zurück

Dynamo gegen Darmstadt live: Vier Änderungen! Thomas Stamm stellt kräftig um

Darmstadt – Schon wieder steht ein neuer Tabellenführer für die SGD fest! Am Freitagabend um 18:30 Uhr treten Dynamo Dresden unter Flutlicht gegen den SV Darmstadt 98 an.

Nach zwei Unentschieden in Folge gegen die bisherigen Spitzenreiter will die SGD am Böllenfalltor ihren zweiten Saisonsieg landen, doch die Gastgeber werden das sicher nicht kampflos zulassen.

Mit einem 3:0-Erfolg bei Fortuna Düsseldorf erklommen die Lilien in der vergangenen Runde die Tabellenspitze. Die Schwarz-Gelben hatten durch ihr Remis gegen Hannover daran mitgewirkt und möchten die Führung nun nicht wieder hergeben.

In unserem Liveticker zur Begegnung informieren wir Euch rund um das Spielgeschehen – vor, während und nach der Partie.

Nur noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff! Die Teams bereiten sich inzwischen auf dem Rasen vor.

Während die Torhüter schon ihr Aufwärmprogramm absolvieren, sind auf den Tribünen noch wenige Zuschauer zu sehen.

Auch im Gästeblock herrscht etwa 45 Minuten vor Spielbeginn nur eine dünne Besucherzahl.

Florian Kohfeldt, Trainer der Lilien, sieht hingegen keinen Anlass, seiner Mannschaft, die zuletzt mit 3:0 in Düsseldorf gewann, das Vertrauen zu entziehen.

Lediglich Leon Klassen ist neu in der Startelf – er ersetzt Fabian Nürnberger, der nicht rechtzeitig fit wurde.

Die Aufstellungen stehen fest! Im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover nahm Thomas Stamm gleich vier Veränderungen vor.

Lukas Boeder, Jakob Lemmer und Luca Herrmann rücken auf die Bank, während Vinko Sapina wegen einer Sperre komplett ausfällt. Für die vier rücken Kofi Amoako, Aljaz Casar, Jonas Oehmichen und Claudio Kammerknecht in die Anfangsformation.

Eigentlich hatte die DFL vor der Saison eine Neuerung eingeführt, bei der sich Schiedsrichter, Trainer und Kapitäne 70 Minuten vor Spielbeginn zum sogenannten „Handshake-Dialog“ treffen sollten – nach nur sechs Spieltagen wurde diese Regelung jedoch wieder abgeschafft.

Niklas Hauptmann, der bei Dynamo meist als Kapitän aufläuft, dürfte das gelegen kommen – er hatte kurz nach Einführung der Regel bereits vorausgesagt, dass sie nicht lange Bestand haben würde.

„Jeder hat seine eigene Routine vor dem Spiel, und das passt theoretisch nicht so gut rein. Es ist etwas völlig Neues, deshalb schauen wir mal, wie lange das hält“, erklärte der 29-Jährige im August. Das Ergebnis: keine zwei Monate.

Die letzte Begegnung der beiden Clubs fand am 30. Oktober 2024 im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion statt – in der zweiten Runde des DFB-Pokals.

Das Spiel war hochdramatisch: Die Lilien konterten den Ausgleich von Lemmer in der 85. Minute mit einem Elfmeter in der Nachspielzeit. Ein weiterer Treffer von Lemmer in der zehnten Minute der Nachspielzeit rettete Dynamo die Verlängerung, die der damals höherklassige Klub aus Hessen anschließend für sich entschied.

Die SGD hofft heute auf eine Revanche für diese unglückliche Niederlage und zeigte sich in den letzten Wochen gegen die Tabellenführer auch entsprechend kämpferisch.

Nach fast genau vier Jahren reist die SGD wieder nach Darmstadt, um am Böllenfalltor anzutreten.

Das Stadion ist mit über 17.800 Zuschauern ausverkauft, davon unterstützen etwa 1.700 die Dresdner Farben.

Wer das Flutlichtspiel zwischen Dynamo Dresden und Darmstadt 98 verfolgen möchte, benötigt ein Abo bei Sky oder dem Streamingdienst WOW. Die Übertragung startet ab 18 Uhr, der Anpfiff erfolgt eine halbe Stunde später.

Alternativ bleibt Ihr selbstverständlich auch über unseren Liveticker stets auf dem Laufenden.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel erläuterte Florian Kohfeldt, wie seine Mannschaft die Herausforderung Dynamo Dresden angehen wird.

