zurück

Dynamo gegen Magdeburg live: Aufstellungen stehen fest! Thomas Stamm nimmt große Umstellungen vor

Dresden – das erste Heimspiel der Saison steht an, und direkt wartet ein echtes Top-Duell! Am Samstag um 13 Uhr empfängt Dynamo Dresden den ostdeutschen Rivalen 1. FC Magdeburg.

Der Auftakt in die 2. Bundesliga verlief für die SGD nicht wie erhofft, weshalb die Schwarz-Gelben nun unbedingt Wiedergutmachung leisten wollen – auch die Gäste stehen nach der 0:1-Niederlage zu Hause gegen Eintracht Braunschweig noch ohne Punkte da.

Dass beide Mannschaften einen schlechten Saisonstart vermeiden möchten, macht die ohnehin schon hitzige Begegnung noch spannender: Die sportliche Rivalität, die Atmosphäre im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion und die jüngsten Unstimmigkeiten rund um Innenverteidiger Andi Hoti (22) versprechen einen aufregenden Fußballnachmittag!

In unserem Liveticker zur Begegnung halten wir Euch vor, während und nach dem Spiel über alle wichtigen Geschehnisse auf dem Laufenden.

Bei der Bekanntgabe der Magdeburger Aufstellung wird Ex-Dynamo Baris Atik lautstark ausgepfiffen. Bei Andi Hoti verhalten sich die Fans hingegen deutlich zurückhaltender.

Schon eine halbe Stunde vor dem Anstoß herrscht im Rudolf-Harbig-Stadion eine großartige Stimmung. Der komplette K-Block bebt und die Fans springen zu den Rufen „Wer nicht hüpft, ist Magdeburger!“

Wieder sind die Gäste die Ersten: Unter lauten Pfiffen betreten die Magdeburger den Rasen. Als die Dynamos ihr Heimstadion betreten, erwidern die mitgereisten FCM-Fans dies mit „Scheiß Dynamo“-Rufen.

Das alles spielt sich unter den Augen des ehemaligen Dynamo-Trainers Christian Fiél ab, der das Spiel von der Pressetribüne verfolgt.

Bei Magdeburg bleibt die Startelf im Vergleich zur Heimniederlage gegen Braunschweig unverändert.

Das bedeutet: Sowohl Andi Hoti als auch Baris Atik stehen erneut im Aufgebot und laufen im Rudolf-Harbig-Stadion auf.

Die Aufstellungen sind draußen – und Thomas Stamm nimmt im Vergleich zur 2:3-Pleite in Fürth gleich vier Änderungen vor.

Lukas Boeder ersetzt Claudio Kammerknecht, Sascha Risch beginnt anstelle von Alexander Rossipal. Kofi Amoako feiert sein Startelfdebüt für Aljaz Casar, während Dominik Kother Jonas Oehmichen ersetzt.

Während die Mannschaftsbusse ankommen, kreist ein Polizeihubschrauber über dem Stadion.

Etwa 15 Minuten später treffen auch die Gastgeber ein!

Um 11:35 Uhr fährt der Dynamo-Bus auf das Gelände des Rudolf-Harbig-Stadions ein.

Den Auftakt machen die Gäste aus Magdeburg! Rund 100 Minuten vor dem Anpfiff rollt der Teambus ins Stadion.

Obwohl mehr als zwei Stunden bis zum Spielbeginn verbleiben, hat sich bereits ein großes Gedränge vor dem RHS gebildet.

Hunderte Fans in Schwarz-Gelb warten vor den Toren auf Einlass.

Das Rudolf-Harbig-Stadion ist bei der Kombination aus 2. Bundesliga-Heimpremiere und Ostderby gegen Magdeburg selbstverständlich komplett ausverkauft. Dynamo verzichtete sogar auf den freien Kartenverkauf, während Magdeburg sein Kontingent vollständig ausgeschöpft hat.

Mehr als 31.000 Zuschauer werden erwartet, darunter etwa 2.900 Gästefans, die ebenfalls für eine tolle Stimmung sorgen und bereits eine Choreografie angekündigt haben.

Wer gehofft hatte, das Ost-Derby im Free-TV sehen zu können, wird heute enttäuscht: Nur der Bezahlsender Sky und das Streamingportal Wow übertragen die Partie zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg um 13 Uhr live.

In unserem Liveticker bleibt Ihr natürlich jederzeit bestens informiert.

Der Schiedsrichter des heutigen Spiels dürfte den Dynamo-Anhängern aus der vergangenen Saison noch bekannt sein: Timo Gansloweit (29) leitete im April das 4:1-Auswärtsspiel in Saarbrücken.

