zurück

Dynamo trifft live auf Magdeburg: Aufstellungen veröffentlicht – Thomas Stamm nimmt umfangreiche Änderungen vor

Dresden – Das erste Heimspiel der Saison steht an und gleich wartet ein echtes Spitzenspiel! Am Samstag um 13 Uhr empfängt Dynamo Dresden den Ost-Rivalen 1. FC Magdeburg.

Der Start in die 2. Bundesliga verlief für die SGD nicht optimal, weshalb die Schwarz-Gelben auf Wiedergutmachung brennen. Auch die Gäste stehen nach der 0:1-Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig noch ohne Punkte da.

Die drohenden Fehlstarts beider Mannschaften verschärfen die ohnehin schon emotionale Begegnung zusätzlich: Die sportliche Rivalität, die Unterstützung im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion und der jüngste Streit um Innenverteidiger Andi Hoti (22) versprechen einen spannenden Fußballnachmittag!

In unserem Liveticker informieren wir Euch fortlaufend über alle relevanten Ereignisse vor, während und nach dem Spiel.

Die Aufstellungen sind jetzt bekannt – und Thomas Stamm nimmt im Vergleich zur 2:3-Pleite in Fürth gleich vier Veränderungen vor.

Lukas Boeder ersetzt Claudio Kammerknecht, Sascha Risch spielt anstelle von Alexander Rossipal. Kofi Amoako feiert sein Startelf-Debüt für Aljaz Casar und Dominik Kother übernimmt den Platz von Jonas Oehmichen.

Während die Mannschaftsbusse vorfahren, kreist ein Polizeihubschrauber über dem Stadion.

Etwa 15 Minuten später treffen auch die Gastgeber ein!

Um 11:35 Uhr fährt der Dynamo-Bus in das Stadiongelände ein.

Die Magdeburger Gäste machen den Anfang! Rund 100 Minuten vor Spielbeginn rollt ihr Teambus ins Rudolf-Harbig-Stadion.

Noch mehr als zwei Stunden bis zum Anpfiff, doch vor dem RHS hat sich bereits ein dichtes Gedränge gebildet.

Hunderte Dynamo-Fans in Schwarz-Gelb warten vor den Eingangstoren auf den Einlass.

Das Rudolf-Harbig-Stadion ist bei der Kombination aus Heimspieldebüt in der 2. Bundesliga und Ostderby gegen Magdeburg selbstverständlich komplett ausverkauft. Auf Seiten Dynamos wurden keine Tickets für den freien Verkauf freigegeben, Magdeburg hat sein Kartenkontingent voll ausgeschöpft.

Mehr als 31.000 Zuschauer werden erwartet, darunter etwa 2.900 Gästefans, die ebenfalls für ordentlich Stimmung sorgen und schon eine Choreografie angekündigt haben.

Wer auf eine Free-TV-Übertragung des Ost-Derbys gehofft hatte, wird heute leider enttäuscht: Das Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg um 13 Uhr läuft ausschließlich beim Bezahlsender Sky und dessen Streamingdienst Wow.

In unserem Liveticker bleibt Ihr natürlich trotzdem jederzeit bestens informiert.

Der Schiedsrichter der heutigen Begegnung dürfte Dynamo-Fans aus der vergangenen Saison bekannt sein: Timo Gansloweit (29) leitete im April den 4:1-Erfolg in Saarbrücken.

In seiner einzigen Partie mit Beteiligung der SGD war der Dortmunder Polizist ein Glücksbringer für Dresden, auch wenn er relativ großzügig mit gelben Karten umging. Insgesamt zeigte er neunmal Gelb, davon erhielten die Schwarz-Gelben nur drei Verwarnungen.

Unterstützt wird Gansloweit von den Assistenten Felix Weller und Tobias Severins, der Vierte Offizielle ist Christian Leicher. Als Video-Schiedsrichter fungiert Harm Osmers aus Köln.

Nicht nur Hoti ist ein bekanntes Gesicht für Dynamo, auch die Trainer beider Teams kennen sich noch vom letzten Jahr: Thomas Stamm führte die SGD zurück in die 2. Bundesliga, während Markus Fiedler mit dem VfB Stuttgart II den Klassenerhalt schaffte, bevor er zum 1. FC Magdeburg wechselte.

