zurück

Dynamo gegen Ingolstadt live: Eine Kuriosität rund um den heutigen Schiedsrichter

Dresden – Flutlichtsturm, Englische Woche, Tabellenspitze: Die Atmosphäre im Dynamoland könnte vor dem Duell am Mittwochabend gegen den FC Ingolstadt im Rudolf-Harbig-Stadion (19 Uhr) nicht besser sein.

Unter der Leitung von Trainer Thomas Stamm (42) führt das Team der SGD aktuell die 3. Liga an und möchte den Vorsprung auf die Konkurrenz heute weiter vergrößern. Mit einem 3:2-Sieg gegen Hannover 96 II startete Dynamo letzten Freitag schwungvoll in die letzte Englische Woche der Saison.

Alle Informationen zum Spielverlauf, zur Partie und Ergebnisse nach dem Abpfiff findet Ihr live in unserem Ticker.

Eine Seltenheit: Schiedsrichter Felix Weller (29) aus Osnabrück pfeift heute erstmals ein Spiel von Dynamo Dresden und feiert zugleich seine Premiere im Rudolf-Harbig-Stadion.

Obwohl er seit der vergangenen Saison in der 3. Liga tätig ist, stand er bisher noch nie bei einem Einsatz mit SGD-Beteiligung auf dem Platz.

Der FC Ingolstadt hat bereits mehr Erfahrungen mit ihm gesammelt. So leitete Weller zwei Partien der „Schanzer“, darunter ein 2:2-Unentschieden gegen Saarbrücken im August 2023 und einen 2:1-Sieg gegen Waldhof Mannheim im August 2024. Weller neigt dazu, häufiger Karten zu zücken: In 22 Ligaspielen verteilen sich 109 Gelbe, vier Gelb-Rote sowie drei Rotkarten.

Unterstützt wird er heute von Dominik Jolk (35) aus Bergisch Gladbach und Henry Schröder aus Hiddesen. Johannes Drößler (28) aus Gotha fungiert als vierter Offizieller.

Beim FC Ingolstadt fehlt Torjäger Sebastian Grönning (28) aufgrund einer Sprunggelenksverletzung bereits seit einigen Spielen; in dieser Saison erzielte er 16 Treffer.

Auch Leon Guwara (28, der sich nach einer Schulterverletzung im Aufbautraining befindet) sowie Mattis Hoppe (21, in Reha nach einer Knie-OP) stehen nicht zur Verfügung.

Ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zum lang ersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga: Mit einem Unentschieden kann Dynamo Dresden heute die 60-Punkte-Marke knacken.

Bei einem Sieg läge die SGD bereits bei 62 Punkten, während das Stammteam nur im Falle einer Niederlage hinter der 60-Punkte-Marke bleiben würde.

Zum Vergleich: In der Vorsaison beendete Dynamo Dresden die Spielzeit mit 62 Punkten auf dem vierten Rang und verpasste die Relegation um nur einen Punkt. Auch 69 Punkte reichten im Sommer 2023 weder für die Relegation noch für den DFB-Pokal.

Die personelle Situation bei Dynamo Dresden ist vor dem Spiel gegen die „Schanzer“ nahezu ideal. Einzige Ausnahme ist Paul Lehmann, der weiterhin aufgrund von Rückenproblemen ausfällt.

Ansonsten hat Trainer Thomas Stamm den vollen Kader zur Verfügung und muss sich möglicherweise auch mit einigen schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.

Alles steht bereit: Während Konkurrenten wie Saarbrücken und Bielefeld bereits Akzente gesetzt haben, will Dynamo heute Abend nachziehen.

Nach einem 4:2-Heimerfolg hat sich Arminia in der Zwischenzeit auf den zweiten Platz vorgearbeitet, den Energie Cottbus im anstehenden Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen zurückerobern möchte. Hinter dem Spitzentrio lauert Saarbrücken, das mit vorübergehend 55 Punkten punktgleich mit Cottbus liegt.

Doch auch Ingolstadt ist noch im Rennen und könnte mit einem Dreier erneut um einen Platz in den oberen Tabellenregionen mitspielen.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem FC Ingolstadt. Auch wenn in Dresden die Sonne immer wieder zum Vorschein kommt, herrscht heute Abend eine typische Flutlichtstimmung im Stadion.

Tabelle 3. Liga

Die Rangliste der 3. Liga funktioniert folgendermaßen: Der Tabellenerste wird zum Drittliga-Meister gekürt und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf, während der Drittplatzierte in einem Relegationsduell mit dem drittletzten Team der 2. Bundesliga um den Verbleib in seiner Liga kämpft.