Doch unmittelbar nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga sorgte das Team um damaligen Trainer Stefan Böger am 18. August 2014 für eine Sensation und warf Königsblau aus dem Pokal.

Die Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Justin Eilers und Nils Teixeira, für Schalke traf Matip. In derselben Saison erreichte Dynamo nach einem weiteren Sieg gegen den VfL Bochum das Achtelfinale, wo man im eigenen Stadion Borussia Dortmund empfing und mit 0:2 unterlag, dem späteren Finalisten.

Unabhängig davon ist die Bilanz gegen Schalke für Dynamo mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen positiv – allerdings gelang der letzte Sieg gegen die Knappen an genau jenem Pokalabend.

Die beiden Duelle in der 2. Bundesliga während der Saison 2021/22 gingen verloren: Am 1. April 2022 setzte es zuhause eine 1:2-Niederlage, das Auswärtsspiel am 23. Oktober 2021 endete mit 0:3.

Am ersten Spieltag traf er gleich ins Tor – doch am heutigen Sonntag muss Schalke im Auswärtsspiel bei Dynamo auf Stürmerstar Moussa Sylla (25) verzichten.

Der Angreifer meldete sich diese Woche krank und wurde anschließend für Verhandlungen mit anderen Vereinen freigestellt. Die Zeit drängt, denn am Montag endet die Wechselfrist.

Leicester City aus England soll Interesse zeigen, der mögliche Ablösewert liegt bei etwa sechs Millionen Euro. Auch Swansea soll am Stürmer interessiert sein. Ersatz scheint jedoch bereits in Aussicht: Laut „Blick“ steht Christian Gomis (27) vom FC Winterthur bei Schalke hoch im Kurs.

Es bleibt spannend, mit welcher Formation die Königsblauen heute in Dresden antreten.

Wer Glück hatte, Tickets für das heutige Spiel zu ergattern, sollte frühzeitig zum Stadion kommen, da wegen des City-Biathlons in der Innenstadt mit Straßensperrungen zu rechnen ist.

Betroffen sind unter anderem das Terrassenufer, die Devrientstraße, das Ostra-Ufer, die Weißeritzstraße und die Pieschener Allee. Rund ums Ostragehege ist mit erheblichen Einschränkungen im Verkehr zu rechnen. Zusätzlich findet ein Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen statt, die um 17:30 Uhr im Finale gegen die Grizzlys Wolfsburg antreten.

Bereits um 14 Uhr steht das Spiel um Platz drei zwischen den Straubing Tigers und den Löwen Frankfurt an. In diesem Bereich ist mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Den Besuchern aller drei Veranstaltungen wird daher empfohlen, das Auto stehen zu lassen und den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Herzlich willkommen an diesem Sonntagmorgen zu unserem Liveticker für die Begegnung Dynamo Dresden gegen den FC Schalke 04. Wie gewohnt versorgen wir Euch hier mit allen wichtigen Informationen vor, während und nach dem Match.