In seiner bislang einzigen Begegnung mit Beteiligung der SGD erwies sich der Dortmunder Polizist als Glücksbringer, auch wenn er insgesamt neun Gelbe Karten verteilte – davon trafen nur drei die Schwarz-Gelben.

Er wird von Felix Weller und Tobias Severins als Assistenten unterstützt, der vierte Offizielle ist Christian Leicher. Im VAR-Raum in Köln wacht Harm Osmers über das Ost-Derby.

Nicht nur Hoti ist ein bekannter Spieler für Dynamo, auch die Trainer kennen sich bereits aus der Vorsaison. Thomas Stamm führte die SGD zurück in die 2. Bundesliga, während Markus Fiedler mit dem VfB Stuttgart II den Klassenerhalt schaffte und anschließend zum FCM wechselte.

Thomas Stamm sieht seine Mannschaft dementsprechend gut auf den heutigen Gegner vorbereitet, wie er vor dem Spiel erklärte: „Ein heißes Ost-Duell erwartet uns – da hat Magdeburg gegenüber Dynamo die Nase vorn.“

Die Personalie des Sommers bei Dynamo ist wohl Andi Hoti: Kommt er zurück zur SGD oder nicht? Heute wird er wohl zumindest im RHS auflaufen – ob er danach das blau-weiße gegen das schwarz-gelbe Trikot tauscht, bleibt offen.

Dynamo möchte den Innenverteidiger, der in der vergangenen Rückrunde als Leihspieler überzeugte, unbedingt zurückholen, und auch Hoti selbst scheint an einer Rückkehr nach Dresden interessiert zu sein. Magdeburg hält sich bislang bedeckt, doch nach dem Derby könnte sich die Situation ändern.

Neben Hoti kehrt mit Mittelfeldspieler Baris Atik ein weiterer Ex-Dynamo nach Dresden zurück. Er spielte von 2018 bis 2020 für die SGD, war danach einige Zeit vereinslos und schloss sich im Winter 2021 dem FCM an.

Wer von außerhalb anreist, sollte ausreichend Zeit einplanen: Durch das Ferienende sind die Autobahnen rund um Dresden stark befahren.

Auch in der Stadt gibt es am Wochenende nicht nur Fußball: Wegen des Velorace sind bereits am Samstag mehrere Straßen gesperrt.

Den Gästen aus Magdeburg wird empfohlen, den eigens eingerichteten Entlastungszug zu nutzen, alternativ verkehren Shuttlebusse vom Park+Ride-Platz an der Pieschener Allee zum Stadion.

Die Polizei hat das Ost-Duell zwischen Dynamo und Magdeburg als Hochrisikospiel eingestuft und setzt deshalb ein Großaufgebot ein. Die Beamten aus Dresden werden dabei von der Bereitschaftspolizei unterstützt.

Für den Spieltag hat die Stadt Dresden außerdem eine Allgemeinverfügung erlassen, die von 10 bis 18:30 Uhr gilt: Im Bereich rund ums Rudolf-Harbig-Stadion sind zahlreiche Gegenstände verboten, darunter Masken, Schlauchschals und Messer.

Zum Saisonstart hat Dynamo seine Kaderplanung zwar noch nicht abgeschlossen, doch fast alle vorhandenen Spieler sind fit.

Trainer Stamm muss lediglich auf den verletzten Jakob Zickler verzichten, der sich an der Schulter verletzt hat. Ob es für Vizekapitän Niklas Hauptmann schon wieder für die Startelf reicht, wird etwa eine Stunde vor Anpfiff entschieden.

Bei Magdeburg stehen zwei Spieler auf der Kippe: Samuel Loric und Daniel Heber sind zwar ins Training zurückgekehrt, ob sie die Reise nach Dresden mit antreten, ist noch unklar.

Eine beeindruckende Serie: Seit unglaublichen 25 Jahren ist Dynamo Dresden zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg ungeschlagen – daran soll sich auch heute nichts ändern.

Die letzte Heimniederlage gegen den Rivalen vom Fluss datiert vom 8. September 2000, als die beiden Klubs noch in der Oberliga gegeneinander spielten. Damals gewann Magdeburg mit 3:0, seitdem konnte der FCM in Dresden nicht mehr gewinnen.

Insgesamt trafen beide Teams bislang 84-mal aufeinander, inklusive Freundschaftsspielen. Die meisten Spiele (41) konnte Dynamo für sich entscheiden, 22 mal siegte Magdeburg, 21 Partien endeten unentschieden – darunter auch die beiden bisherigen Zweitliga-Duelle 2018/19.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg! Wir informieren Euch laufend über alle wichtigen Ereignisse rund um die Begegnung.

Tabelle 2. Bundesliga

Die Bedeutung der Tabelle der 2. Bundesliga: Wer am Saisonende Platz 1 belegt, wird Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Diese Regel gilt auch für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.