Entsprechend sieht Dynamo-Trainer Thomas Stamm seine Mannschaft gut auf den heutigen Gegner vorbereitet, wie er vor dem Spiel verriet: „Ein heißes Ost-Derby steht an: Magdeburg ist Dynamo gewissermaßen voraus.“

Die wohl größte Personalie des Dynamo-Sommers dreht sich um Andi Hoti: Kommt er zurück nach Dresden oder nicht? Heute wird er höchstwahrscheinlich zumindest im Rudolf-Harbig-Stadion auflaufen, ob er danach das blau-weiße gegen das schwarz-gelbe Trikot tauscht, bleibt aber offen.

Dynamo möchte den Innenverteidiger, der in der vergangenen Rückrunde als Leihspieler bei der SGD überzeugte, unbedingt zurückholen. Auch Hoti scheint daran interessiert zu sein. Magdeburg hält sich bislang bedeckt, doch nach dem Derby könnte sich die Situation verändern.

Neben Hoti kehrt ein weiterer Ex-Dynamo nach Dresden zurück: Mittelfeldspieler Baris Atik spielte von 2018 bis 2020 für die SGD, war danach kurzzeitig vereinslos und wechselte im Winter 2021 zum FCM.

Wer von außerhalb anreist, sollte genügend Zeit einplanen: Durch das Ende der Ferien sind die Autobahnen rund um Dresden stark befahren.

Auch in der Stadt steht an diesem Wochenende nicht nur Fußball auf dem Programm – wegen des Velorace sind bereits am Samstag einige Straßen gesperrt.

Den Magdeburger Fans wird empfohlen, mit dem speziell eingerichteten Entlastungszug nach Dresden zu reisen. Alternativ fahren Shuttlebusse vom Park&Ride-Parkplatz an der Pieschener Allee zum Stadion.

Die Polizei stuft das Ost-Duell zwischen Dynamo und Magdeburg als Hochrisikospiel ein und setzt daher ein Großaufgebot ein. Die Beamten aus Dresden werden von der Bereitschaftspolizei unterstützt.

Für den Spieltag hat die Stadt Dresden zudem eine Allgemeinverfügung erlassen, die von 10 bis 18:30 Uhr gilt: Im Bereich rund um das Rudolf-Harbig-Stadion sind zahlreiche Gegenstände verboten, darunter Masken, Schlauchschals und Messer.

Obwohl Dynamo seine Kaderplanung zum Saisonstart noch nicht komplett abgeschlossen hat, sind die meisten Spieler fit.

Trainer Thomas Stamm muss lediglich auf Jakob Zickler verzichten, der sich an der Schulter verletzt hat. Ob Vizekapitän Niklas Hauptmann heute erneut in der Startelf steht, entscheidet sich etwa eine Stunde vor Anpfiff.

Bei Magdeburg stehen zwei Spieler auf der Kippe: Samuel Loric und Daniel Heber haben zwar wieder ins Teamtraining eingestiegen, ob sie mit nach Dresden fahren, wird sich noch zeigen.

Eine beeindruckende Serie hält Dynamo Dresden zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg aufrecht: Seit 25 Jahren gab es keine Heimniederlage mehr – und das soll auch heute so bleiben.

Die letzte Heimpleite gegen die Gäste, die flussabwärts beheimatet sind, liegt zurück bis zum 8. September 2000, als beide Vereine noch in der Oberliga spielten. Damals gewann Magdeburg mit 3:0, seitdem gelang dem FCM kein weiterer Sieg im Rudolf-Harbig-Stadion.

Insgesamt trafen beide Clubs, inklusive Freundschaftsspiele, bisher 84 Mal aufeinander. Die meisten Duelle (41) entschied Dynamo für sich, Magdeburg gewann 22 Partien, 21 endeten unentschieden – darunter auch die beiden einzigen Zweitliga-Duelle in der Saison 2018/19.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg! Wir informieren Euch live über alle wichtigen Entwicklungen rund um die Begegnung.

2. Bundesliga – Tabelle und Bedeutung

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende ist Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt auch für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.