„Es wird wichtig sein, nach Ballgewinnen schnell in die Offensive umzuschalten. Zudem spielen Standards eine große Rolle, denn wir definieren uns nicht nur über Körpergröße, sondern auch über eine gewisse taktische Vielfalt“, erklärte der Trainer.

Er fügte hinzu: „Dresden passt seine Taktik je nach Gegner an. Zum Beispiel haben sie im Pokal letzte Saison gegen uns ihr System geändert. Solche Anpassungen haben wir versucht zu antizipieren und sind gut darauf vorbereitet.“

Wie Thomas Stamm die Partie angeht, lest Ihr hier: „Stamm mit klarer Ansage: So will Dynamo Tabellenführer Darmstadt schlagen“.

Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Patrick Alt. Der 40-Jährige aus Illingen im Saarland leitete bisher sechs Partien mit Dynamo-Beteiligung – davon konnte die SGD nur eine gewinnen.

2019 pfiff Alt bereits ein Spiel zwischen den beiden Teams, das Darmstadt damals mit 2:0 für sich entschied.

Thomas Gorniak und Dominik Jolk assistieren dem erfahrenen Referee, Vierter Offizieller ist Jonah Besong. Am Video-Assistenten sitzt Michael Bacher.

Bei Dynamo hat sich nach der Ausfallserie der vergangenen Woche die Lage entspannt, die Infektionskette wurde durchbrochen.

Somit fallen neben den verletzten Jakob Zickler und Alexander Rossipal nur noch Vinko Sapina aus, der nach seiner Roten Karte gegen Hannover 96 für zwei Spiele gesperrt wurde.

Bei Darmstadt sind neben Paul Will auch Rechtsverteidiger Matthias Bader mit Oberschenkelproblemen nicht einsatzfähig. Über den Einsatz von Mittelfeldspieler Fabian Nürnberger wird noch entschieden.

Paul Will verließ die SGD im Sommer 2024, um zu Darmstadt 98 zu wechseln. Seit über einem Jahr hat der defensive Mittelfeldspieler jedoch kein Spiel mehr bestritten.

Nach nur fünf Partien für die Lilien erlitt der 26-Jährige bei einem Testspiel einen Kreuzbandriss, von dem er sich noch immer erholt. Aus diesem Grund verpasste er auch das Pokalduell im Oktober und wird heute nicht auflaufen.

Doch Besserung ist in Sicht: Wie Florian Kohfeldt auf der Pressekonferenz vor dem Spiel verriet, könnte Will in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen.

Nachdem Dynamo Dresden zu Saisonbeginn zweimal durch vermeidbare Gegentore verlor, zeigte das Team von Thomas Stamm zuletzt eine stabilere Leistung und holte aus den letzten vier Spielen fünf Punkte – darunter zwei gegen die Topteams SV Elversberg und Hannover 96, letztere sogar in Unterzahl.

Mit Rang 14 befindet sich die SGD aktuell über dem Strich, was von Beginn an als Saisonziel ausgegeben wurde.

Darmstadt 98 hingegen führt die Tabelle mit 13 Punkten aus sechs Spielen an, verlor lediglich gegen Kaiserslautern und zog ebenfalls in die zweite Pokalrunde ein. Trainer Kohfeldt relativiert den Tabellenplatz, freut sich aber über die Position und sieht sie als Ansporn, den Kurs beizubehalten.

Als Aufsteiger tritt Dynamo Dresden gegen den Tabellenführer ohnehin in der Außenseiterrolle an. Zudem hat die SGD gegen Darmstadt mit Abstand die schlechteste Punktebilanz aller Zweitligisten.

Von zehn Begegnungen konnte Dynamo nur eine gewinnen, zwei endeten unentschieden, die restlichen sieben gingen an die Lilien. Am Böllenfalltor wartet Dresden noch auf den ersten Sieg – gelingt heute die erste Niederlagenbeseitigung gegen den Angstgegner?

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum Auswärtsspiel von Dynamo Dresden beim SV Darmstadt 98! Wir versorgen Euch mit allen relevanten Informationen rund um die Partie.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Meister (Platz 1) steigt direkt in die Bundesliga auf, ebenso der Zweitplatzierte. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um entweder den Aufstieg oder den Klassenerhalt zu sichern.